Welches composystem für Golf 2

Hallo Leute,
ich weiß es gibt wsl etliche threads in denen das schon besprochen wurde, ich finde aber irgendwie nichts passendes. Möchte mir ein 2-wege compo system in die türen bauen ( Golf 2 ). Sie sollen über eine 4 kanalendstufe laufen ( noch nicht vorhanden), wobei 2 kanäle für den sub gebrückt werden sollen. der sub hat so ca. 200 watt rms, frequenzweiche schon dabei. Budgetmäßig ist nicht so viel drinn, da ich schüler bin. Hatte an max. 350 euro für endstufe und composystem gedacht, dämmung mit bitumen kommt noch dazu. Höre Musik in Richtung House, club, öfter mal auch charts (alla Black eyed peas, Tinie Tempah etc.)
Hat jemand empfehlungen für mich, vllt sogar aus eigener erfahrung?
Danke schon im Voraus, lg

43 Antworten

Für 10 € mehr gibt es die sogar im Sofortkauf. Ich glaub ich bestell auch gleich welche ^^ Die sehen besser aus als meine. Dafür sind meine sicher stabiler

http://www.ebay.de/.../220846666478?...

Zitat:

Original geschrieben von VW-Fr3ak


Jemand grad zufällig ne ausführliche anleitung parat über richtiges dämmen und anbringend er lautsprecher, die er empfehlen kann?
lg

.

Hab ich Dir doch oben verlinkt 😕

Leseprobleme?
.

.

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:

http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf

http://www.motor-talk.de/attachment/458249/Golf_II_23.JPG

http://www.carhifi-store-buende.de/.../index.php?...

http://www.hifi-forum.de/index.php?...

.

.

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1

http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1

http://www.klangfuzzis.de/download/file.php?id=4156&mode=view

http://www.hifi-foru...ead=807&postID=16#16

http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-187.html

sry hab ich iwie verdrängt ^^
Weiß jetzt wie ich es machen möchte 🙂
Nur versteh ich noch nicht wie die das mit den lautsprecherhalterungen machen. Auf den Bildern werden die ja scheinbar einfach mit dieser paste an der türe festgeklebt?
Und wie bekomm ich den abstand raus, damit das doorboard später dann mit dem gitter direkt überm lautsprecher sitzt?

Zitat:

Original geschrieben von VW-Fr3ak


Und wie bekomm ich den abstand raus, damit das doorboard später dann mit dem gitter direkt überm lautsprecher sitzt?

😕😕😕

Das Doorboard wird montiert, indem es von hinten verschraubt wird. Dann wird der Lautsprecher von außen reinmontiert und zum Schluss kommt das Gitter drauf.

Zwischen Türverkleidung und Türblech kann man noch einen Holzring anbringen, damit der Schall direkt in den zuvor mit Alubutyl dicht verschlossenen Türzwischenraum gelangt.

http://www.audio-system.de/poket/produkte/PMG300.jpg

und unter der Türverkleidung in etwa so (anderes Fabrikat auf Bild)

http://img452.imageshack.us/img452/3331/dmmen0145th.jpg

Ähnliche Themen

Achso, habe gedacht der lautsprecher wird auf den ring montiert:

http://www.carhifi-store-buende.de/.../index.php?...

(rechte spalte, 3tes bild)

dann das doorboard mit gitter drauf drüber.

Es hängt von den Doorboards ab.........frag am besten dort an, wie es gemacht wird, du hast ja für BEIDES eine Anleitung !

Hast du jetzt Endstufe gefunden ?

http://www.carhifi-store-buende.de/.../index.php?...

http://imageshack.us/.../

Also ich denke ich werd mich für die Version, bei der man den ls auf den MDF-ringadapter schraubt, entscheiden. da ist der ls einfach stabiler angebracht. hab mir folgendes überlegt: die aktuellen doorboards ohne laustprecheröffnung sondern mit diesem fach einfach zu kopieren. iwie mit glasfaser oder ähnlichem material. dann loch für ls aussägen. Problem jedoch, habe mal nachgemessen vorne das fach ist 16 cm hoch und ca 18 breit, das wird nicht reichen denk ich mal oder?

Bei ebay ist ein neuer restposten aufgetaucht:

http://www.ebay.de/.../350493190356?...

Vom Preis her etwas billiger als die andern --->

http://www.ebay.de/.../150667524709?...

und auch mehr rms leistung.

Jemand ne ahnung welche besser sind?

Ja - die:

http://www.etongmbh.de/produkte/car-hifi/systeme/pro-170/1/pid/43/

Die kosten eben auch mehr als das doppelte ohne frequqnzweichen oder sonstiges.
Ist es der qualitätsunterschied wert, viel mehr geld auszugeben?

In JEDEM 2-Wege System sind Frequenzweichen dabei!

Zitat:

Original geschrieben von VW-Fr3ak


und auch mehr rms leistung.

Vergiss sowas !!

Das heisst weder, daß das System lauter wird noch daß es länger hält oder mehr Klang bietet.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Fr3ak


Ist es der qualitätsunterschied wert, viel mehr geld auszugeben?

Sowas liegt immer ganz in der Betrachtungsweise des Users und in der Verwendungsweise

ok also kann man sich wohl als halbwissender nur am preis so einigermaßen orientieren. Wie gesagt mir ist ein guter kickbass wichtig, da mein sub nicht wirklich viel druck bringt. Jemand empfehlungen, AUßER dem Helon-system?
Endstufe wird eine Eton ec 500.4 -->

2 x 75W + 2 x 145W an 4 Ohm
2 x 115W + 2 x 230W an 2 Ohm
2 x 235W + 440W an 4 Ohm Brücke

Ach noch was: Habe vor mir ne platte zuzuschneiden, die genau der form des kofferraums enspricht. die Reserveradmulde wird mit bitumen gedämmt und dient als klangkörper für den sub der über der mulde im brett eingeschraubt wird. Endstufe und Frequenzweichen sollen auch in das brett eingepasst werden damits von der optik her schön wird. Das brett wird noch mit schwarzen kunstleder bezogen und soll auf gummistandfüßen, die unter anderem auch im homehifibereich für subs benutzt werden, stehen( dachte mir das verhindert diverse vibrationen und ich muss nix an der karosse umbauen). Ist das ne gute lösung, oder fehlt es dem sub dann an druck, da er ja nen ziemlich breiten und flachen raum zum klingen hat. Wenn das mit dem sub nicht funktionieren würde, würd ich mir ne box bauen und diese dann einfach auf dem brett im eck verschrauben.
lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen