Welches auto ?
Hallo,
bin neu in diesem Forum und habe eine Frage.
Ja ich weiß dieses Thema wurde bestimmt schon 10000 mal hier erwähnt aber ich habe keine Lust mich durchs ganze Forum zu lesen.
Ich habe ein Problem bei der Auto Wahl.
Also mein Problem ist folgendes, ich will so ein Auto das es ja wie bekannt nicht gibt. Laut, viel Leistung und wenig Verbrauch. Aber ich bin eben auf der suche nach einem Auto das etwas von allem hat, mir ist sehr wohl bewusst das es "das ultimative Auto" nicht gibt, für einen Normalverdiener eben nicht.
Auf was ich wert lege ist:
0-100 unter 7 sek.
Verbrauch durchschnittlich 10-12 (max 13)
200 PS aufwärts
Der klang ist mir Ziemlich wichtig und ich bewege mich eher Richtung 6 Zylinder.
Also die Autos die in Frage kämen wären:
Mercedes E 500 w211 (306 PS)
Golf r32 (250 PS)
Audi a3 3.2 (250 PS)
Alfa 147 GTA (250 PS)
Audi S4 B5 (265 PS)
Und ein paar Autos hätte ich auch noch in Aussicht, bei diesen ist mir aber leider der Hubraum und somit auch der klang zu wenig also hätte ich trotzdem gerne eure Meinungen dazu auch.
Audi S3 1.8t (224 PS)
Seat Cupra 2.0 II (241 PS)
Golf V GTI 2.0 (200 PS)
Ich würde gerne wissen welches Auto ihr mir empfehlen könntet und welches eher nicht bzw. auf keinen Fall. Ich komme aus Österreich und bei uns ist leider auch die Steuer für mehr PS teurer als in DE (250 PS - 140€ mtl., 306 PS - 180€ mtl.)
Und die Laufleistung des Motors bzw. wieviele Kilometer man rauffahren kann auf so ein Teil.
Ich freue mich auf jede hilfreiche und ernstgemeinte Antwort !
Gruß.
Beste Antwort im Thema
Wie oft fährst du mit der Stoppuhr?
Wenn man sowas liest, ich will ein Auto. Das so so und so schnell ist 😁. Möchte dickes Auto aber eigentlich kein Geld für Unterhalt. Wieviel Kilometer schafft das Modell xyz. Und dann kommt ein Wagen aus der oberen mittelklasse e500, welcher eigentlich für die leute aus dem oberen Management gebaut wurde, die über unterhalt nicht nachdenken und wert auf langstreckenkomfort und Luxus legen und ein Scharf gemachter kompakter a la gti und co.
70 Antworten
Muss nur außen laut sein und geschätzt 500-600 ( mit 180€ versicherung+steuern einberechnet).
Und der 500er hat keine probleme voralle der mit dem 7g automatik.
Aber ich bekomme leider keine fragen beantwortet hier :/
Du hast doch reichlich Antworten auf deine Fragen bekommen.
Kauf dir nen Rasenmäher zum draufsitzen, ist von außen richtig laut und passt in dein Budget.
An der von dir gewünschten Beschleunigung von 0 auf 100 km/h kann ein versierter Schrauber bestimmt was machen.
Mit dem monatlichen Budget kannst du keinen E500 unterhalten.
Ähnliche Themen
Hahahahhahahahha wieviel an reperaturen fallen denn an pro monat für das auto? Und alle 2 tage muss der zum service oder wie? Okok
Warum fragst du dann wenn du es besser weißt.
Mal so angeschaut was bremsen, Reifen, lenkgetriebe, achsgelenke, Inspespektion, eine Reparatur am e500 kostet ? deine reaktion auf die Kommentare zeugt auch nicht gerade von Reife. 🙂 wenn Kinder träumen und sich die Welt schön malen. 😁 Fakt ist die Fahrzeuge sind was für Leute, für die Unterhalt zweitrangig ist. In deinem Budget liegen eben auch nicht die Top gepflegten Fahrzeuge, sondern gerade mal die billigsten im Vergleich zu vergleichbaren. Dementsprechend werden die Fahrzeuge nicht so gut in Schuss sein und eher größere investionen brauchen. Was du nehmen sollst kann dir keiner sagen. Es sind nunmal Fahrzeuge aus verschiedenen Klassen. Genauso kann ich dich fragen ob ich heute beim Chinesen, McDonalds, KFC, Steakhouse oder Veganerhouse, kostet überall gleich viel sage ich mal jetzt 😁
Zitat:
@Lovethesound schrieb am 29. April 2016 um 11:01:11 Uhr:
...
Und die Kosten für den Unterhalt sind eher nebensächlich,...
Das ist doch suuuper 😉
Dann würde ich dir Leasing empfehlen, die Leasingrate kannst du nämlich als einen Posten im Kapitel Unterhalt betrachten.
Wenn du auf Krawall stehst kann ich dir den Jaguar F-Type mit V8 empfehlen, der ist lauter und prolliger als jede Corvette, ein E500 hört sich dagegen an wie ein laues Sommerlüftchen.
Die Leasingraten dürften bei 1500/Monat (+/- 500) liegen, aber das spielt ja zum Glück keine Rolle, also...
Zitat:
@Lovethesound schrieb am 29. April 2016 um 18:50:37 Uhr:
War ein fehler hier zu posten, danke für keine hilfe - will auch keine antworten mehr.
Wenn du von der Realität nichts wissen willst war das echt ein Fehler. Kauf ihn halt, dann findest du es halt auf die harte Tour heraus wie teuer dich das kommt, dann wirst du aber bereuen, das du alle Ratschläge und Tatsachen einfach ingnoriert hast.
Eine E-Klasse aus 2003 ohne Probleme, träum weiter...
Zitat:
@Lovethesound schrieb am 29. April 2016 um 19:29:21 Uhr:
Hahahahhahahahha wieviel an reperaturen fallen denn an pro monat für das auto? Und alle 2 tage muss der zum service oder wie? Okok
Bei diesen Autos kann eine einzig Routinereparatur dein komplettes Jahresbudget aufbrauchen.
Aber es gibt genügend Kollegen von Dir die solche Autos fahren, wenn es nicht gerade wegen Ebbe auf dem Konto stehenbleiben muss.
Achso bei all diesen autos soll es so teuer sein? Ich dachte ich hab keine Ahnung, aber ihr habt ja echt null Ahnung. Wer alles in einer werkstatt machen lässt, wo es das fünffache kostet - selber schuld. 😉
Wir fühlen uns geehrt, Einen Experten zwischen uns ahnungslosen zu haben, der uns noch um Rat fragt.
Zitat:
@Lovethesound schrieb am 30. April 2016 um 13:40:13 Uhr:
Achso bei all diesen autos soll es so teuer sein? Ich dachte ich hab keine Ahnung, aber ihr habt ja echt null Ahnung. Wer alles in einer werkstatt machen lässt, wo es das fünffache kostet - selber schuld. 😉
Hast du zufällig "Wurzeln im nahen Osten"? 😉
Alleine die Teile kosten gutes Geld, schau doch mal nach typischen Verschleißteilen, Bremsen, Reifen.. Dann bei nem älteren Auto Stoßdämpfer, Querlenker usw dann siehst, wie günstig diese Autos im Unterhalt noch sind. Gerade in deinem vermutlich jungen Alter wird die Versicherung nen kräftigen Aufschlag drauf packen. Aber nur so nen Tipp, du wolltest ja keine Antworten mehr.