Welches Dension Gateway?
Ich fahre einen CLK W209 BJ 2004 vor MOPF (200K)
Verbaut hatte ich ursprünglich ein Audio, verwende aber jetzt ein command 2.0.
Will mir jetzt ein dension gateway kaufen um musik vom usb stick hören zu können.
Nun die frage: welches dension gateway muss ich einbauen das es passt. Das wäre doch eigentlich das dension gateway 500 lite oder?
und da gibt es doch auch nochmal verschiedene?
13 Antworten
Denke das Normale Dension Gateway 500.
Das passt auf jedenfall.
Habe es mir auch bestellt und werde es diesen Monat einbauen.
Schau mal im Netz. Du musst wissen was fuern Bus Du hast. Bei mir war es MOST BUS da Mopf. Dann findest Du auf der Seite von Dension eine Liste mit passenden Gateways. Kommt drauf an was fuer funktionen Du willst. Bei mir haette der 500 und der 500 lite gepasst. Ich hab dann den 500 lite genommen. Wie gesagt von dem gibt es so ca.5 verschiedene Versionen (BUS).
Den passenden hab ich dann bei Amazon bestellt.
Wie finde ich raus was für einen BUS ich habe? und was ist das genau?
sry bin auf dem thema noch neuling.
was fuer ein Radio war drin? Das hat hinten einen BUS(Datenverbindung (nur als Beispiel,USB ist auch ein BUS)) Bei mir ist das ein Lichtwellenleiter. Der Bus verbindet z.b. Radio mit CD-Wechsler u.s.w.. Welsche Art von Bus es bei mir war entnahm ich einer Liste die es bei Dension auf der Webseite gibt, als PDF. Da stand meines wissens w209 bj 2005 mit Radio APS50 hat MOST-BUS und da waren auch alle Gateways aufgelistet die passen wuerden.
Du hattest das Radio getauscht? Denke der BUS ist der gleiche geblieben, hast doch alles wieder angeschlossen, oder?
Bus von neuen Radio ist zu waehlen, Liste von Dension unten!
Liste die Du brauchst
Ähnliche Themen
die liste hab ich mir schon angeschaut, da ist nur der clk ab BJ 2005 aufgelistet. meiner ist aber 2004...
schätze mal schon das es der gleiche bus geblieben ist, habe das audio damals raus, und mit hilfe eines adapters ( son 10 euro ding von ebay) das comand ganz normal angeschlossen.
das dension wird ja direkt mit dem command verbunden. also ist praktisch nur ausschlaggebend was für ein bus mein command 2.0 hat?
das müsste doch eigentlich dan can bus sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von CLK_Cabrio86
Denke das Normale Dension Gateway 500.Das passt auf jedenfall.
Habe es mir auch bestellt und werde es diesen Monat einbauen.
Halt uns mal auf dem laufenden wie zufrieden du damit bist. Bin auch am überlegen das Gateway 500 einzubauen.
Hallo allerseits,
nach dem Ausfall meines CD-Wechslers bin ebenfalls an dem Dension Gateway 500 für meinen CLK (Comand DVD APS mit Navigation, Code 527, mit Telefonie) interessiert, allerdings erbrachte eine telefonische Nachfrage bei einem Fachhändler die folgende Aussage:
"Die Bedienung ist sehr umständlich, so muss nach der Anwahl der Audio-Quelle zuerst der Unterordner einer 'CD' gewählt werden, erst dann kann das Dension angewählt werden, die Anwahl eines USB-Stick ist entsprechend umständlich, da die Bedienung nicht intuitiv ist, sondern erfolgt mittels *-, bzw. #-Taste, ..."
Ich hatte eine 'einfachere/direkte' Art der Anwahl eines USB-Stick, bzw. dessen Unterordner, erwartet.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit der Bedienung des Gatewy 500 und kann diese bitte (mit)teilen.
Vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von stgtmb
Hallo allerseits,nach dem Ausfall meines CD-Wechslers bin ebenfalls an dem Dension Gateway 500 für meinen CLK (Comand DVD APS mit Navigation, Code 527, mit Telefonie) interessiert, allerdings erbrachte eine telefonische Nachfrage bei einem Fachhändler die folgende Aussage:
"Die Bedienung ist sehr umständlich, so muss nach der Anwahl der Audio-Quelle zuerst der Unterordner einer 'CD' gewählt werden, erst dann kann das Dension angewählt werden, die Anwahl eines USB-Stick ist entsprechend umständlich, da die Bedienung nicht intuitiv ist, sondern erfolgt mittels *-, bzw. #-Taste, ..."Ich hatte eine 'einfachere/direkte' Art der Anwahl eines USB-Stick, bzw. dessen Unterordner, erwartet.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit der Bedienung des Gatewy 500 und kann diese bitte (mit)teilen.
Vielen Dank
Die Bedienung ist ungewohnt, aber recht einfach.
Du drückst einfach auf "Titel/CD 6", damit wird das Dension Menü aktiviert.
Dann kannst Du Dich schnell mit den Track vorwärts / rückwärts Tasten durch die Gegend klicken. Zum Beispiel durch das Dateisystem des USB-Sticks.
Wenn Du nur einen Titel vorwärts- oder rückwärts springen möchtest, kannst Du auch die Lenkradtasten nutzen.
Ich habe am Anfang auch gedacht, dass es kompliziert ist.
Nach einer Woche Bedienung kann ich darüebr aber nur noch lachen ;-)
Wenn Du das große Dension nimmst, kannst Du zusätzlich auch noch einen iPod ansteuern...
liebe Grüße
rené
Man erstellt 6 ordner auf einen fat32 formatierten stick. in den 6 ordner kommen dann jeweils max.99 titel. jeder ordner heisst cd01 /cd02 /cd03 usw.. halt wie der wechsler
Vielen Dank für die Antworten,
allerdings ist meinen Suchergebnissen zufolge das aktuelle Dension Gateway 500 nicht für das Comand APS mit DVD Navigation NTG 2(W209, Bj. 2009) geeignet, zur Klärung habe ich jetzt eine Anfrage an den Hersteller/Vertragshändler gerichtet.
In jedem Fall ist eine ID3-Tag Anzeige zur komfortableren Bedienung von USB-Stick, bzw. einer angedachten Festplatte aus meiner Sicht nur schwer verzichtbar.
Am WE werde ich zuerst meinen ausgefallenen CD-Wechsler ausbauen und in Augenschein nehmen, mit gerade drei Jahren sollte das Gerät doch nicht ... - na ja, mal sehen.
Grüsse
stgtmb
Zitat:
Original geschrieben von samuifighter
Man erstellt 6 ordner auf einen fat32 formatierten stick. in den 6 ordner kommen dann jeweils max.99 titel. jeder ordner heisst cd01 /cd02 /cd03 usw.. halt wie der wechsler
Wozu willst Du 6 Ordner auf einem USB-Stick erstellen?
Und warum nur 99 Titel pro Ordner?
Das Dension kann wesentlich mehr als ein CD-Wechsler.
Du kannst locker mehr als 99 Titel in enien Ordner packen.
Fat32 ist allerdings pflicht. Betriebe bei mir eine USB-Festplatte mit 60 GB, vollgestopft mit mp3's und wesentlich mehr als 6 Verzeichnissen.