Welches Doppel-Din-Navi nachrüsten???
Hat jemand Erfahrungen, welches Doppel-DIN-Schacht Navi für den TT ideal ist. Zum einen geht es um die Optik, zum anderen sollten die Serien-Lautsprecher vernünftig angesteuert werden können (ohne Adapter etc.). Das ganze sollte eine vernünftige Routenführung bieten und zwischen 1000 und 2000 EURONEN kosten.
Ein Einbaufoto wäre natürlich der Knaller....
49 Antworten
Zu den Navi-Rahmen auf Ebay kann ich was sagen:
Habe mir ein Kenwood DNX5220BT verbauen lassen und den Rahmen auf Ebay gesteigert. Die Befestigungs-"Klammern" der Blende haken sich am Doppel-DIN-Schacht des TT ein, womit ein Standard DIN-Einbau-Rahmen nicht mehr eingebaut werden kann. Deshalb habe ich die Einbaublende zurückgeschickt und den Einbausatz von Dietz bestellt. Werde mal berichten, wenn er denn eingebaut ist.
Zum Kennwood DNX5220BT: Die Bedienung finde ich auch total umständlich und unausgereift. Der Klang ist allerdings überzeugend. Nur die Nav-Tante ist nicht zu verstehen, wenn man relativ laut Musik hört. Eine Mute-Funktion ist nämlich bei Nutzung der aktiven Audio-Ausgänge nicht vorgesehen. Totaler Mist ist das, aber mich fragt ja keiner 😁
Kleine Erläuterung :
die Fotos, die ich auf der 1ten Seite gepostet habe, sind nicht von mir 😉
1. würde niemals meinem TT äusserlich so etwas antun (obwohl der TT m.E. noch ganz OK aussieht)
2. habe ich meinen Flitzer doch gar nicht bekommen.... ich waaaaaaaarte noch immer 😁
Gruss
😉
So, hab eben den neuen Rahmen in meinem TT verbauen lassen. Anbei mal ein Foto. Ist im übrigen der Einbausatz von Dietz. Vermutlich ist es der hier Einbaublende
Kann ich aber nicht beschwören, da ich meinen über den Händler habe bestellen lassen.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Hey, prima, das sieht doch jetzt richtig gut aus. Danke mikenr1!!!
Also ich habe mich mal schlau gemacht: Das neue PIONEER AVIC 700 irgendwas soll ohne den CAN-Bus-Adapter auskommen, wenn man keine Tunnelsimulation und kein DVD-Laufwerk braucht. Für 1000,00 EUR scheinbar ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung. Der Haken: ca. 1 Monat Lieferzeit. Die sind bekloppt.
Man benötigt demnach nur den Lautsprecheradapter, Strom- und Lichtleitung...
Ich habe mich dafür entschieden...
Zitat:
Original geschrieben von schauererwin
Bitte www adresse von Dietz verlinken
Oben ist doch ein Link zu einem Shop. Bei Dietz selbst kannst du nichts kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von schauererwin
Bitte www adresse von Dietz verlinken
Einfach Dietz in google eingeben und der erste Treffer spuckt
dasaus 🙄
Mal ne blöde Frage:
Roadster werden ja gern mal aufgeschnitten. So ein Doppel-DIN-Navi ist ja für viele sehr verlockend. Gibt es Geräte, die einen Diebstahlschutz bieten? Abnehmbares Display oder Bedienteil oder hat schon mal jemand über ein einfach-DIN-Gerät mit versenkbarem Monitor nachgedacht. Aber das sieht bestimmt doof aus, ...
Ich war übriegens spontan beim Pioneer Händler, Geld in der Tasche, wollte eigentlich das AVIC 700 kaufen. Da sagt der Händler es sei ausverkauft, da gerade erst auf dem Markt, ich solle es vorbestellen und viel Geduld haben.
Das ist bei Pioneer immer wieder dieser Mist. Bei Fernsehern ist es genauso....
Hey Leute! Shcreibt doch bitte mal was zu dem Thema. Bin gerade am überlegen, ob ich für meinen neuen TT Navi-Plus bestellen soll oder Doppel-Din-Navi nachzurüsten. Der Händler hat mir nat. dringend vom Nachrüsten abgeraten, aber habe ich auch nicht anders erwartet.
Hat jemand eine sinnvolle Alternative für mich? Finde 2.300,- € Aufpreis echt heftig, aber sieht halt auch besser aus, als ein Chorus oder Concert.
Helft mir!
Beim TT würde ich ganz klar zum Nachrüst-Doppel-DIN-Navi raten. Denn das Werksnavi ist eigentlich auch nichts anderes als ein Dopel-DIN-NAVI. Wesentliche Fahrzeugkonfigurationsmöglichkeiten sind nach meinem Kenntnisstand nicht enthalten. Anders sieht es bei A4, A5, A6, A8 aus. Da kannst Du darüber auch wesentliche Fahrzeugbereiche konfigurieren.
Und entsprechende Hardware gibt es in rauen Mengen. Rahmen und Adapter ebenfalls. Geh einfach zu einem Auto-Hifi-Händler und schau Dir ein paar Geräte an.
Da kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen!
Jo Mike,
hab heute schon mit nem Spezi telefoniert und der meinte, das aktuell geilste Teil wär das neue Alpine
INE-S900R, hat im Prinzip allen Schnickschnack den man sich vorstellen kann, und mit 1.000,- zzgl. Canbus-Adapter und Einbau (ca.300,-) noch erschwinglich. Auch klanglich ist das wohl deutlich besser als orig. Audi. Die Prozessoren der orig. Navis soll wohl auch ziemlich lahm sein.
Hat hier vielleicht jemand schon Erfahrungen mit dem Alpine INE-S900R?
Hab zwar noch gut 3 Monate Zeit bis zur Uslieferung, aber man will ja vorbereitet sein.
Ich beschäftige mich nun auch schon seit etwas längerem mit 2-Din Nachrüstnavis. Ich finde, der große Vorteil von Fahrzeugen mit 2-Din-Schächten ist genau die Möglichkeit, als Alternative zu den überteuerten Werkslösungen, relativ einfach ein technisch und qualitativ deutlich besseres und auch noch erheblich günstigeres Gerät einfach nachzurüsten.
Das Alpine-Gerät steht bei mir leider nicht auch der Liste. Aber ich denke, grundsätzlich kann man mit Alpine nicht daneben greifen. Mir wurde das IXA-W407BT + NVE-M300P empfohlen. Allerdings werde ich mich vermutlich nicht dafür entscheiden.
Ansonsten gibt es in dieser Preisklasse auch noch das relativ neue und extrem gute AVIC-F920BT von Pioneer. Auch hier gibt es eigentlich keinen Punkt, bei dem Werkslösung die Nase vorne hat.
MfG
roughneck