Welches Bike hab 18??
Hallo Leute,
ich kann nächstes Jahr mit mein Motorradführerschein anfangen =) ...freu mich schon tierisch , weiß net welches bike ich mir holen soll =( ...
könnte ihr mir weiter helfen?
wollte mal fragen welches Bike am besten ist hab 18, weil man ja nur bis 25kw =34 PS fahren draf =) ....
Ist es denn gut eine CBR 600 zu drossel??
Oder ist es besser eine 125er Maschine zunehmen z.B. Aprilia RS 125 oda NSR 125
danke schonmal
MfG
magix2008
_____________________________________
Ein Haus am grünen, als ein Grünen im Haus =)
45 Antworten
Ich würde mir mal die SV650S anschauen. Auf der bin ich offen eingestiegen und habe damit sehr gut gelernt. Der V2 hat viel Drehmoment, ist leicht zu fahren und als S-Modell macht auch die Verkleidung was her. Wer es unbedingt braucht, kann auch eine Vollverkleidung dran machen. Ich würde ein gebrauchtes 2003er Modell kaufen (2003 kam die Einspritzung), 2 Jahre fahren, meine Flausen austreiben, das ganze mit fast Null Wertverlust weiterverkaufen und mir dann eine neue, offene CBR600RR kaufen.
Alternativ ist die CBR600F zu empfehlen, meine Freundin hat auf einer PC25 angefangen und ist sehr froh darüber, bei den Anfängerfehlern nicht die Teilepreise einer aktuellen RR zahlen zu müssen.
Ich fahre seit 3 Jahren, bin jetzt 26 und fahre auch nicht mehr so, wie am Anfang. Gut, ich war nie in einer deutschen Fahrschule, aber mir kann keiner erzählen, dass ein Neuling die Routine hat, die man braucht. Die unfallfreien Ausnahmen bestätigen eher die gegenteilige Regel.
Ich habe im August 2006 eine neue PC37 gekauft, die brutal teuer im Unterhalt ist. Erstmal 9000 Steine hingelegt für den Kauf, aber das geht noch. Dann kommt die Versicherung, die du beim Supersportler vergessen kannst (habe trotz 60% beim Kauf keine Vollkasko nehmen können, die hätte um die 1500 Euro im Jahr gekostet). Dann fängt man doch irgendwie an, die Blinker gehen eh nicht (Kellermann LED 220 Euro plus Anbau), 100 für den Kennzeichenhalter, 40 Euro fürs Öl jeden Winter, bei mir kommt jetzt der erste Satz Reifen (250 inkl. Anbau), dazu je 2-3 Flaschen Kettenreiniger und Spray im Jahr (ca. 60), neue Scheibe (80), weils bei 270 km/h so arg bläst ( 😁 ), Tankpad (30), Abus Kette, Bremsscheibenschloss und Abdeckplane, damit sie Abends gut steht (135), Kundendienst bei 1000 km (100), dann wieder bei 6000 (60), Crash Pads mit Anbau (160), Ölthermometer fürs gute Warmfahren (30), und und und und... :-) Ich will nicht weinen, ich habe ja viel Spaß mit dem Teil, aber nur mit dem Kaufpreis ist es nicht getan. Von 1000-1500 Euro für die Klamotten gar nicht zu reden, aber die hast du bei jedem Motorrad. Und dann passiert es doch mal, heißer Sommer, Ständer sinkt in den Asphalt ein und wenn du zur Tür rauskommst, liegt sie auf der Seite. Ergebnis: 1450 Euro für zwei Verkleidungsteile, ein Spiegel, Kupplungshebel, Lenkergewicht und Arbeitszeit. Das sind die Tage, an denen du dir einen alten Hobel wünscht. 😉
Ich würde versuchen, mich zu einer vernünftigen, keiner emotionalen Entscheidung zu zwingen. Wenn du das schaffst, kaufst du dir eine 3-4 Jahre alte gebrauchte, fährst die 2 Jahre und kaufst dir dann eine neue offene, wenn du fahren kannst.
Brutal teuer im unterhalt ? wie immer ansichst sache...
Ich kann dir jetzt mit den details kommen wie viel ein sportlicher Auto im unterhalt braucht und dann sieht es gar nicht so teuer mit der CBR aus.
