Welches Bike bietet einen hohen Soziuskomfort?

Da ich ein Bike für meine Frau und mich suche und nun mal nicht alle in Frage kommenden Maschinen zur Probe fahren kann, hier mal die Frage an euch, was ihr empfehlen könnt?

Um die Sache noch etwas einzuschränken:

- 600 bis 1000 ccm³
- 50 bis 100 PS
- kein 350 kg Monster á la Gold Wing
- so billig als möglich (max. 4t€)
- Fokus eher auf Drehmoment und nicht Drehzahl
- zum Bummeln und nicht Rasen
- leise und vibrationsarm

Selbst getestet habe ich bislang diverse "kleine" Enduros, wobei mich hier die Transalp (PD10) am meisten überzeugt hat. Bei den anderen war zwar die Sitzposition für meine Frau ok, die Sitzbank aber zu kurz, so dass sie mir permanent im Rücken saß. Wie sieht´s mit der F650/Pegaso aus?
Mit den großen Enduros (XRV, GS, Varadero etc.) wird´s wohl preislich schwierig.

Bei den Straßenmaschinen favorisiere ich die K-Baureihe von BMW, evtl. auch eine R. Rennbrötchen mit Fußrasten unter den Achseln und 4 Quadratzentimeter großen "Sitzkissen" habe ich selbst - mehr als 30 Minuten hält da ein normaler Mensch nicht aus. Fallen also raus! 😉
Softchopper? Habe ich null Erfahrung mit. Evtl. eine XV750? Oder ein Bike im Retrostyle á la W650 oder Bonneville?

Gruß
Frank

48 Antworten

638ccm sind ok?
56 PS auch?
270kg voll betankt?
ab 3000 euro?
Automatik mit mehreren Modi und 6 stufiger Tiptronic-Funktion?
Der Parade-Gleiter schlechthin?
2 Zylinder mit Ausgleichswelle?

Ganz klar: Burgman 650.
Das meine ich völlig ernst, der Soziuskomfort der Maxiroller wird wirklich nur von Luxusschiffen überboten.

Hmm...also Roller ist so eine Sache. Ich könnte mir schon vorstellen, dass so ein Teil im Flachland ok ist, aber wie sieht das in Schwarzwald, Vogesen oder den Alpen aus? Sprich kann man damit Kurven fahren ohne gleich wegzurutschen?
Wir fahren zwar zu zweit langsamer, aber Schleichgang ist das nun auch wieder nicht. Sprich da kann durchaus auch mal ne flottere Passage mit etwas Schräglage dabei sein.

Gruß
Frank

Hallo!

Ich hab eben mal bei meine Regierung gefragt. Die meint, der Sitzcomfort auf der Zephyr ist ganz gut.

750 cm², 72/76 PS, Preis unter 4000 Euro locker machbar (dafür gibts schon ein Modell mit Speichenrädern ab 96) und Das Ding macht echt extrem Spaß und sieht noch lecker aus.

Wenn du magst könnt ihr gerne mal probesitzen. Ist ja grad nur ums Eck 😉

Gruß
Oli

Was Sportliches und was für den Sozius ist auch die ZZR 600 und die Preise sind echt günstig.Schau mal bei eBay nach😉 Dann noch mal zu deiner Frage was wir empfehlen ? ich denke hier wird jeder dir das empfehlen was er auch mit Sozius fährt.Du suchst glaube ich auch mehr eine Enduro oder? das hat auch was und für 3 bis 4 Riesen bekommst du echt schon ein gutes Bike.Schau mal bei www.Moible.de nach, da hast du viel auswahl.

Ähnliche Themen

@ oxema

Zephyr oder CB 750 sind Maschinen, die mir durchaus zusagen. Wenn deine Chefin sagt, dass das ok ist, dann sollte ich die mal mit meiner Chefin antesten. Und mit dem Hänsle haben wir ja auch gleich noch nen gescheiten Händler an der Hand, bei dem ich eh schon zig mal dieses Jahr war (hab ne KLR gerichtet). auf das angebot mit dem Probesitzen würde ich bei passendem Wetter gerne mal zurückkommen. Ich melde mich dann vorher per PN.

@ zz Caspar

ZZR dürfte vermutlich eine Runde zu sportlich hinsichtlich der Sitzposition sein. Zumindest ist meine Frau von GSXR (mit der breiten Doppelbank) und FZR wenig angetan. Hauptproblem bei Sportlern sind die zu hoch angebrachten Soziusrasten.

Gruß
Frank

Hallo,

ich kann dir eine K 1100 LT ans Herz legen.
Fahre ich selbst:-)

Wir hatten vorher diverse kleinere Moppeds.
Aber entweder war zu zweit kaum Platz auf der Bank oder die Kisten sind kaum noch vorwärts gerollt.
Die K geht auch zu zweit unwiderstehlich nach vorne, ohne zu überfordern.

Vollgetankt 290kg.
98 PS
Meine hat 2007 2800,- gekostet.
Bj. 1993
63 000km
Mit Koffern und Topcase
Scheckheftgpflegt
Vom Händler mit Gew.Leistung

Ich komme vom Handling gut zurecht, bin 180 cm groß/klein:-)
Ich glaube nicht, dass es in dieser Preisklasse viel besseres oder komfortableres für den Soziusbetrieb gibt.

MfG,
Michael

Hallo Michael,

die K-Reihe ist bei mir in der engeren Auswahl (bin vor 15 Jahren eine Zeit lang K75 gefahren), wobei ich eher zur RS neige. Die LT ist mir etwas zu voluminös. Über Soziuskomfort muss man bei den BMWs nicht groß reden - viel besser geht´s wohl nicht.
Hat Deine schon ABS II oder kam das erst später? Wie zuverlässig ist der Kardan bei höheren Laufleistungen (die meisten Maschinen werden ja mit ~ 50tkm angeboten)?

