Zitat:
@jokermann schrieb am 17. Januar 2018 um 04:01:59 Uhr:
Ein 1.500-EUR-Fiesta wäre auch Schrott gewesen.
Zieh' mal alleine Umsatzsteuer (mit oder ohne Differenzbesteuerung) ab.
Was dann übrigbleibt, sind ja quasi die Mindestkosten, die für Gewährleistung zurückgelegt werden müßten.
Bezahlt im Einkauf hat er ihn auch, und verdienen muß er auch was.
Daß Verkäufer, gerade in dem Niedrigstpreissegment, lügen, daß die Schwarte kracht, dürfte bekannt sein.
Naja was bringt mir das jetzt? 😁 Lieber das 10 fache ausgeben mit 18? Darf man sich jetzt keine günstigen Autos mehr kaufen ohne Fachwissen? Wusste nicht das ich vorher eine Ausbildung zum KFZ Mechaniker abschließen muss, bevor ich mir ein Auto kaufen kann.