1000-1500 Euro für die Versicherung!!!!!
Also ich zahle für meine CBR 600 PC 25 offen 160 Euro im jahr bei 55%!!! Hab imich auch schon erkundigt was mich eine 1000 Fireblade kosten würde mit Teilkasko 200Euro!!! Sag mal wo seit ihr den alle versichert???
Und wenn der Junge eine CBR will dann soll er sich eine Kaufen . aus!! Mit 34 PS is das spott billig!!
Gruss Harb
Zitat:
Original geschrieben von Roytoy
Brutal teuer im unterhalt ? wie immer ansichst sache...
Ich kann dir jetzt mit den details kommen wie viel ein sportlicher Auto im unterhalt braucht und dann sieht es gar nicht so teuer mit der CBR aus.
nicht jeder fährt so einen japanischen Bomber wie einen Impreza WRX STi und schau dir mal an was ein DURCHSCHNITTSFAHRZEUG kostet und wieviele sich so einen Geldvernichter UND ein Motorrad leisten können...
ihr habt recht, er soll sich eine neue 600 RR kaufen und mit 160 € im Jahr *loool* anmelden und dann weinen beim ersten Kratzerle.
Das ist hier ja wirklich wie Perlen vor die Säue werfen. Aber verbreitet nur weiter euer Halbwissen. Ich klinke mich jetzt aus diesem Kasperletheater aus.
Scotty beame mich rauf, Kirk - over and out
Ähnliche Themen
Bei welcher Versicherung kostet die CBR1000RR 200 Euro in der TK? Und welches Baujahr?
Roytoy, wenn du einen STi fährst, meinen Glückwunsch, aber mit einem Motorrad willst du den Unterhalt doch wohl nicht vergleichen? Ich kann deinen STi auch mit einem Hubschrauber vergleichen, dann bist du wieder spottbillig dran. Da sollte man Äpfel mit Äpfeln vergleichen und viel teurer als bei einem Supersportler im Unterhalt geht es wohl nur noch bei Ducati und Harley. 😁
hi leute
also ich kann dazu nur sagen das eine 600 gedrosselt völlig ausreicht... bin auch mit einer r6 mit 34 ps angefangen und es hat wirklich greicht... ok die höchstgeschwindigkeit ist nicht sooo toll mit 180 kmh aber geradeaus fahren ist ja auch langweilig 😉
und zu den kosten ich fahre jetzt eine blade bj. 07 und zahle 220€ im vierteljahr für TK!!!!! also geht es auch noch 😁
mfg. paderbiker
Naja, 220 im Vierteljahr macht im Jahr auch 880 Euro. Fast 1000 Euro im Jahr nur für TK rauszublasen (wenn man davon ausgeht, dass man im Normallfall keinen Schaden hat und umsonst zahlt), finde ich nicht so prickelnd.
Zitat:
Original geschrieben von Paderbiker
hi leutealso ich kann dazu nur sagen das eine 600 gedrosselt völlig ausreicht... bin auch mit einer r6 mit 34 ps angefangen und es hat wirklich greicht... ok die höchstgeschwindigkeit ist nicht sooo toll mit 180 kmh aber geradeaus fahren ist ja auch langweilig 😉
und zu den kosten ich fahre jetzt eine blade bj. 07 und zahle 220€ im vierteljahr für TK!!!!! also geht es auch noch 😁
mfg. paderbiker
wenn ich noch zurückdenke an die 650er BMW - da hats mich auch einmal auf die Seite gelegt (selber schuld, Anfängerfehler und ich war froh nicht auf einem Supersportler zu sitzen weil das wäre teuer mit der Verkleidung geworden). Deshalb nochmal meine Meinung: wenn sportlich -> dann auch schnell. Ich halte leider nichts von diesen kastrierten Dingern...
wenn du jetzt VK um 880 € im Jahr gesagt hättest, hätte ich gestaunt aber "nur" TK - ist schon ne Menge dafür dass dann nichtmal ALLES abgedeckt ist. wievel hätte denn VK gekostet bei der Blade?
moin
also VK sollte im jahr zwischen 2000 und 3000 € kosten und das ist mir wirklichzu viel 😰
ich habe in der TK 150 SB mit diebstahlschutz da ich die repsol limited habe und ich da kein risiko eingehen möchte😉😉
und das es eurer meinung nach teuer ist kann auch daran liegen das ich erst 25 bin... da machen die versicherungen ja auch unterschiede...
Dewegen lieber nicht so ein neues Mopped kaufen. WEil VK bei nem Bike sit lächerlich. Auch TK braucht doch keiner.
Wenn meine "billig" Kiste weg oder kaputt ist dann kauf ich mir halt für das GEld was ich gespart habe ein neues.
Finds total übertrieben wie manche hier ihre Fahrzeuge (Auto/Motorrad) versichern.
Kenn auch jemanden der seinen 88er 323 Mazda TK Versichert-einfach lächerlich....
Man kann sich auch überversichern, keine Frage. Andererseits ist auch die Aussage dämlich, TK oder VK pauschal abzulehnen. Wenn ich mir ein neues und auch durchaus gefragtes Motorrad wie eine CBR600RR kaufe (von einem Auto für 50.000 oder 100.000 Euro gar nicht zu sprechen), ist TK das aller-aller-mindeste. Da braucht dir nachts nur einer den Bock von der Straße in einen Transporter laden und du siehst keinen Cent von einer Versicherung. Hagelschaden? Wildunfall? Gut, ist selten, aber wenn es dich erwischt, bist du der erste, der weint. Und warum sollte man die 200 Euro im Jahr nicht zahlen, wenn man dann ruhig schlafen kann?
Ja ok gibt schon Gründe für TK und VK. Ich hab bei meiner alten Karre ja auch TK. Nur würde ich für mein Mopped keine TK oder gar VK zahlen. Und wenn ich höre das manche hier 800!!! Euro oder mehr als ok für ein Fungerät finden dann lang ich mir an den Kopf. Sind das dann auch die die wegen 1-2 Cent Spritpreiserhöhung an die Decke gehen ;-)
mfg Matthias
Ist bei euch die Regionalklasse so hoch, oder fahrt Ihr nur neue Bikes 😕
Ich bezahl für meine M750 bei 125% (!) gerade mal 206€/Jahr TK300. Bei welchen Versicherungen seid ihr denn?
Moin
Also damals vor langer Zeit durfte ich ja auch die ersten 2 Jahre nur 34 PS fahren, mein Bruder ebenso.
Ich habe mich für nee XT 600E entschieden und er für nee GSX 750 F beides gedrosselt auf 34 PS.
Nach wenigen gemeinsamen Fahrten stand fest der Bruder hat sich von der Drosselung verabschiedet, habe ihn mit der Enduro immer schön aus dem Windschatten raus überholt.
Bin dann auch unerlaubterweise mit der offenen gefahren ( 1993-1994) jedenfalls mit der Erkenntnis Spass macht es keinen, gedrosselt mit nem Sportler zu fahren.
Bei der XT flog dann auch die Blende raus. Die XT hat mir sehr viel Freude bereitet nur konnte ich mit meinem Bruder und Kumpel nun nicht mehr richtig fahren, auch wenn es nur Landstrasse meistens im Harz war. Irgenwie ging es mir schon auf den Keks aus der XT alles rauszuholen. Nach einem Jahr hat mein Bruder die GSX unverschuldet zerstört und wir haben uns beide eine CBR 600F PC25 gekauft selbstverständlich ohne Drosselung.
Mein Fazit wäre, wenn man dass mit den 34 PS einhält (damals vor ca. 15 Jahren war man schon leichtsinnig) würde ich mir eher nee guterhaltene XT zulegen und Fahrpraxis sammeln und wenn man dann unbegrenzt fahren darf nach ner CBR schauen.
Fahrspass mit ner gedrosselten CBR oder vergleichbares niemals mit ner Enduro schon. Wenn ich mehr Zeit hätte würde ich mir noch nee XT 600E als 2 Motorrad holen
Nur mal so am Rande
Meine schönste Tour mit einem Bike habe ich auf Kreta gemacht mit einer Xt 600E ganz locker damals ohne Helm erlaubt ins Gebirge gefahren, eigentlich wollte ich ja nach dem abholen wieder ins Hotel fahren nur hat es sich so ergeben, meine damalige Freundinn war schon etwas sauer, aber für mich zählt es zu den schönsten Touren.