Welches Auto, wenn es kein Opel geben würde?

Opel Omega B

Hallo

Möchte von euch wissen, welche Marke ihr fahren würdet wenn es kein Omega geben würde?

Mfg

37 Antworten

Hallo

Also mein absoluter Favorit wäre der audi a 4 2,5 tdi in Schwarz mit Vollausstatung.

Mfg

also ich fahr nach 5 omis jetzt einen mercedes 190D und muss gestehen der iss genau so von den fahreigenschaften. nur das er mit 9 jahren noch durch den tüv geht 🙂 eigendlich iss er schon 15 und läuft wie ein uhrwerk hat keinerlei rost nicht mal ansatzweise.

Wirklich schwierige Frage, die mir manchmal auch durch den Kopf geht. Zum Glück ist mein Omi noch recht neu, so dass ich mir in nächster Zeit keine Gedanken machen muß.
Als Camper hat man natürlich bestimmte Wünsche:
-Platz
-Comfort für Langstrecken
-ausreichender Motor
-Anhängelast
-Niveau und bei Fróntantrieb auf jeden Fall Sperrdiff.
usw.

Am liebsten Heckantrieb. Aber BMW, Benz pp alles viel zu teuer für mich. Audi A 6, 2.5 TDI mag ich, kann ich mir aber niemals leisten.

Also, den Guten fahren bis nix mehr geht und abwarten, was Opel bis dahin auf den Markt hat.

PS: ab Freitag geht es wieder mit dem Omi und dem Wohnwagwn ab durch die Mitte. Südtirol heißt das Ziel! Bis dänne.....

Gruß
Micha der Camper

Hallo Micha

Zitat:

Original geschrieben von Michael62


Wirklich schwierige Frage, die mir manchmal auch durch den Kopf geht. Zum Glück ist mein Omi noch recht neu, so dass ich mir in nächster Zeit keine Gedanken machen muß.
Als Camper hat man natürlich bestimmte Wünsche:
-Platz
-Comfort für Langstrecken
-ausreichender Motor
-Anhängelast
-Niveau und bei Fróntantrieb auf jeden Fall Sperrdiff.
usw.

Am liebsten Heckantrieb. Aber BMW, Benz pp alles viel zu teuer für mich. Audi A 6, 2.5 TDI mag ich, kann ich mir aber niemals leisten.

Also, den Guten fahren bis nix mehr geht und abwarten, was Opel bis dahin auf den Markt hat.

PS: ab Freitag geht es wieder mit dem Omi und dem Wohnwagwn ab durch die Mitte. Südtirol heißt das Ziel! Bis dänne.....

Gruß
Micha der Camper

Hallo

Wünsche dir einen Schrottfreien Flug, und einen schönen Urlaub.

Mfg

Ähnliche Themen

Hallo
für mich käme noch der Espace 3.0 in frage aber nur bis Bj 03 der neue ist häßlich

gruß
swen

hmm kein opel 🙁

ich bin ja ein ziehmlicher opel fan. bei den alten gefällt mir fast jeder. aber kleiner als vectra/ascona wär ich wahrscheinlich nie gegangen. aus coupes wie der manta find ich auch sau geil. aber der cali wär nix.

naja ohne opel: hmmm

naja auf bmw gefällt mir auch sehr gut da bin ich halt von meinem vater sehr stark angehaucht. aber die 3er gefallen mir auch eher nicht so. 5er sind schon ein schönes stück autogeschichte. aber ein wirklich traum sind die 7er. alle druch die bank bis auf das neue modell (E69) das jetzt auf dem markt ist, dass gefällt mir nicht so. von den 3l motoren bin ich auch sehr begeistert. 3l 6zyl ist meiner meinung perfektion. alles was mehr ist brauch ich nicht unbedingt.

und mercedes hat jetzt auch einen der einfachnur geil ist. mercedes cls. wirklich geile karre. das erste auto das ich kenne das coupe und limo vereint.

sind aber halt autos die einen SEHR hohen preis haben.

zum glück gibts ja opel. und ich hoffe die bringen auch bald wieder heckschleudern heraus 😉

Ich habe schon immer mal an eine E Klasse gedacht, war nur immer zu teuer...aber wenn es keinen OMI geben würde dann wäre das ne echte Alternative.

Was mir aber auch sehr gut gefällt, ist der KIA Sorento, den würde ich auch jederzeit kaufen.

