welches Differenzial

Mercedes C-Klasse W202

Hallo
ich brauche für meinen C ein neues Differnzial...
Jetzt bin ich mal drunter gekrochen und hab die Nummer A2013610305 entziffern können, bin mir aber nicht sicher ob dies richtig ist, da man sie schlecht lesen konnte.
Bei Ebay geben viele nur die Übersetzung an.

Meine Fage gibt es die Möglichkeit, herauszufinden welches Differenzial bei mir verbaut wurde, welches noch kompatibel wäre und welche Übersetzung er hat???

19 Antworten

Beim 180er fällt mir spontan 3,91 ein.
Aber der sicherste und beste Weg ist die Nachfrage beim Freundlichen. Der sucht über die Fahrzeugidentnummer und kann hier eine verbindliche Antwort geben. Beim Preis des Differenzials ist dies m.E. auch notwendig. Wer will schon das falsche kaufen.

Grüße

unter der nummer kann ich im epc nichts finden

3,91 ist schon ok. haben glaub ich alle C180 W202
Wichtig ist warscheinlich mit oder ohne ASP/ESP
Schaltgetr. oder Autom. dürfte glaub ich egal sein.

RollyHH

Der größte Unterschied ist sehr wohl ob nun Automatik oder Schaltgetriebe. ABS hat er sowieso und ASR gab es nie im C 180, nur ETS. Da ETS zwei Drehzahlfühler im Diff hat, und nicht einen wie bei nur ABS, ist das ganz wichtig.

Die richtige Übersetzung ist beim C180 Schalter 3,91, beim 4G Automat 3,23 und beim 5G Automat 3,64.
Das steht aber alles in der FAQ drin.

Der C2200 D und der C220 D ohne Turbo haben die gleichen Übersetzungen.

Es ist auch möglich, andere einzubauen, dann muss man aber schauen, wie das mit dem ABS weiterhin funktioniert, da ja die Drehzahl nicht an den Rädern hinten gemessen wird, sondern im Diffeingang bei nur ABS. Bei ETS wäre es egal, da ja am Ausgang gemessen wird.

Ähnliche Themen

Besser informieren, und wieso hat meiner ASR???????

Stimmt, für kurze Zeit gab es ASR im C180, bis es dann vom ESP abgelöst wurde. Naja, bei den fast monatlichen Wechseln kann man ja mal was übersehen. Erst nix, dann ETS, ASR und schlussendlich ESP!

ASR gabs von Anfang an als Sonderausstattung für alle 202

mein 94er C280 hat z.B. "nur" ETS,
ein Kollege aus dem 202 Forum hat einen älteren 280er und hat schon ASR

MfG Nico

Stimmt grundsätzlich nur für den 280er, den 180er gab es erst spät damit. Schaut einfach in die FAQ, da steht alles drin. Naja fast, also ASR gab es selbst Anfang 97 nur gegen Aufpreis nur im 280er. Steht so im Prospekt von 8/96. ETS für den Rest als Extra.

HAllo
danke für die vielen Antworten.

Also unter meiner Numer hab ich im Teilekatalog auch nix gefunden. ICh denke das sollte a2013510305 heißen, was dann aber glaub ich nur das GEhäuse wäre.
Das Auto hat ASR.

Also könnte ich dann ein Diff vom W202 mit der Überstzung 3,91 nehmen???
Dann müsste ich nur schauen, ob ich 1 oder 2 ABS Eingänge am Diff habe???

Bei ASR musst du zwei haben, wenn die nicht irgendwann mal zu den Rädern verlagert wurden. Schau doch einfach mal nach. Ist das Einfachste.

JA mach ich dann ... wenn ich mal wieder im hellen nach HAuse komme.
ICh werd auch mal beim Freundlichen fragen, der nennt mir dann die Nummer.

Gibt es denn weitere die dann kompatibel sind oder sollte man nur das eine nehmen??

Wenn du nen Handschalter hast kannst du 3,91 nehmen, aber die Info bist du uns ja noch immer schuldig. 😉

Wenn du die Messsensoren am Ausgang hast, kannst du theoretisch jedes nehmen, die Frage ist, ob es Sinn macht. Denn dein C 180 wird dadurch noch lahmer, da es das kürzeste bereits ist, also er wird dann zwar niedertouriger werden, aber eben nimmst du ihm die Spritzigkeit, die er eigentlich fast nicht hat. Wenn du nur BAB fährst, wäre es ne Überlegung wert, aber fährst du öfter Landstraße oder in der Stadt, wird er zu lahm, da ja auch durch die geänderte Gesamtübersetzung die tatsächliche Spreizung in km/h ausgedrückt gößer wird. Sprich runterschalten bringt es dann nicht mehr so, weil dann die Sprünge in den einzelnen Gängen größer werden.

Ich kann dir davon nur abraten. Aber vom C180 wird man doch eins finden können, denn etwa 50 % aller W202 ist mit diesem Motor ausgestattet.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Wenn du nen Handschalter hast kannst du 3,91 nehmen, aber die Info bist du uns ja noch immer schuldig. 😉

Wenn du die Messsensoren am Ausgang hast, kannst du theoretisch jedes nehmen, die Frage ist, ob es Sinn macht. Denn dein C 180 wird dadurch noch lahmer, da es das kürzeste bereits ist, also er wird dann zwar niedertouriger werden, aber eben nimmst du ihm die Spritzigkeit, die er eigentlich fast nicht hat. Wenn du nur BAB fährst, wäre es ne Überlegung wert, aber fährst du öfter Landstraße oder in der Stadt, wird er zu lahm, da ja auch durch die geänderte Gesamtübersetzung die tatsächliche Spreizung in km/h ausgedrückt gößer wird. Sprich runterschalten bringt es dann nicht mehr so, weil dann die Sprünge in den einzelnen Gängen größer werden.

Ich kann dir davon nur abraten. Aber vom C180 wird man doch eins finden können, denn etwa 50 % aller W202 ist mit diesem Motor ausgestattet.

Also es ist ein Schalter... Ich frage nur weil bei Eblöd werden tausend verschiedene angeboten...

dann mach ich mich auf die Suche nach nem 3,91er und gucke nach den ABS Sensoren.

Hallo

ich muss das Thema nochmal aufgreifen.

Also die Teilenummer meines Differenzials lautet A1243504598 Übersetzung 3,91

Kann jemand heraus finden, wie das bei diesem Diff mit den ABS Kontakten ist??

Und welche anderen Diffs kompatibel wären???

In der Bucht bieten sie ja viel an, nur leider wissen die Teilweise nicht mal, aus welchem Auto sie ausgebaut haben und wie das mit den Kontakten ist....

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen