Welches Diagnose gerät? Autel Maxicom MK808 vs TOPDON ArtiDiag800BT

Hallo, ich kann mich nicht entscheiden zwischen beiden diagnose geräten. Welches würdet ihr nehmen? Habe meine ausbildung zum kfz mechatroniker angefangen

Autel
TOPDON
25 Antworten

Zitat:

@ULFX schrieb am 11. Dezember 2022 um 12:37:20 Uhr:


Wenn ich gute bzw bessere Erfahrungen mit chinesischen Händlern habe und die sich an deutsches Recht und Gesetz mit allen ihrem Rechten und Pflichten halten, werde ich die selbstverständlich empfehlen.
Meine Erfahrungen sind da aber bisher leicht abweichend. Irreführende bzw mitunter widersprüchlige Werbungen sind dabei eher das kleinere Übel.
Im übrigen bezieht sich das auch nicht auf nur auf den "Chinamann" an sich, sondern er steht stellvertretend für alle solche Geschäftsmethoden. Aber überwiegend bzw fast immer steckt eben ein Chinese hinter solchen Angeboten.
Und um das Thema Clone und meine Einstellung dazu auch gleich mit abzuhaken: Ich habe viel Geld für ein OP-COM Profi ausgegeben. Warum sollte ich sowas also unterstützen, wenn doch durch Clonekäufer Geld in der Kasse fehlt um die Software anständig weiter zu entwickeln. Dass es nach vielen Jahren überhaupt mal wieder ein Update gab, grenzt schon fast an ein Wunder. Dass das quasi kaum bis nichts gebracht hat, steht auf einen anderen Blatt.

Ansonsten stimme ich dir voll zu und denke/hoffe damit ist das Thema erledigt 😉

Tut mir leid für dich, dass deine Erfahrungen auf bittere Enttäuschung beruhen müssen – auch ich bin kein Freund von Clones und solcher Geschäftspraktiken, lehne sie entschieden ab.
Elektronische Geräte werden nun mal überwiegend in China hergestellt, zum Teil auch von dort vermarktet und verkauft – kann ich nicht ändern.
Sollte allerdings fairerweise mit in deiner Gesamteinschätzung mit einfließen.
Aber, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du mir ein Clone unterjubeln möchtest, oder?
Ich schrieb: »gesetzlich legale Produktion« – heißt > Originalprodukt!
Mein Launch-Tester ist ein Originalprodukt von Launch Tech Co. Ltd. und mit Echtheit-Zertifikat im Koffer ausgezeichnet, wurde ordnungsgemäß registriert, mein Kundenkonto wurde verifiziert und deutlich erkennbar abgesegnet.
Erworben von einem, der weltweit 400 offizieller, Vertriebspartner.
5 Jahre Garantie: 2 Jahre Hersteller-Garantie mit zweijährigen kostenlosen Updates und 3 Jahre Garantieerweiterung für Geräteschutz.
Mein Ansprechpartner, falls wirklich einmal ein Problem auftauchen sollte, ist Launch Europe GmbH (deutscher Support, Telefon und Mail Support) und an Sonntage oder Feiertage werde ich ganz bestimmt niemanden belästigen wollen.
Jetzt können wir dieses Thema abhaken.
Grüße und schönen Restsonntag aus der Vulkaneifel gewünscht
Heinz

Zitat:

@BaggerHeinz schrieb am 11. Dez. 2022 um 16:19:40 Uhr:


Aber, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du mir ein Clone unterjubeln möchtest, oder?

Da täuscht du dich aber. Er ist einer der Ersten, die hier sowas melden, wenn jemand nach Clones fragt. 😉

Melden stimmt so nicht, ich glaube das habe ich erst 1x gemacht als absolut das Thema nicht gelassen wurde,trotz Hinweisen auf die Nub`s. Glaube da wurde man sogar frech/beleidigend?

Aber idR weise ich eben darauf hin und ein Mod oder das Schloß kommt von alleine.

Ehrlich gesagt einfach nur zum kot... finde ich hier die unterschiedliche Stellung dazu, manche Themen werden sofort geschlossen und in anderen diskutieren die Mods oä sogar mit bzw gibt keine Konsequenzen. Meiner Meinung nach sollte da eine einheitliche Linie rein.