Wenn es einer sein müßte wo es auf Zuverlässigkeit ankommt, dann käme ein Lexus auf den Hof...mußt mal beim TÜV nachfragen, Lexus 200 hat nur beste Noten.

naja von den asiaten halt ich generell ned so viel. egal was jetzt immer alle von den neuen sagen.

aber die bnezin motoren von mazda und honda sind ein wahnsinn. die gehen schon sehr gut. in sachen diesel glaub ich nicht dass sie so gut sind wie die deutschen.

Re: Re: Honda...

Zitat:

Original geschrieben von helsinkiishell


Den Passat dann als Neuwagen? Je nach Austattung und Motorisierung lässt der den Accord aber preislich ruckzuck hinter sich...

Moin,

ist schon klar, Passat würde ebenso wie der Accord ein Gebrauchter sein. Neuwagen kann man sich ja heute fast gar nicht mehr leisten und die von VW bauen auch keine "Volkswagen" mehr.

Gruß,
Maik

Um an dieser Stelle mal einen Mitarbeiter von VW zu zitieren: "Wir bauen familienfreundliche Autos zu familienunfreundlichen Preisen".

Das ist auch der Grund, warum ich mir keinen Sharan auf dem Hof vorstellen könnte. Der ist preislich bei gleicher Ausstattung höher angesiedelt als der Galaxy. Und das, obwohl er im gleichen Werk auf der gleichen Produktionsstrasse gebaut wird wie der Galaxy. Besonders krass war das ja beim alten Modell, die sich wirklich wie ein Ei dem anderen glichen. Und auch der neue T5 ist preislich nicht wirklich interessant, als alleinverdienender Familienvater sind runde 50.000 Euro für meine Wunschausstattung nicht realisierbar. Deshalb auch der Kia, der in der Executive-Ausstattung mit DVD-Wechsler, Navi, Fernseher etc. gerade mal bei knappen 33.000 Euro liegt, mit der Diesel-Maschine mit 144 PS.

Ich denke, ich müsste mal zwischen Wunsch- und Vernunftauto unterscheiden.
Ein Wunschauto wäre auf jeden Fall das T-Modell der E-Klasse, mit dem 320 CDI, oder - sofern er mal gebaut wird - dem 400 CDI aus der Limo. Ausserdem der A6 3,0 TDI Quattro, der 530D Kombi, der T5 mit der grossen Dieselmaschine. Bei allen das STG noch etwas optimiert und das eine oder andere Pferdchen aktiviert.
Als Vernunftauto kämen die schon bei meinen anderen Postings genannten in Frage.

Jackson5

Jackson5

was wäre wenn es opel wieder geben würde 😉

was würdet ihr da zum zafira sagen? ich bin bei gott kein van fan aber der zafire in der opc austattung ist wirklich schön.

und der sczhnellste van europas ist er auch.. hmmm so ein turbo motor und dann noch ein pop off ventil. da könnte man es an der kreuzung nur so zischen lassen 😁

wenn ich einmal eine freundin hätte die mich dazubringen wollte ein familien auto zu kaufen würde sich der schon gut anhören.

aber das schafft sowieso keine 🙂

na ja, bei mir gibt es noch einen 5er touring Diesel.
Ist auch ein schönes Auto. Frontantrieb ist nicht so mein Ding.
Kann eigentlich nur alle beneiden die den Omega mit dem BMW Dieselmotor haben. Ist denk ich mal eine gelungene Mischung von beiden. Irgendwas in der Richtung fänd ich schon ideal.
Aber Heckantrieb wird leider immer seltener.

Gruß Kalle

aber in sachen heckantrieb werden bmw und mercedes nicht so schnell aufgeben/verschwinden.

bei den opelz waren ja früher sogar die kleinen heckler aber jetzt... gibts garkeinen.

aber ich glaub einen werden sie schon wieder herausbringne.

also ich finde zu grossen autos gehört heckantrieb. ab e klasse, 5er, omega sollte es schon ein heckantrieb sein.

nicht so wie die ganzen grossen audis die kein quattro haben und nur heckantrieb sind.

Also in Anbetracht der Tatsache, dass der Omega in naher Zukunft ausstirbt. Ich liebäugle gerade mit dem neuen A6 Avant quattro, der leider erst nächstes Jahr rauskommt. Der aktuelle 5er Touring würde mir aber auch zusagen. Auf jeden Fall wird es kein Fronttriebler.
Wenn allerdings im nächsten Jahr ein Lottogewinn ansteht, wird es wohl eher der A8 Avant. Geiles Teil.
Gruss
Marc

.... Also denke `mal so `n F 40 von der "Roten Fraktion" mit den Anfangsbuchstaben "Ferar" würde auch genügen.... f.g. ;-)

Gruß,
Higgins....

Deine Antwort
Ähnliche Themen