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Ich könnte mir schon vorstellen, dass so ein Teil im Flachland ok ist, aber wie sieht das in Schwarzwald, Vogesen oder den Alpen aus? Sprich kann man damit Kurven fahren ohne gleich wegzurutschen?

Allein letzten Samstag bin ich mit meiner Frau 7 Zweitausenderpässe in der Schweiz gefahren. (Dann nach meiner Frau Geschmack mehr Stadtbummel und Kultur). Fast 1200km an diesem Wochenende, dabei nur mit einem besseren Chinaroller gefahren, der _neu_ so viel kostet wie Du gebraucht ausgeben willst.

2007 gekauft und jetzt hat er über 11tkm drauf, fast alles mit meiner begeisterten Frau. Motorrad? Nein danke, will sie nicht mehr!

http://www.bikertours24.de/wbblite/thread.php?threadid=1704&sid=

Sorry, aber kann hier nicht mal nen Roller Bereich aufmachen. Der TE fragt hier nach nem Motorrad und nicht nach nem Roller. Das sind doch 2 verschieden Konzepte.
Soll auch nciht böse gemeint sein oder so.

mfg Matthias

PS: Und bitte jetzt keine Sprüche wie Fahrer A hat mit seim Roller Fahrer B abgehängt. Das geht nur wenn FAhrer B schläft :P

Zitat:

Original geschrieben von Raketen-Matze


Sorry, aber kann hier nicht mal nen Roller Bereich aufmachen. Der TE fragt hier nach nem Motorrad und nicht nach nem Roller. Das sind doch 2 verschieden Konzepte.

Ich weiss gar nicht, was Du jetzt gegen einen Roller hast. Die folgenden Vorgaben:

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


- 600 bis 1000 ccm³
- 50 bis 100 PS
- kein 350 kg Monster á la Gold Wing
- so billig als möglich (max. 4t€)
- Fokus eher auf Drehmoment und nicht Drehzahl
- zum Bummeln und nicht Rasen
- leise und vibrationsarm

erfüllt der Burgman 650 doch wunderbar - bis auf den Preis. Konzept hin oder her.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Raketen-Matze


Sorry, aber kann hier nicht mal nen Roller Bereich aufmachen. Der TE fragt hier nach nem Motorrad und nicht nach nem Roller.

Der TE fragt nach einem "Bike".

"Bike" ist kein amtliches Wort. Sowohl in der Zulassungsbescheinigung meines Rollers als auch in Deiner steht unter Punkt 5 bestimmt "Kraftrad O.LB.".

Ferner siehe Fahrzeugzulassungsverordnung und Fahrerlaubnisverordnung: Krafträder überall, "Roller" ist nur eine inoffizielle Untergruppe von Kraftrad wie Supersportler oder Trial.

Ich bin abertausende Kilometer mit Sozia gefahren (auch mit anderen Krafträdern), bin jahrelang verheiratet und habe 4 Kinder, darunter 2 Töchter. Ich glaube zu wissen, was Sozias wollen.
Ob 150 oder 190 PS, das ist typisch männlich.
Ob aber die Spiegel des Bikes zum schminken taugen... (Kein Witz, Erfahrung!)

auch wenn nur Teilbedingungen erfüllt werden möchte ich noch die Yamaha XJR1300 und den guten alten Reisedampfer FJ 1300 in den Raum werfen. FJ vermutlich zuviel Leistung aber ein ausgewachsener Tourer, die XJR als das nackte Gegenstück mit 98 PS eher als Sporttourer. Soziumkomfort ist super, Drehmoment ist super, Wenn Original dann auch leise und vibrationsarm. Gewicht liegt so grob bei 250 KG und gut 200 kg können zugeladen werden ( auch ein relevantes Thema für den ein oder anderen 😁 ). Preislich wirst du da jedoch eher am oberen Rand deines Budgets liegen . . .

Letztes WE hab ich knapp 1000 km mit der XJR gemacht ( ohne Sozius ) aber reisetauglich könnte man das schon nennen 🙂

Also ich kann auch zur Transalp raten (RD10/11). Meine Frau bestätigt den guten Sitzkomfort und ich kann sagen, dass sie mit Sozius noch besser läuft. Für 4 T€ hast Du ne reiche Auswahl, was als Kriterium zumindest die "Prmium"-Hersteller aus dem rennen wirft. Im Unterhalt ist ist sie billig, was will man mehr??

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Hallo Michael,

die K-Reihe ist bei mir in der engeren Auswahl (bin vor 15 Jahren eine Zeit lang K75 gefahren), wobei ich eher zur RS neige. Die LT ist mir etwas zu voluminös. Über Soziuskomfort muss man bei den BMWs nicht groß reden - viel besser geht´s wohl nicht.
Hat Deine schon ABS II oder kam das erst später? Wie zuverlässig ist der Kardan bei höheren Laufleistungen (die meisten Maschinen werden ja mit ~ 50tkm angeboten)?

Gruß
Frank

Hallo,

meine hat noch ABS I.
ABS II kam soviel ich weiß erst Ende 1993.
Kannst ja mal unter flyingbrick googeln.
Gibt ein Forum dazu mit absolut kompetenten Leuten.
Die können dir auch mehr zum Kardan sagen.
Auch der braucht etwas Pflege.
Aber dazu fragst du dort besser die alten Hasen, ich bin ja auch erst 7000km mit der K gefahren:-)

Auf jeden Fall gefällt mir schon, dass ich nicht ständig die Kette fetten muss und die Felge reinigen kann.

Gruss,
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen