Welches Batterieladegerät 2019?
Da mein Motorrad im Winter öfter in der kalten Tiefgarage länger stehen muss, wird die Batterie gelegentlich schlapp. Ich leih mir dann immer ein Starterset aus. Das ist groß und taugt, die Motoguzzi kommt und ich bring das Ladegerät dann zurück. Allerdings, wenn ich dann zu wenig fahre, dann springt die Maschine am nächsten Tag schon wieder nicht an und ich leih mir das Ladegerät noch mal aus. Jetzt möchte ich ein eigenes Ladegerät kaufen. Aber ein kleines kompaktes, was ich dabeihaben kann, auch unterwegs, was sehr einfach zu bedienen ist, und was robust ist. Ich brauch es nur für mein Motorrad, sonst für nix. CTEK Mxs 5.0 hat grad der Louis, Amazon noch günstiger. Wenn ich rumgoogel kommen noch tausend andere. Jemand ne Empfehlung?
Beste Antwort im Thema
Du kannst ruhig das Batterieladegerät von ALDI nehmen, das ALDI Batterieladegerät ist schon ein sehr gutes Teil.
https://www.aldi-sued.de/.../
56 Antworten
Zitat:
@GDIddle schrieb am 11. Februar 2019 um 13:40:44 Uhr:
Hi, was sind denn "Elektrotechnikmongos"? Hab ich ja noch nie gehört...
Ich z.B.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 11. Februar 2019 um 14:40:38 Uhr:
Das Billigteil kann keine Lithium Batterien. Mein M+S war damals auch nicht so teuer wie die neuen Geräte. Glaub so 40 € waren das vor 15 Jahren rum.
Ob die CTEK s Lithium Akkus können, weiß ich jetzt nicht einmal.
Hat doch auch keiner behauptetZitat:
@Papstpower schrieb am 11. Februar 2019 um 14:04:28 Uhr:
https://....e-bedienungsanleitung.de/.../seite-1.htmlDann mal los, was am Ctek besser ist...
Hat ja keiner behauptet.
"Dumm" einfach drauf losladen macht das Ding auch nicht. Das habe ich schon ausprobiert...
.
Bei CTEK musst dich scheinbar auch entscheiden. Mein Fehler. Dachte die wären schon weiter. Seh eins für alle möglichen Blei Typen und ein extra Modell für Lithium.
Von daher würd ich wohl erst recht zum M+S Victron Blue Smart greifen. Eins für alle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marodeur schrieb am 11. Februar 2019 um 14:40:38 Uhr:
Das Billigteil kann keine Lithium Batterien.
Meine LiFePo4 musste ich gar nicht nachladen. Weil die Selbstentladung derart gering ist! 😛
Ich hab mir das hier gegönnt als 4A Variante:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?...
Ist erst seit diesem Winter im Einsatz. Hab es auch nur wegen der neuen LeFePo4 Batterie in der Rennmaschine geholt, lade aber die anderen Moppeds in der Familie auch damit. Bisher keinerlei Schwierigkeiten.
Günstig, ist klein, leicht, hat nen Erhaltungslademodus für den Winter, kann alle Batterietypen ab.
Hat SAE Stecker Zugang, hab somit für alle Moppeds so eine Buchse verbaut, damit ich da schnell drankomme:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Ein Ladegerät das seinen Zweck erfüllt zu bauen ist im Jahr 2019 kein Hexenwerk mehr. Einfache Ladegeräte bauen unsere Azubis schon im zweiten Lehrjahr. Will man wirklich nur Laden dann tun es die Chinaböller meiner Meinung nach auch.
Wer in 2019 denkt aus Deutschland kommt nur Qualitätsware und aus China nur Schrott, lädt seine Batterie wohl noch per Kurbel.
Das behaupte ich auch gar nicht. Unter Chinaböller versteh ich eher die Sachen deren Hersteller schwer nachzuverfolgen ist. Was man halt so via Aliexpress oder so bekommt. Die günstigen SSD von dort sind ja auch allerhöchste Qualität gell?
Zur allgemeinen Verständlichkeit:
0-10€: Direkt aus China, 3 Schreibfehler Pro Zeile 40 Tage Lieferzeit und niemand weiß wo es her kommt. Evlt kommt auch statt einem Batterieladegerät ein Haarföhn nach Hause. Keine Produktrezensionen einsehbar.
10-20€: In Deutschland gelagert, immernoch ein paar Rechtschreibfehler, ein gut klingende aber unbekannte Marke. Sieht seriös aus, auch wenn das erfahrene Auge schon am Gehäuse sieht dass es einfach nur billig ist. Hier kauf die Breite Masse. Bewertungen um 75% Positiv.
Ich meine die 10-20€ Klasse. Die ganz billigen Teile würde ich nicht einmal außerhalb eiens Versuchslabors an 230V hängen.
Hast einen Link zu einem 10-20€ Teil für LiFePo4 parat damit ich mir darunter was vorstellen kann? Hab mal versucht bei Aliexpress was zu finden, echt ermüdend. Und wenn man denkt man hat was gefunden dann war nur LiFePo4 in der Headline und im Detail steht dann es ist doch nur für alle Blei-typen.