Welches Autoradio?
Am 30. Oktober ist es soweit, liebes W210-Forum: Ich erhalte meinen E280 und bin somit vollends "einer von euch" oder dann "einer von uns"! Freue mich auch schon sehr auf den schönen Wagen und das wie einer, der sich den damals als Neuwagen gekauft hat.
Nun stehe ich vor einer Wahl: Es ist ein Autoradio ab Werk verbaut - ein Mercedes Classic RDS mit Kassettenteil. Ich würde mir vielleicht gern ein anderes Gerät einbauen - und zwar dieses hier. Das Ganze ist mehr deswegen angedacht, weil ich mich nicht an diesem Multimedia-Wettrüsten im Auto beteiligen möchte; ich besitze ja eine gute Stereoanlage zuhause.
Ich habe mir so ein Radio schon besorgt, aber andererseits würde ich gern das Radio "Classic" von Mercedes verbaut lassen, weil das doch schon einige hilfreiche Funktionen wie RDS besitzt.
Welcher Ansicht seid ihr?
Ich danke für jeden netten Ratschlag.
Beste Antwort im Thema
Ich danke für alle eure Kommentare und kann bisher als Zwischenbilanz anmerken, dass das "Classic" wahrscheinlich im Auto bleiben wird.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Gönn Dir ein Audio10CD und Du hast Freude daran!😉
Damit hat man keine Freude.
Hab es auch drin, weder gebrannte CDs und wenn ich mal ein Original einlege beginnt kaum ein Lied von Anfang an.
Ich weiß von der Vorbesitzerin, dass sie großer Fan von Udo Jürgens und Mireille Mathieu ist; ihr zu Ehren werde ich zwei Audio-Kassetten der beiden ins Auto legen und mir dann und wann auch selbstverständlich zu Gemüte führen. Die Wahl war klar, als ich die beiden Kassetten neulich bei mir fand.
Ich habe mir in den 80er-Jahren einige Alben von Udo Jürgens gekauft; da man ja im W210-Forum auch offen für vieles Andere ist, möchte ich auf sein meiner Ansicht nach bestes Album an dieser Stelle hinweisen. Schlager und auch volkstümliche Musik sind ohnehin mein Geschmack; Chorsänger bin ich auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von anton_clio
Damit hat man keine Freude.Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Gönn Dir ein Audio10CD und Du hast Freude daran!😉
Hab es auch drin, weder gebrannte CDs und wenn ich mal ein Original einlege beginnt kaum ein Lied von Anfang an.
Dann hattu leider dat "falsche" Audio10CD 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Dann hattu leider dat "falsche" Audio10CD 😉Zitat:
Original geschrieben von anton_clio
Damit hat man keine Freude.
Hab es auch drin, weder gebrannte CDs und wenn ich mal ein Original einlege beginnt kaum ein Lied von Anfang an.
Wie kann das das falsche sein?
Oder Übersetzung: wie kann dat dat faltche Audio 10 CD habedahabedahabeda
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
Das APS30 ist deutlich besser als das APS10!
Was für ein
APS10😕 Sowas gibts garnicht! Das Audio30APS ist ein Naviradio!
Zitat:
Original geschrieben von anton_clio
Wie kann das das falsche sein?Zitat:
Original geschrieben von Pandatom
Dann hattu leider dat "falsche" Audio10CD 😉
Oder Übersetzung: wie kann dat dat faltche Audio 10 CD habedahabedahabeda
Weil es
ZweiAudio10CD für den W/S210 gab.....eines von Alpine und eines von Becker gebaut! Die meisten verbauten sind von Alpine und fangen mit "MF" an und sind die eigentlichen "Krücken" die zumindest mit gebrannten CD's mächtige Probleme machten. Die von Becker gefertigten fangen mit "BE" an und machen dahin gehend kaum Schwierigkeiten!😉
Dann halt das Audio10CD.
Ich weiß genau, dass das APS30 ein Navi verbaut hat, deswegen habe ich es auch vorgeschlagen, hat zum größten Teil gute Arbeit geleistet, nur musste ein zusätzlicher Lüfter eingebaut werden, da es bei mir immer abgestürzt ist.
Kann ich nur empfehlen in einem W210!
Gruß
Entschuldigung wenn ich das Thema mal "hijacke",
Anscheinend habe ich die Alpine Version vom Audio 10 CD, ist bei der auch der Radioempfang schlechter als bei Beckers?
Passen ein Audio 10 CC oder ein Audio 30 APS in denselben Schacht?
Erklaerung: 10CC liegt noch im Schrank, 30 APS ist aus anderem Fz bekannt und wuerde evtl. gesucht.
Sorry, Hans!
Zitat:
Original geschrieben von Michael XXXX
Passen ein Audio 10 CC oder ein Audio 30 APS in denselben Schacht?
Natürlich! Plug&Play 😉
Wenn ich keine andere Wahl hätte (APS 20,50, Comand), würde ich das APS 30 mit eingebautem Navi nehmen. Es hat wie gesagt immer seinen Dienst geleistet und es ist immer gut ein Navigationssystem parat zu haben!
Wenn ich schon diese Blaupunktteile in einem Mercedes sehe..
Gruß
Radio hin oder her - ich freue mich schon auf deinen Eröffnungsthread mit den ersten Eindrücken am 30.10. , Hans !🙂