Welches Bike hab 18??
Hallo Leute,
ich kann nächstes Jahr mit mein Motorradführerschein anfangen =) ...freu mich schon tierisch , weiß net welches bike ich mir holen soll =( ...
könnte ihr mir weiter helfen?
wollte mal fragen welches Bike am besten ist hab 18, weil man ja nur bis 25kw =34 PS fahren draf =) ....
Ist es denn gut eine CBR 600 zu drossel??
Oder ist es besser eine 125er Maschine zunehmen z.B. Aprilia RS 125 oda NSR 125
danke schonmal
MfG
magix2008
_____________________________________
Ein Haus am grünen, als ein Grünen im Haus =)
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viech
Die 125er Aprilia darfst du mit dem beschränkten A Führerschein sowieso nicht fahren. Maximal ist ein Leistungsgewicht von 0,16 KW/kg erlaubt und da liegt sie minimal drüber. Ist also zu leicht für die 34 PS.
Das hatten wir schonmal. Die aktuelle RS 125 passt mit ihrem Gewicht genau rein - fahrfertig. Würde auch sonst keinen Sinn machen, denn ich kann mir niemanden vorstellen, der sich mit >20 Jahren für die RS entscheidet.
Mfg. Comerz
P.S.: Bergrunter und mit Rückenwind kann man auch die 180 ankratzen, ist aber auch sch***egal, bringt nämlich eh nix. Zum Lernen sind 34 PS wirklich ausreichen, wenn man mit etwas Verstand fährt. Nur auf der Autobahn wünscht man sich manchmal etwas mehr Leistung, oder man muss halt immer ganz rechts bei 90 bleiben. Denn so ein Überholvorgang ab 120 dauert manchmal doch länger als man glaubt... ^^
Ich meine hier irgendwo auch gelesen zu haben, das man ab nächstem Jahr zwar 48PS gedrosselt fahren darf nur darf die Maximalleistung ungedrosselt nur bei 96 PS liegen....war mir so...
Ach so und jemand ne Duc. als Erstmopped vorzuschlagen, ich halte sie nach wie vor teuer im Unterhalt, laß mich aber gern korregieren...
Oder doch `ne gedrosselte BossHoss? Macht zumindest Eindruck vor jedem Puff/Eiscafe/Dorfdisco.
Ähnliche Themen
Man muß doch ne von sich immer gleich auf andere schließen...😉
ich kann mich da nur anschliessen, cbr600rr auf 34ps macht spass. langt um überall mitzukommen (ausser bei den gestörten die meinen das sie auf der graden im wald auf 230 aufreissen müssen) in den kurven konnt ich mit meinen 34ps bisher bei jedem mithalten. das einzige wo es wirklich suckt ist auf der autobahn... sieht irgendwie lächerlich aus nen rennbock zu sehen der sich extrem schwer tut ab 160 auf die 180 zu kommen... but, who cares? spass solls machen!
Jo kann mich meinem vorredener nur anschliessen, bin meine CBR auch 2 Jahre gedrosselt gefahren reicht alle mal!!!
180 sachen waren bei mir zwar nicht drin aber 160 waren es dann doch!! Das gute ist nach 2 Jahren kennst du das Möpi gut und kannst sie recht schnell an die Grenzen bringen, also so war es bei mir!! Gleich im ersten jahr bin ich auf meiner Haus und Heimstrecke sogut wie jede kurve aufm Knie gefahren!!
Mach langsam lass die Drossel drin und du wirst sehen die 2 Jahre gehen wie im Flug rum !!!
Gruss Harb
ich werd eh erst mal langsam angehen ...=)
danke für eure Tipps , Informationen und Erfahrung 🙂
echt vielen dank =)
Die CBR is einfach nur ein Traum Bike 🙂
MfG
magix2008
Servus, hatte selber die CB 500 und fahre nun die CBR 600 F PC 35 00'Bin von beiden MAschinen begeistert und kann sie nur weiter empfehlen. Ist wirklich ne geschmackssache, aber falsch liegt man bei keiner der beiden, auch gedrosselt nicht.mfg, lego
Hi,
also manche haben da eine Meinung, da dreht es mir den Magen um - das für Anfänger die Begrenzung da ist find ich schon richtig, aber das Bike soll er sich selber aussuchen, wenn sportlich dann soll er sich das Teil holen. Es gibt halt auch Sporttourer, da kann ich auch mal locker 8 Stunden mit meinen Freunden in der Fränkischen Schweiz unterwegs sein ohne das mir was weh tut. Und 34 PS machen da auch Spaß, glaub aber kaum das es so ist wie hier einer behauptet das man mit den anderen auch mithalten kann, wahrscheinlich war er nur mit Blumenpflücker unterwegs. Also wenn ich Dir ein Bike ans Herz legen kann guck Dir mal ne Honda VFR 750 RC 36 II ab Bj. 95 an. Die ist günstig und macht Dir nach den 2 Jahren auch nochmal 2-3 Jahre Spaß. Läßt sich sehr leicht fahren, verzeiht Dir auch mal einen Fehler, lommt sehr gut aus dem Keller wegen dem V4 Motor, der auch locker 300.000 KM hält und entdrosselt hab ich auf der Landstraße auch fast keine Gegner, wobei natürlich 80% am Fahrer liegen - auf der Bahn macht meine, leicht mod laut Tacho 272 Km/h und das langt auch. Die Preise sind gut und die wird auch schon gedrosselt angeboten. Bild kannst sehen von meiner unter http://www.bigmacwuschl.de/Website/Wuschl.html Am besten mal probefahren wenn Du die Möglichkeit hast - ist immer besser. Und mach Dich nicht selber verrückt - geh´s in Ruhe an und überleg genau - Dir muß das Bike liegen - ich bin mit meiner sehr schnell vertraut gewesen und wußte wo der Grenzbereich war - das ist wichtig, Du mußt mit dem Bike eins sein und Vertrauen haben - OK dann wünsch ich Dir Viel Glück und das Du die richtige Wahl triffst. Das die CBR auch mein Traumbike ist will ich Dir nicht verheimlichen, aber bei mir steht die 6 auf dem Kopf und nennt sich CBR900RR SC50, und weißt Du warum - es ist kein Unterschied zur 1000RR aber man sitzt aufrechter und mehr als 110 PS bringst Du auch nicht auf die Straße, der Rest liegt am Fahrer.
