Welches composystem für Golf 2

Hallo Leute,
ich weiß es gibt wsl etliche threads in denen das schon besprochen wurde, ich finde aber irgendwie nichts passendes. Möchte mir ein 2-wege compo system in die türen bauen ( Golf 2 ). Sie sollen über eine 4 kanalendstufe laufen ( noch nicht vorhanden), wobei 2 kanäle für den sub gebrückt werden sollen. der sub hat so ca. 200 watt rms, frequenzweiche schon dabei. Budgetmäßig ist nicht so viel drinn, da ich schüler bin. Hatte an max. 350 euro für endstufe und composystem gedacht, dämmung mit bitumen kommt noch dazu. Höre Musik in Richtung House, club, öfter mal auch charts (alla Black eyed peas, Tinie Tempah etc.)
Hat jemand empfehlungen für mich, vllt sogar aus eigener erfahrung?
Danke schon im Voraus, lg

43 Antworten

Für den Golf benötigst du ein Lautsprechersystem mit einem flachen Korb.

Das Focal Integration System wäre nicht schlecht dafür. Die Frequenzweiche ist hier im Magneten integriert...
Focal IS165

Vielen dank für die antwort. Flacher Korb weil die Türen eigentlich nicht für Lautsprecher ausgelegt sind nehme ich an. Weiß jemand wie tief der lautsprecher maximal sein darf? haben die denn dann überhaupt nen guten kickbass?

Bist du den ein wenig handwerklich begabt ? Ohne anständige Doorboards wird das nix, also wirst du die bauen müssen.

Was für ein Radio benutzt du denn ? Oder benötigst du das auch noch ?

Ich benutze zurzeit noch vorne Axton AC26 Composystem, aktiv an einer Hifonics Centurion X. Kann verdammt laut und klingt auch gut.

Ich würde dir folgendes empfehlen:

Als Lautsprecher: http://www.just-sound.de/.../

Als Endstufe: http://www.just-sound.de/.../

Da ich einfach mal annehmen das der Rest auch noch fehlt, gibt es hier noch ein Kabelset: http://www.just-sound.de/.../

und das 2 Cinchkabel: http://www.just-sound.de/.../

Das wäre ein guter Einstieg. Das ganze in ordentliche Doorboards verbaut und gut gedämmt. Um welchen Subwoofer handelt es sich eigentlich ?

Meinst du wirklich die Hollywood Endstufe? Die ist doch Müll.

Du solltest wenigsten eine Eton nehmen...
http://www.autoradio.eu/...ier-2-x-75-watt-und-2-x-145-watt-p-433.html

Ähnliche Themen

handwerklich begabt bin ich. Doorboards sind in planung, ich will die erst bauen wenn ich die lautsprecher hab, damit da alles passt usw.
Ist ja eine sehr schöne zusammenstellung die du da gemacht hast und auch gut im budget 🙂
Klingen die Boxen denn gut und sind auch bei höheren Tonlagen noch einigermaßen stabil?
Subwoofer ist ein shark 30 cm, hatte ein kumpel rumliegen und mit gegeben. Ist aber irgend ein billigscheiß nehm ich mal an, da 1000 watt ma. / 600watt rms angegeben sind, die der aber niemals bringt 😁. Ich schätze den auf 200 rms, aber hab jetzt auch nicht so die große ahnung.
Habe noch von meinem teufel heimkinosystem einen ordentlichen batzen kabel über, die kann ich aber wsl nicht verwenden oder?

Soweit ich weiß sind die Hollywood Endstufen sehr brauchbare Einsteiger-Endstufen. Klar die Eton ist besser aber würde auch seine Grenze um 100 € sprengen.

Achso die Grenze habe ich nicht bedacht Sorry. Ich hatte auch mal ein Hollywood Endstufe. Ich fande diese vom Klangerlebniss nicht akzeptabel... :-(

gibts denn nix anderes brauchbares um die 100 euro? Die endstufe ist schließlich ein wichtiger bestandteil des systems. Ohne ne gute endstufe bringen gute lautsprecher auch nichts.

Ja es kommt ja auch immer darauf an welche Erwartungen man stellt und wie viel man bereit ist aus zu geben. Die große Hollywood habe ich schon mal gehört, Leistung hat sie gut, vom Klang her ganz klar Einstiegsklasse.

Den Shark... naja ist Schrott aber für den Anfang wird es reichen, sonst bist du gleich mal bei über 500 € und mehr

Um die 100 € gibt es sicher gutes und besseres aber nur gebraucht.

Für etwas mehr Geld würde diese: http://www.just-sound.de/.../

oder diese kaufen: http://www.just-sound.de/.../

da kommt schon was mehr raus. Wobei ich die ESX favorisieren würde

Hab den sub im Inet gefunden
Shark k2: 1200 watt max./250 watt rms, 4ohm,
Für gebrauchtes bin ich immer offen,solange es kein schrott ist. Könnte mir auch vorstellen die lautspr3echer gebraucht zu kaufen, aber das ist wsl sehr riskant, man weiß ja nie was der vorgänger damit angestellt hat...

Warum sparst du nicht einfach noch 1 bis 2 Monate und kaufst dir etwas vernünftiges?

Wenn du was gutes gebrauchtes haben möchtest, sieh dich mal bei Ebay nach gebrauchten Eton oder Hertz Komponenten um, die können gut laut und der Klang ist auch gut. Auf jeden Fall kommst du damit dann schon an die Mittelklasse ran.

Darf ich fragen wo du wohnst ? Normal sollte man schon mal ein anständiges System gehört haben

möchte auch nicht so viel geld da reinstecken. Bin kein Musikfetischist, höre eigentlich meist normale lautstärke und drehe ab und zu mal auf. deswegen brauche ich auch kein high-end zeug.

http://www.ebay.de/.../350489761784?...
was ist davon zu halten? scheint ja ein sehr guter preis zu sein für die dinger.
wohne in pforzheim.

Deine Antwort
Ähnliche Themen