Welches autoradio ist am besten?
Hi leute moechte mir ein neues autoradio anlegen.
Weiss aber auch nicht welches.
Hab mir das dynavin n6 facelift model angeschaut. Sieht verdammt gut aus aber weiss noch nicht.
Was wuerdet ihr mir empfehlen? Und was wuerde mich das bei mercedes selbst kosten?
Beste Antwort im Thema
Was am besten ist kann man niemals Pauschal sagen, hast du bei dir in der Nähe einen Hififuzzi?
Oder du schaust einfach mal bei Google, hier wird nämlich jeder nur eine Empfehlung aussprechen können(was derjenige selbst verbaut hat).
Dein neues Radio sollte definitiv folgendes können: Infrarot, Bluetooth, DVD, USB, AUX, Rückfahrkamera, Festplatten Support, MHL, Screen Mirroring, Internet 😁 (dann hast du das beste Radio) Preislich aber auf jeden Fall um die 1000€
LG
23 Antworten
Hallo NG-Berlin,
Beim CLK verjüngt sich der Einbaurahmen nach unten. Es gibt hier einige, die Navis aus dem 211 unten etwas abgefeilt/abgedremelt haben.
Das ist das mechanische Problem. Die elektronische Einbindung ist in aller Regel problematischer. Dazu ist min. Stardiagnose und einiges Know-how nötig.
Auch wenn die Vorredner hier eher die Low-Budget-Lösungen favorisieren, möchte ich dennoch mal mein Update vorstellen:
Das letzte Comand, dass in einem Gerät Display und Bedienung (über Tasten) vereinte, war das Comand 2.5. Das würde im 209 nie angeboten, hat dann schon neuzeitliches integriertes Bluetooth (ohne Cradel und Beschränkungen auf bestimmte Handy-Betriebssysteme) Festplattennavi, dass auch das Abspielen von CDs im Navibetrieb ermöglicht, einen Kartenslot für Audioeinspielungen und andere Vorteile. Sicher ist der Hardwarestand dann immer noch um 2010 (also auch nicht mehr up-to-Date), ein softwaremässiges Update ist dann aber noch für einige Jahre möglich, was bei einigen anderen Lösungen nicht unbedingt sichergestellt ist.
Es gibt Spezialisten, die diese Geräte-Update professionell, mit Gewährleistung und einer angepassten Blende, die es ab Werk nie gab, anbieten.
Bei unserem A 209 ist das für rund 2.000 € hochprofessionell in Würselen voriges Jahr eingebaut worden. Das vorher eingebaute 2.0 mit Cradle, Navi DVD könnte ich noch für rund 500€ verkaufen.
... nur mal so als Idee.
Das jetzt wieder viele mit "viel zu teuer" kommen ist mir klar. Das muss so hält jeder selber entscheiden, ob ihm die perfekte Einbingung mit Antennen-Diversity und prima Empfang und OEM-Optik das Wert ist.
Grüße aus D
Danke cosmacaravan für deine schnelle und umfangreiche Antwort
??
Also ich rege auch großes Interesse an dem 2.5 aber bei dem scheint es auch so als müsste man den Rahmen beschleifen lassen und einige Stecker umpinnen, welches mir ein Video bei YouTube verraten hat.
Du hast also für den Umbau insgesamt mit Anschaffung 2000 Riesen gelöhnt, dann kann ich mit "nur navi" ca. 1300 reichen?
Schöne Pfingsten euch noch.
Es gibt hier und in anderen Foren Experten die ein 211er Comand mechanisch bearbeitet haben und mittels SD-Technikern angepasst und ans Laufen (Stichwort: Entheiraten/Verheiraten) bekommen haben.
Das Risiko dabei am Auto oder dem Comand etwas zu zerstören, war mir zu hoch. Die Fachleute, die das jeden Tag machen und alle Werkzeuge, SD, Know-how und das mechanisch passende Gerät zur Verfügung haben, benötigen übrigens drei Stunden dafür.
Dann ist auch DVD-Abspielung möglich und die aktuellen Navidaten sind auf der Festplatte.
Ähnliche Themen
Zubehörkram??? Natürlich lässt sich das integrieren. Sogar Bestens. Mein "Chinakracher" Dynavin kann wesentlich mehr als das Originalradio von MB, kostet deutlich weniger und sieht sogar aus wie ein original MB-comand! Ich hätte gerne ein "Made in Germany" Gerät verbaut, aber so etwas, mit den Eigenschaften von Dynavin, gibt es auf dem Markt leider nicht!
Die generelle Optik und der Preis spricht klar für das Dynavin. Aber das Tastenfeld rechts 1-6?
Mir persönlich gefällt das UI nicht und ich würde eher auf ein Alpine, Pioneer, JVC oder eine sonstige etablierte Marke inklusive vernünftiger Navi-Software und den aktuellsten Standards zurückgreifen.
Die Optik, das ist natürlich Geschmackssache! Ansonsten sind die Standards bei diesem Modell inklusive der mitgelieferten Navi Software mit Sicherheit auf dem Stand wie bei den aufgeführten "etablierten" Modellen von mzeer!
Zitat:
@123hl schrieb am 23. Mai 2016 um 13:02:53 Uhr:
Zubehörkram??? Natürlich lässt sich das integrieren. Sogar Bestens. ...
Mit Integration meine ich die Bedienung über das MFL, inkl. Telefon, so wie es bei einem Comand auch möglich ist.