Welches Auto bis ca. 3000€ für Langstrecke geeignet (tgl. 90km) ?
Hallo leute, da der Seat Cordoba meiner Freundin so langsam das zeitliche segnet, muss ein "Neuer" gebrauchter her.
Maximal 3 Scheine via Autokredit. Mehr is nicht drin. Da die raten sonst das schmale ausbildungsgehalt Sprengen.
Voraussetzungen:
Diesel, Handschaltung, Kein Japaner oder Ami, Klimaautomatik und paar andere nette goodies. Wenn möglich ab Bj. 2003.
Was gibt's da Anständiges ?
Favorisiert wird ein Audi A3 1.9TDI oder Golf 4 1.9TDI. Grüne Plakette wäre gut, ist aber net zwingend notwendig.
Freue mich auf Vorschläge.
Beste Antwort im Thema
Total unsinnige Einschränkungen.
71 Antworten
sieht nach einer sehr soliden entscheidung aus.
und wenn in den nächsten 2 jahren was ist braucht ihr ja auch nicht 400km zu fahren :-)
glückwunsch und allzeit knitterfreie fahrt.
Zitat:
@emil2267 schrieb am 2. Dezember 2015 um 19:45:37 Uhr:
is dann schon der mit 130ps ?klingt trotz seat ibiza & diesel trotzdem nach ner menge spass 🙂
Nein ist der mit 101PS. Es wäre aber möglich per Cbiptuning auf 139PS zu chippen und über 300NM.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 2. Dezember 2015 um 23:55:25 Uhr:
Nein ist der mit 101PS. Es wäre aber möglich per Cbiptuning auf 139PS zu chippen und über 300NM.
Ironie ON
Würde ich bei einem Auto mit 170000km unbedingt machen lassen.
Ironie OFF
Ehrlich: Wenn das Budget ohnehin so knapp ist, schaut dass ihr das Fahrzeug am laufen haltet und verschwendet nicht so viele Gedanken an Aluräder, Chiptuning und Bling Bling.
Legt ein bisschen was für Reparaturen beiseite, die werden kommen.
Zitat:
@Matsches schrieb am 3. Dezember 2015 um 07:31:40 Uhr:
Ironie ONZitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 2. Dezember 2015 um 23:55:25 Uhr:
Nein ist der mit 101PS. Es wäre aber möglich per Cbiptuning auf 139PS zu chippen und über 300NM.
Würde ich bei einem Auto mit 170000km unbedingt machen lassen.
Ironie OFFEhrlich: Wenn das Budget ohnehin so knapp ist, schaut dass ihr das Fahrzeug am laufen haltet und verschwendet nicht so viele Gedanken an Aluräder, Chiptuning und Bling Bling.
Legt ein bisschen was für Reparaturen beiseite, die werden kommen.
Immer nit der Ruhe, am Fahrzeug ist alles relevante erledigt. Eine Werkstatt wird dieser Ibiza nicht mehr sehen, ist ja vw Technik.
Daher kann ich alles selber reparieren.
Zitat:
@Matsches schrieb am 4. Dezember 2015 um 13:01:26 Uhr:
Na dann viel Glück (wobei, das brauchst Du nicht ist ja VW Technik)Gruß
Matsches
😁
So, mit bedauern mussten wir gestern bei Abgemachter abholung feststellen das der Wagen anderweitig verkauft wurde.
Aussage des Händlers: ''Wir haben mehr als 900€ mehr für den Wagen geboten bekommen und haben ihn aufgrund ihrer Unsicherheit des Geldes wegen weiter verkauft, nehmen sie hier ihre Anzahlung in höhe von 450€ zurück und schauen sie sich nach einem Anderen wagen um''.
Wir waren sowas von Bedient gewesen gestern, das ich dem Verkäufer am liebsten mit Geballter faust ins Gesicht gesprungen wäre !!!
Da der Wagen bereits abgeholt und Bezahlt war, konnten wir nichts gegen den Händler machen, wir haben auch keine Quittung seitens des Händlers bekommen, da die sache ''Sicher'' Klang.
Weit gefehlt, also suchen wir wieder weiter nach einem Bezahlbaren Objekt der Begierde.
😠🙁
Tja, da ist sicher mit einem teuren Rechtsstreit möglich, noch mehr Geld herrauszuschlagen. Aber dazu muss man in Vorkasse gehen ... und ganz wichtig. Geld haben!
Gekauft am 1. Dezember, bezahlen wollen am 12. Dezember. Ist selbst der vielleicht preislich noch ne Nummer zu groß gewesen? Man sollte ja normalerweise vorher abklären können, wieviel Geld sofort bezahlt werden kann. Und genau das sollte man dann eben auch zeitnah aufn Tisch legen können. Verkäufern mit "gesuchten" Fahrzeugen brauchste so nicht kommen. Und ihr sucht einen preiswerten Diesel, genausowas, wo es zuwenig am Markt gibt ...
das würde der händler mit mir nicht machen.
ich gehe davon aus, dass ein kaufvertrag unterschrieben wurde (letzter post) seite vier.
dann ist das erste was ich machen würde mich bei vw über den händler beschweren. Sinngemäß nicht nur Ihre Abgaswerte sind unzuverlässig, sondern auch ihre händler. m.d.b. stellungnahme.
dann als nächste dem Händler klipp und klar sagen, dass ein Rechtsgeschäft mit Dir geschlossen, dessen erfülltung du von ihm auch verlangst, kann er das nicht muss er entsprechenden SChadensersatzleisten. Also alle Mehrkosten, die Dir dadurch entstehen (Suchkosten, Mehrbeitrag beim Kaufpreis, usw.)
gruß und immer alles schön schriftlich machen.
die faust bringt dir nur kosten; der füller bringt dir geld :-)