Welches Auto bis ca. 3000€ für Langstrecke geeignet (tgl. 90km) ?
Hallo leute, da der Seat Cordoba meiner Freundin so langsam das zeitliche segnet, muss ein "Neuer" gebrauchter her.
Maximal 3 Scheine via Autokredit. Mehr is nicht drin. Da die raten sonst das schmale ausbildungsgehalt Sprengen.
Voraussetzungen:
Diesel, Handschaltung, Kein Japaner oder Ami, Klimaautomatik und paar andere nette goodies. Wenn möglich ab Bj. 2003.
Was gibt's da Anständiges ?
Favorisiert wird ein Audi A3 1.9TDI oder Golf 4 1.9TDI. Grüne Plakette wäre gut, ist aber net zwingend notwendig.
Freue mich auf Vorschläge.
Beste Antwort im Thema
Total unsinnige Einschränkungen.
71 Antworten
Zitat:
800km fahren, um sich ein Auto anzusehen?
Klar, warum nicht? Für ein sehr gutes Angebot würde ich ggf noch weiter fahren. Für meinen Kleinwagen bin ich auch 550Km gefahren - ein Weg. Es hat sich gelohnt 😉
Ob der Volvo das wert ist weiß ich nicht. Ein ultimatives Highlightangebot ist das jetzt nicht, kein Aspekt sticht extrem positiv heraus.
Beim C30 kommts drauf an was schon alles gemacht wurde und wann. Sind Turbo, DPF, Fahrwerk,... noch die ersten würde ich den Wagen mit dem Km-Stand eher nicht nehmen.
Grüße
Und wenn du nur im Umkreis von 50 Kilometern suchst und dann irgendein zweifelhaftes Auto kaufen musst verbrennst du das Geld nach dem Kauf weil du Reparaturen hast, die du bei dem weiter entfernten Fahrzeug nicht hättest 😉
Aber wie gesagt: Sowas würde ich nur bei einem Top Angebot nach ausführlicher telefonischer Absprache mit dem Verkäufer machen, der Volvo ist in meinen Augen OK, aber kein solches Top Angebot.
PS: 800Km kosten in aller Regel keine 200€.. (in meinem Fall wären das inkl allem mit dem Auto ~70€) 😉
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 29. November 2015 um 23:10:30 Uhr:
weil du damit die ersten 200€ deines Budget auf Verdacht verbrennst.
Wir verbrennen für die Fahrt um genau zu sein ~60€ inkl. Volltanken und Genüsslich mittag essen 😉 bei 38€ ist der Tank meistens voll 😛.
Der Saugdiesel vom Frauchen gönnt sich bei 120 im Schnitt ca. 3,6-4,2L. Da Reichen 45L Locker aus für den ganzen tag 😉
@ Halber Breuler, öhm ja schon. Allerdings habe ich beim C30 eher bedenken des Preises wegen. Steht ja festpreis drin 😕
Ähnliche Themen
Und warum hast du dann Bedenken? Wenn da Festpreis steht wird am Preis wohl nicht mehr viel gehen, ganz einfach^^
Aber 270tkm sind halt schon ne richtige Hausnummer. Da MUSS schon einiges getauscht worden sein.
Der Zahnriemen zB. gehört mWn bei 240tkm neu. Ich wage zu vermuten, dass da noch der erste drin ist (Zumal die letzte Inspektion bei 228tkm war).
Auch das "Verkauf bevorzugt an Händler/Gewerbe oder Export" spricht nicht unbedingt für den Wagen.
Grüße 😉
Zitat:
@Hennes08 schrieb am 16. November 2015 um 07:17:35 Uhr:
Wenn Ihr nicht in den Umweltzonen unterwegs seid und jährlich etwas mehr Steuern bezahlen könnt würde ich einen 190 D W 201 oder 200 D W124 ins Spiel bringen. Verbrauch um 6 L, sehr günstige Teile und repariert jede Dorfwerkstatt
Bloß nicht empfehlen, diese Autos bleiben auschließlich mir vorbehalten und gehen nicht in die Hände von Anfängern und Reifentreter/Bordsteinüberfahrer.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 30. November 2015 um 05:35:30 Uhr:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218467973
Danke, aber viel zu teuer, zu wenig Leistung und Nen Benziner.
Diesel solls schon sein 🙂
. Ist ja ein gaser. Wenn der acht Liter a 50 Cent nimmt unterbietet man den Diesel locker. Zusätzlich weniger Fixkosten durch Steuer und eine geringe Laufleistung.
Gut, es ist wahrlich nicht mein Traumwagen, aber viele Parameter werden erfüllt.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 30. November 2015 um 12:31:07 Uhr:
. Ist ja ein gaser. Wenn der acht Liter a 50 Cent nimmt unterbietet man den Diesel locker. Zusätzlich weniger Fixkosten durch Steuer und eine geringe Laufleistung.Gut, es ist wahrlich nicht mein Traumwagen, aber viele Parameter werden erfüllt.
Parameter werden nicht erfüllt.
Zu wenig Leistung für den Schweren Golf Plus bedeutet wiederum höhere Drehzahl welches wiederholt zu Hohem Verbrauch führt. Folglich latscht man mehr drauf um Vorran zu kommen. Da relativiert sich der Kostenvorteil.
Und 75PS sind meiner Meinung nach, nicht mehr zeitgemäß.
Bei dem Budget kann man kaum Ansprüche stellen, wenn man sich nicht sehr gut auskennt und die Nadel im Heuhaufen finden kann.