Dass mein Autel DS808, so wie wohl alle bzw andere Marken auch, in China hergestellt ist habe ich schon mehrmals so geschrieben und mache da kein Geheimnis draus. Warum auch? Richtig ist allerdings, dass ich es HIER nicht erwähnt habe.
Letztlich geht es auch nicht darum wo ein Produkt hergestellt ist, sondern für welchen Markt bzw wo man es kauft.
Dass hier in bzw für D andere Vorgaben gelten als anderswo sollte wohl bekannt sein, zB Altgeräteentsorgung oder wer ist der Ansprechpartner bei Problemen. Letztlich kostet sowas natürlich auch bzw gibt es nicht umsonst.

Warum sollte ein D-Händler Support übernehmen für ein Gerät was weder bei ihm noch in D gekauft wurde?
Wird keiner machen, zudem idR bei lizensierten Händlern dick und fett der Hinweis dazu steht.

Warum ich dir ein Clone andrehen sollte erschließt sich mir nicht so ganz!?

Und damit reicht`s mir jetzt und auf weiteres werde ich nicht mehr eingehen!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@ULFX schrieb am 11. Dezember 2022 um 17:15:03 Uhr:


Dass mein Autel DS808, so wie wohl alle bzw andere Marken auch, in China hergestellt ist habe ich schon mehrmals so geschrieben und mache da kein Geheimnis draus. Warum auch? Richtig ist allerdings, dass ich es HIER nicht erwähnt habe.
Letztlich geht es auch nicht darum wo ein Produkt hergestellt ist, sondern für welchen Markt bzw wo man es kauft.
Dass hier in bzw für D andere Vorgaben gelten als anderswo sollte wohl bekannt sein, zB Altgeräteentsorgung oder wer ist der Ansprechpartner bei Problemen. Letztlich kostet sowas natürlich auch bzw gibt es nicht umsonst.

Warum sollte ein D-Händler Support übernehmen für ein Gerät was weder bei ihm noch in D gekauft wurde?
Wird keiner machen, zudem idR bei lizensierten Händlern dick und fett der Hinweis dazu steht.

Warum ich dir ein Clone andrehen sollte erschließt sich mir nicht so ganz!?

Und damit reicht`s mir jetzt und auf weiteres werde ich nicht mehr eingehen!!!

Ich habe mal gerade geschaut was mein Launch professionell Mot3 so alles kann
Unglaublich was ich damit alles testen und zurückstellen kann bei

59 Herstellern

Es wird Zeit das ich den mal in Anspruch nehme, ich glaube ich werde mir jetzt mal ein Auto mit einem Problem kaufen und den Fehler suchen und wenn möglich beheben.

Gruß Kezia

Hast den noch nicht so lange?

Zitat:

@ULFX schrieb am 11. Dezember 2022 um 18:50:09 Uhr:


Hast den noch nicht so lange?

2 Monate

freunde, die geräte kommen allesamt aus china.
mein noco, mein topdon, mein autel (hab es sogar schon länger als ULFX) 🙂 und sogar meine macs und hiltis und und und … 😁

Zitat:

@mcmrks schrieb am 12. Dezember 2022 um 09:13:11 Uhr:


freunde, die geräte kommen allesamt aus china.
mein noco, mein topdon, mein autel (hab es sogar schon länger als ULFX) 🙂 und sogar meine macs und hiltis und und und … 😁

Natürlich kommt alles aus China,wenn Du es dann auch in China bestellst,wirst Du wohl kaum Garantie bekommen.

Das ist ja auch gar nicht das Thema bzw was ich meine, scheint aber nicht jeder zu raffen hier.

Mir ist auch völlig unverständlich warum ich angegangen werde, wenn ich ein Händler bzw Gerät empfehle was NUR Vorteile hat.

Daher halte ich mich hier auf unbestimmte Zeit mal zurück und jemand anders kann sein Wissen teilen...

Zitat:

@Bestia1969 schrieb am 12. Dezember 2022 um 10:07:46 Uhr:


(…) wenn Du es dann auch in China bestellst, wirst Du wohl kaum Garantie bekommen.

ich habe mein autel natürlich beim offiziellen deutschland-händler (wie ULFX auch, wir haben uns ja hier ausgetauscht) gekauft; das gilt auch für die anderen erwähnten geräte und nichts anderes käme mir in den sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen