Welches Auto für mich?

Hallo allerseits!

Bin schon seit Ewigkeiten Us-Car fan!
Biher fuhr ich 2 Volvos einen 744 und einen 944 er, also alles was eckig, lang und breit ist gefällt mir!

Nun würde ich gerne einen US Car als 2 Auto haben!
nur welchen?
Was würdet Ihr mir empfehlen??
Welches Auto braucht real nicht mehr wie 15-16 liter und frist mich auch sonst nicht auf!!
Was empfiehlt man einem Anfänger der selber keine Schraubererfahrung hat!
Wäre über Antworten sehr dankbar!!

16 Antworten

jo, mag sein, ich wollte damit nur andeuten daß der import um ein vielfaches leichter ist, als wenn der wagen zb aus der schweiz oder den usa importiert würde, sprich, von außerhalb der eu...

da ein in europa bereits zugelassener wagen auch europäische papiere in irgendeiner form haben wird, wird die umschlüsselung nicht allzu dramatisch sein, da nunmal ein amtlicher nachweis nciht zwangsläufig ein östereichischer amtlicher nachweis sein muß, und ein deutscher fahrzeugbrief ist nunmal auch ein dokument, daß man zwar wiederum wohl wird beglaubigen lassen müssen, aber dann kann man die daten schließlcih verwerten, außerdem gings ja gerade auch mit irgendwelchen caprice nicht unbedingt um exoten, papiere von nem baugleichen fahrzeug zu finden um diese übertragen zu können dürfte also auch kein großer aufwand sein..

und um den wagen nach ösiland einrollen zu lassen, kann man ihn auch zb einfach in D (wenn er da her kommt) zugelassen lassen, oder über ein kurzzeitkennzeichen, welches man auch als nciht-anwohner bekommt (kost ca 40,-) und welches 5 tage lang gültig ist kann man auch mal flott nach ösiland, da die eu hier relativ liberal ist was diese sachen angeht, dann steht der wgen zumindest schonmal am ziel...

aber ja, stimmt schon, bißchen was fällt sicherlich an, ist umgekehrt genauso...!

Also ich fahre ebenfalls einen Caprice BJ 88 und bin mit ihm/ihr bis über beide Ohren hinaus glücklich.

Er ist ein waschechter Ami mit V8 Sound und dem klassichen eckigen Blechkleid. Ich wurde bis jetzt noch nicht im Stich gelassen. Er ist sparsam und zuverlässig.

Würde auf jeden Fall darauf achten das es nicht nicht letzte Möhre ist, sonst hat man unter Umständen später weniger Freude daran.

Lieber auf den richtigen warten. Ersatzteilversorgung ist ebenfalls kein Problem und US-Schrauber findet man auch immer in der Nähe !

Hoffe du entscheidest dich für einen Caprice !

Deine Antwort
Ähnliche Themen