So ein Golf Plus ist mit 75 PS schon arg untermotoriesiert, das finde ich auch.
In einem UP, Aygo und Co. sieht das natürlich anders aus, da kann es völlig ausreichend sein und schon Spass machen.
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 30. November 2015 um 00:50:52 Uhr:
Wir verbrennen für die Fahrt um genau zu sein ~60€ inkl. Volltanken und Genüsslich mittag essen 😉 bei 38€ ist der Tank meistens voll 😛.Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 29. November 2015 um 23:10:30 Uhr:
weil du damit die ersten 200€ deines Budget auf Verdacht verbrennst.Der Saugdiesel vom Frauchen gönnt sich bei 120 im Schnitt ca. 3,6-4,2L. Da Reichen 45L Locker aus für den ganzen tag 😉
@ Halber Breuler, öhm ja schon. Allerdings habe ich beim C30 eher bedenken des Preises wegen. Steht ja festpreis drin 😕
naja, ob das mal nicht eine Milchmädchenrechnung ist.
Mein Auto lebt zumindest nicht nur von Benzin. Nur weil man die Kosten nicht unmittelbar im Portemonnaie merkt, heißt es nicht, dass sie nicht da sind (Verschleiß, Versicherung (laufleistungsabhängig), Wertverlust, usw.).
Mit 25Ct/km habe ich schon sehr niedrig angesetzt.
Zeit und Geld, das hier investiert wird, um möglicherweise ein Auto zu kaufen wären es mir nicht Wert.
Da Du Dir das Geld leihst, gehe ich davon aus, dass Du es nicht auf Verdacht mithast; es also mindestens noch eine zweite Fahrt geben muss, wenn Du Dich wirklich für das Auto entscheidest.
Ich würde lieber ist der Gegend schaun (Radios 50km). Klar damit ist das Risiko eine Möhre zu erwischen nicht geringer. Zu glauben jedoch, das man aus einem Inserat bzw. einem telefonisch Gespräch (in dem das Fahrzeug faktisch nur angepriesen wird; es soll ja verkauft werden) einen Zustand ableiten kann ist - es tut mir Leid - ziemlich naiv. Das Risiko auf ein schrottes Auto zu treffen ist somit gleich; egal ob ich 10km, 100km, und eben 800km fahre.
Zudem wünsche ich viel Spaß beim Durchsetzen kaufvertraglicher Ansprüche, wenn der Vertragspartner 400km entfernt wohnt.
Gruß und schöne Fahrt.
Phaeti
Zitat:
naja, ob das mal nicht eine Milchmädchenrechnung ist.
Mein Auto lebt zumindest nicht nur von Benzin. Nur weil man die Kosten nicht unmittelbar im Portemonnaie merkt, heißt es nicht, dass sie nicht da sind (Verschleiß, Versicherung (laufleistungsabhängig), Wertverlust, usw.).
Mit 25Ct/km habe ich schon sehr niedrig angesetzt.
In meinem Fall:
-1200€ Versicherung in 2 Jahren + 174€ Steuer in 2 Jahren + 600€ Wartung und Reparaturen in 2 Jahren + 1879€ Sprit in 2 Jahren (24tkm, 5,8l Verbrauch, Durchschnittspreis pro Liter Super 1,35€) = 3853€ Unterhalt in 2 Jahren = 16Ct pro Kilometer bei 12tkm Jahresfahrleistung.
Seriös ausgerechnet, ohne irgendwelche Tricks. Den Kaufpreis rechne ich nicht mit ein da ich noch nicht weiß was ich beim Verkauf wieder für das Auto bekomme (vermutlich fast das selbe was ich für den Wagen bezahlt habe, 1350€).
Konstante Kosten, auf die die 800Km keinen oder kaum Einfluss nehmen, wie Steuer oder größtenteils auch Versicherung (3000tkm mehr im Jahr würden 50€ mehr ausmachen) lassen wir jetzt mal außen vor, dann sind das für mich ~80€ auf 800Km.
Zitat:
Zu glauben jedoch, das man aus einem Inserat bzw. einem telefonisch Gespräch (in dem das Fahrzeug faktisch nur angepriesen wird; es soll ja verkauft werden) einen Zustand ableiten kann ist - es tut mir Leid - ziemlich naiv. Das Risiko auf ein schrottes Auto zu treffen ist somit gleich; egal ob ich 10km, 100km, und eben 800km fahre.
Kann ich aus eigener Erfahrung verneinen, habe bisher 3 Autos gekauft, weiter entfernt da die nahen alle Mist waren, und war immer SUPER zufrieden. Man kann sehr vieles aus einem ordentlichen Inserat und einem ausführlichen Telefonat "herauslesen/hören".
Aber ja, da hat halt jeder eine andere Ansicht. 😉
Grüße
Wir haben heute einen Wagen hier aus der Nähe beim ansässigen VW Händler gekauft.
Seat Ibizia 6L 1.9TDI Sport Aus 2004, 168.000Km Runter, Cupra Paket, Frische Große Inspektion, 2 Jahre GW Garantie, Turbolader Neu, LLK Neu, Sommerreifen auf 17'' Cupra Felgen, Winterreifen auf 16'' Alufelge Original Seat, TÜV Gab es ebenfalls Neu, und in 2 Wochen holen wir das gute stück ab.
Preis: 3800,-€ Glatt, ist nen Fairer kurs fürn Faires Auto.