So Long Wuschl
Mir ist auch so, dass nächstes Jahr die neue FS-Regelung erlassen wird.
Das heißt zwar, dass du dann 48 statt 34 PS fahren darfst, aber die max Leistung darf dann 96 PS nicht überschreiten. Also wird da schon mal kein Supersportler in Frage kommen. Die Auswahl an Bikes wird damit drastisch reduziert, es sei denn, die Hersteller bringen dann 96PS Bikes auf den Markt. Wer weiß...
Die Probezeit wird dann wohl auch auf drei Jahre erhöht.
Wer kann, sollte also noch in diesem Jahr den A-Schein machen.
Gruß, Olli
Das mit den 96PS ist völliger Unfug!!!
Und ob die 48PS-Regelung (die völlig eigenständig ist) nun nächstes oder erst 2012 in Kraft tritt ist auch noch nicht spruchreif.
Zitat:
Original geschrieben von Kellergeister
Ach so und jemand ne Duc. als Erstmopped vorzuschlagen, ich halte sie nach wie vor teuer im Unterhalt, laß mich aber gern korregieren...
ein Moped ist überhaupt im Unterhalt teuer!
Ich würde mir auch nicht so ein sportliches Moped als Anfangsmaschine aussuchen, schon gar nicht dann so eine kastrierte *g* ich würde dir eine CB 500 empfehlen, da baust du dann noch schöne Sturzbügel dran und DANN lerne mal 2 Jahre fahren.
PS: eine zerkratze Verkleidung ist seeehr teuer ;-) und alles nur um bei den Mädls ne gute Figur beim Kaffee zu machen?!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FromArea51
ein Moped ist überhaupt im Unterhalt teuer!Zitat:
Original geschrieben von Kellergeister
Ach so und jemand ne Duc. als Erstmopped vorzuschlagen, ich halte sie nach wie vor teuer im Unterhalt, laß mich aber gern korregieren...
Sorry, ich muss dir leider widersprechen. Aber meiner Meinung nach ist ein Motorrad alles andere als teuer im Unterhalt. Hatte als blutiger Anfänger mit 20 meine CB 500 auf mich versichert und habe bei 125% gerade Mal 160€ gezahlt und alles andere ist auch billiger als beim Auto. Zu dem war ich auch noch Student und verfuhr ca 20 tkm pro Jahr. Es ist ein Luxus, das stimmt, aber darüber muss man sich vorher im Klaren sein. Es hat Vor- und Nachteile, das hat ein Porsche oder Ferrari aber auch.Gruß, legoPS: Bin gleich offen eingestiegen.
natürlich ist ein Motorrad teuer im Unterhalt! schon gar nicht so ein Sportler oder Supersportler.
Mit der Versicherung alleine ist es nicht getan!
Öl Jährlich, Lufi, Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre, Reifen (kostet ja auch ein Satz gleich mindestens 250 € von dem "besseren" ohne Montage und man will ja nicht den billigsten Schrott auf einem sportlichen Motorrad fahren?!), Zündkerzen mind. 10 € das Stück, Kettensatz, Bremsen, Vergaser/Ventile einstellen usw usw - alles eine zusätzliche Belastung und KEIN Pappenstiel (obwohl alles selber erledigt wird). Rechne dir mal aus: 4,5 Stunden Ventile einstellen zum Meisterstundensatz 😉
Ein sportliches Motorrad kostet da noch ne Ecke mehr wie deine kleine CB 500 die nur zwei Zylinder hat. Das Motorrad kann man auch nicht das ganze Jahr im Winter nutzen. Ich fahre bei gleichen Investionen mit dem Auto länger und das auch im Winter! Ich habe ein Moped um Spaß zu haben und das kostet bei RICHTIGER Pflege nunmal Geld. Unter billig verstehe ich etwas anderes!
Gruß