Welches E-Net-Kabel empfehlt ihr?

BMW 5er F10

Hallo, ich will mir ein enet kabel zulegen.

Jetzt im Netz gibt es von 8-100+ € welche.

Hoher Preis = Qualität oder selbe kabel nur überteuert ?

Welches würdet ihr empfehlen.

Ps Software support brauch ich nicht

Gruss

47 Antworten

Hallo!

Und absolut empfehlenswert.

CU Oliver

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 10. Januar 2019 um 09:24:24 Uhr:


Hou zi liang.... Soso... Dann hab ich offenbar für einen etwas vertrauenserweckenderen Namen den absoluten Wucherpreis von 30 euro bezahlt 😁

Jop, hasst du ;-)

Aber wenn du dich dadurch sicherer fühlst, dann ist es doch eine win/win-Situation.

Ich hab's nicht besser gewusst damals, geb ich zu. Hab mich aber auch nicht sehr intensiv mit der Suche beschäftigt weil's mir einfach Latte war. 30 euro sind viel, wenn es auch ein Stecker mit RJ45 Buchse für 5 euro tut. Aber es bricht mir jetzt keinen Zacken aus der Krone, dass ich womöglich zuviel bezahlt hab. Es funktioniert, ist gut verarbeitet und gut ist.

Ich nutze auch nur so einen Stecker mit solchem Kabel
€ 0,96 30%OFF | 1.5m Extensible Cable Retractable CAT5e RJ45 Internet Ethernet Network LAN Modem Router Wire Flat Ethernet Cables
https://s.click.aliexpress.com/e/1wOD5xS

Funktioniert super und gibt keinen Kabelsalat.

Ähnliche Themen

Hallo@all,

ich brauche auch ein ENET-Kabel plus Stecker. Würde ja auch zum RJ45 Kabel gehen, aber mein MacBook hat nur USB-Anschluss. Es folgen zwei Überlegungen.

Richtiger Stecker mit USB-Anschluss...oder...SDtecker mit RJ45-Anschluss und dann Adapter von RJ45 auf USB.

Hat da jemand erfahrung oder vielleicht (der Olli) einen Tip ?

Gruss Hans

Zitat:

Hallo@all,

ich brauche auch ein ENET-Kabel plus Stecker. Würde ja auch zum RJ45 Kabel gehen, aber mein MacBook hat nur USB-Anschluss. Es folgen zwei Überlegungen.

Richtiger Stecker mit USB-Anschluss...oder...SDtecker mit RJ45-Anschluss und dann Adapter von RJ45 auf USB.

Hat da jemand erfahrung oder vielleicht (der Olli) einen Tip ?

Gruss Hans

Deine erste Variante funktioniert nicht. Du brauchst einen Ethernet auf USB Adapter fuer dein Macbook und dann das passende Ethernet2OBD Kabel.

Bei vielen Adaptern passen seit längerer Zeit schon die Stecker nicht mehr in die OBD2 Buchse.
Die Metallkontakte sind viel zu dick.
Man müsste mit brachialer Gewalt den Stecker hineindrücken.
Zum Glück habe ich noch einen älteren Stecker der vorne deutlich abgeflachte Kontakte hat und sehr gut in die Buchse passt.
Deswegen beim Kauf darauf achten.

Dann will ich auch mal was fragen, auch wenn es ganz knapp am Thema vorbei geht.
Welchen WLAN-OBD-Adapter empfehlt ihr?
Mich nervt das mit dem Kabel schon ein bisschen.
Am liebsten hätte ich das ICom Nano, aber das ist ja momentan in D nicht zu bekommen.
Habt ihr Erfahrung mit anderen Adaptern?
Er soll NUR zum codieren verwendet werden.

Hallo!

Ich nutze das Icom Next via WLAN und darüber habe ich schon etliche Autos geflasht (von ZGW bis Head-Unit oder komplettes Update). Besser als jeder Adapter.

CU Oliver

Ich dachte eher an etwas günstigeres.

Hallo@all,

habe jetzt dieen Gefunden:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...

Ist das was, oder ist das von der Qualität her nichts.

Gruss Hans

..und den Adapter hier:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Sollte beides funktionieren.

Hallo, darf ich hier nochmal ansetzen.

Ich habe einen iMac und würde gerne das enet and Auto damit.

Könnt ihr mir bitte da was empfehlen?

Zitat:

@milk101 schrieb am 12. April 2020 um 20:38:07 Uhr:


Hallo!

Ich nutze das Icom Next via WLAN und darüber habe ich schon etliche Autos geflasht (von ZGW bis Head-Unit oder komplettes Update). Besser als jeder Adapter.

CU Oliver

Hilf mal bitte 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen