Welches Auto passt am besten zu mir?

Hey Leute,

Ich werde nun bald 18 und möchte mir nun gerne ein eigenes Auto zulegen... Geld habe ich leider nicht viel möchte allerdings auch kein Monat mehr warten. Mein Budget liegt bei etwa 1400-1600€..

Wie stelle ich mir mein Auto vor? Naja ein Kleinwagen sollte es jetzt nicht unbedingt sein.. Am liebsten wäre mir ein Kombi oder eine Limousine. Der Wagen soll zuverlässig sein und am besten nie Reparaturen beanspruchen 😁 Okay klar das wird nicht gehen aber ehrlich mal: Ich will am besten ein Auto was in der Regel mit geringen Reperaturkosten auskommt und wo ich nicht alle 3 Monate die Werkstatt besuchen muss.. Desweiteren sollte der Wagen ETWAS Power haben und auch nach 300-400 km nicht schlapp machen.. Am allerliebsten wäre mir da ein Diesel da ich eigentlich fast nur Langstrecken fahre..

Ich habe bereits Inserate wie Ford Mondeo Bj. 2004 180.000km Diesel 130PS 1400€ oder BMW 318i e36 116 PS 196.000km oder aber auch Renault Laguna 1999 145.000km Benzin 125PS..

Was meint ihr dazu? Mein Nr1 Kanidat wäre der Ford Mondeo Turnier...

Was denkt ihr... Wisst ihr noch andere Autos in diesem Preissegment von dennen ich mindestens 2 Jahre was haben werde ohne hunderte von Euros in die Reparatur stecken zu müssen?

Mfg Diesel 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Diesel1231 schrieb am 17. Oktober 2017 um 18:09:16 Uhr:



Ja also ich achte schon darauf das der ne Grüne Plakette hat 😉.. Okay aber das mit den Reperaturen das ist ein Argument.. Was hälst du denn von einem BMW e36?

Rein garnix. Uralte Kisten, da sind die genannten Kompakten die besseren Alternativen. Bei dem Budget solltest du dich nicht auf ein bestimmtes Modell festlegen, sondern ausschließlich nach Zustand kaufen. Und auch dann kanns dir, wenn du Pech hast, passieren dass du innerhalb kurzer Zeit nochmal mehr als den Kaufpreis in Reparaturen stecken musst um die Kiste am Laufen zu halten.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich würde mir ruhig ein Auto holen wo du auch spass mit hast, es ist ja schließlich das erste Auto und da hat man noch richtig Spass am Auto fahren und will ein bisschen genießen 😁
Außerdem, wenn es doch zu teuer wird verkauft man es halt wieder. Du hast ja sonst keine weiteren Verpflichtungen.

Ich empfehle dir ein AUto mit Lpg, wobei es bei dem Budget nur eine Mini-Auswahl gibt. Ansonsten macht der Spritpreis ja in der Gesamtrechnung ja gar nicht so einen großen Unterschied ,einfach nicht zu genau drauf achten 😁
Wie wäre ein Mercedes Clk?

Die Idee mit dem CLK ist ja gut, aber ein CLK für € 1400 bis € 1600? In der Preisklasse muss man meistens froh sein, wenn die Dinger überhaupt fahrbereit sind.

Als ich vor 2,5 Jahren ein neues Fahrzeug gebraucht habe, habe ich mich auch nach C-Klasse Kombis umgeschaut, weil ich die recht schick finde. Aber für mein Budget gab's nur uralte Mühlen. Dann ist es doch wieder ein Astra geworden, weil es da auf dem Gebrauchtwagenmarkt jüngere Autos in einem besseren Zustand für's gleiche Geld gibt. Und mein Budget war höher als € 1500.

Ich sehe das anders. Als Fahranfänger sollte man erstmal mit einem normaleren Auto mit nicht allzuviel Leistung anfangen. Sprich Frontantrieb und nicht viel mehr als 100 PS. Deshalb passt auch hier der Corolla in die Auswahl.

CLK für 1500€?! Das kann nur in die Hose gehen! Dafür gibts nen 200er mit Handschaltung von 1998 mit 3 Monaten Rest-Tüv. Rost ist serienmäßig.

Ähnliche Themen

Ich habe meinen Clk 200 (136ps) für 1500€ gekauft mit LPG und Tüv für 1,5ajhre 303.000km gelaufen. Jetzt 15 Monate später ist folgendes passiert:
40.000km gefahren.
Neue gebrauchte Reifen gekauft. ca. 100€ gesamtkosten
Thermostat 20€
vor kurzem Reparatur in Werkstatt Traggelenke, Bremsleitung(die kurzen am Bremssattel) 200€

Bis super zufrieden. 🙂

PS: Und rost hat er natürlich auch

Sag ich ja. 200er mit Handschaltung...oder hast Du Automatik? 😁

Ja Automatik. Aber was wäre an einem Handschalter schlecht? ist doch insgesamt ein attraktives Auto für einen Fahranfänger.

Zitat:

@pico24229 schrieb am 25. Oktober 2017 um 09:00:25 Uhr:


Ja Automatik. Aber was wäre an einem Handschalter schlecht? ist doch insgesamt ein attraktives Auto für einen Fahranfänger.

Das wird zu sehr OT, aber Mercedes mit Handschaltung will niemand haben und daher sind die meistens sehr viel billiger zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen