Welches Auto bis ca. 3000€ für Langstrecke geeignet (tgl. 90km) ?

Hallo leute, da der Seat Cordoba meiner Freundin so langsam das zeitliche segnet, muss ein "Neuer" gebrauchter her.

Maximal 3 Scheine via Autokredit. Mehr is nicht drin. Da die raten sonst das schmale ausbildungsgehalt Sprengen.

Voraussetzungen:

Diesel, Handschaltung, Kein Japaner oder Ami, Klimaautomatik und paar andere nette goodies. Wenn möglich ab Bj. 2003.

Was gibt's da Anständiges ?

Favorisiert wird ein Audi A3 1.9TDI oder Golf 4 1.9TDI. Grüne Plakette wäre gut, ist aber net zwingend notwendig.

Freue mich auf Vorschläge.

Beste Antwort im Thema

Total unsinnige Einschränkungen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Wenn Ihr nicht in den Umweltzonen unterwegs seid und jährlich etwas mehr Steuern bezahlen könnt würde ich einen 190 D W 201 oder 200 D W124 ins Spiel bringen. Verbrauch um 6 L, sehr günstige Teile und repariert jede Dorfwerkstatt

Typisch Känguru Generation.
Nichts im Beutel, aber schon große Sprünge machen wollen.

Für 3.000€ eine Kompaktklasse mit Diesel, Komfort und weiteren "Goodies" von den in Deutschland beliebtesten Marken ist halt echt nicht gerade bescheiden.

Ich habe meinen Twingo damals auch aus der Not gekauft und der ging auch zu viert ganz gut. Mann, war das eine geile Karre. 😁

Und in einem Kleinwagen kann man doch gut in der Gruppe fahren, wenn es nicht 500 Kilometer werden sollen.

Mir persönlich gefällt der C4 schon, allerdings stört Sie dagegen das Heck und die Feststehende Lenkradmitte.

Das wir hier allerdings beschimpft werden muss allerdings nicht sein.

Wir könnten unser Budget noch auf 4500€ aufstocken. Da die raten so kaum höher ausfällt aber Ein Jahr länger läuft.

Ich selber fahre nur Autos die ~300€ kosten, und bisher war kaum was los an Reparaturen. Regelmäßig gewartet und gepflegt macht auch ein 300,-€ Volvo 850 T-5 Spaß.

Der abgebildete Audi A6 4b 2.4 hat lediglich nur 150,-€ gekostet mit einem Jahr tüv.

Und ich bin zufrieden, beide Autos laufen Problemlos und machen ihre Sache gut.

Hab eben hier diesen Wagen gefunden:

Seat Leon 2.0TDI DPF Style

Der Schaut relativ gut aus. Den würden wir uns heute mal ansehen 🙂

Eventuell noch diesen hier:

VW Passat 3bg 2.5TDI 4-Motion

Stehen beide beim Selben händler, gucken kostet nix 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@DerBasse schrieb am 16. November 2015 um 10:06:19 Uhr:


Typisch Känguru Generation.
Nichts im Beutel, aber schon große Sprünge machen wollen.

Für 3.000€ eine Kompaktklasse mit Diesel, Komfort und weiteren "Goodies" von den in Deutschland beliebtesten Marken ist halt echt nicht gerade bescheiden.

Ich habe meinen Twingo damals auch aus der Not gekauft und der ging auch zu viert ganz gut. Mann, war das eine geile Karre. 😁

Und in einem Kleinwagen kann man doch gut in der Gruppe fahren, wenn es nicht 500 Kilometer werden sollen.

Zum Glück gibt´s hier kein Phrasenschwein.... das würde zwar genauso wenig helfen, wie eigene (Auto-)Geschichten von damals. Lasst doch einfach mal den mahnenden Zeigefinger weg und beantwortet die Fragen der TE. Wenn die "Wunschmarke" nicht eurer ureigensten Überzeugung entspricht, dann kann man sich auch schon mal einen Beitrag verkneifen.

O.k., das war zwar OT, aber.....

Die Denkweiße des TE ist nunmal sehr verworren.🙄
Wer tut sich einen Allrad 6ender an, wenn man keine
Kohle hat und was sparsames sucht???😕😕😕

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 16. November 2015 um 11:27:20 Uhr:


Die Denkweiße des TE ist nunmal sehr verworren.🙄
Wer tut sich einen Allrad 6ender an, wenn man keine
Kohle hat und was sparsames sucht???😕😕😕

Butter bei die Fische, ein V6 TDI kann man auch mit 6-8L Bewegen, da sie eh nicht der Raser ist sondern eher ich 😁

Fürn Winter wäre der 4-Motion ganz Okay, sicherheitsplus etc.

Da allerdings beide Fahrzeuge beim gleichen Händler stehen, kost ein Blick in den Passat eigentlich kaum was, außer etwas zeit.

Um den Passat würde ich einen weiten Bogen machen, da reichen mir schon die verkeimten Sitze in der Anzeige.

Wie sieht es eigentlich mit einem Phaeton aus, gibt noch mal ein Plus an sicherheit und bei 10 Jahren Kreditlaufzeit bleibt die Rate niedrig, Ali hat bestimmt gute Wagen mit Scheckheft...😁😁😁😁

Wär das meinde Holde mit solchen Vorderungen, bei 0 Bugdet, ich würde ihr noch helfen die Koffer zu packen.😁😁😎

Zitat:

@tartra schrieb am 16. November 2015 um 11:42:53 Uhr:


Um den Passat würde ich einen weiten Bogen machen, da reichen mir schon die verkeimten Sitze in der Anzeige.

Wie sieht es eigentlich mit einem Phaeton aus, gibt noch mal ein Plus an sicherheit und bei 10 Jahren Kreditlaufzeit bleibt die Rate niedrig, Ali hat bestimmt gute Wagen mit Scheckheft...😁😁😁😁

Wär das meinde Holde mit solchen Vorderungen, bei 0 Bugdet, ich würde ihr noch helfen die Koffer zu packen.😁😁😎

Tartra, jetzt ist aber mal gut ja ? So langsam geht ihr mir so Richtig aufen sack mit eurer Null Kohle scheiße die ihr euch da aus der Nase leiert.

Mann mann mann, nur weil euch die Argumente nicht Schmecken weshalb ICH Selber PSA etc. ausgeschlossen habe, muss man nicht die leute hier Beleidigen.

Junge junge junge, was es hier fürne Kranke bagage gibt 🙄

Lasst´s gut sein am besten, wir werden schon Selbst fündig werden.

Danke trotzdem an die Wenigen, sachlich gebliebenen Menschen hier.

Für 3000 € bekommt man eben keine Diesel, der deine Anforderungen erfüllt. Deine Angebote sind 500 bzw. 900 € zu teuer, denke nicht das da der Händler nur auf dich wartet um die für 3000 € +/- zu verkaufen.

Für 3000 € ab Baujahr 2003 gibts eben nur Kernschrott und/oder hohe Laufleistungen und/oder Exoten. Zumal da sicher noch Folgekosten hinzukommen.

Du hast dir schön teure Vorschläge rausgesucht. Große Kisten kosten eben woanders deutlich mehr als Kleinwagen. Guck bspw. mal, was der Passi für Reifen braucht. Manche sind da mit schweineteuren zugelassen, weil die große Anhängelasten ziehen dürfen.

Rechne mal bitte alle Kosten realistisch durch. Niedrige Kraftstoffkosten sind nicht alles, wenn die woanders wieder aufgefressen werden (Steuer, Reifen, Versicherung, Ersatzteile, ...). Und 6-8 Liter ist geschönt, realistisch sind mit vorsichtigem Fuß was von 7,5 Liter. Und 7,5 Liter sind für einen Diesel nicht wenig! Ordentliche Benziner (Astra G, etc) mit ~ 100 PS lassen sich bspw. auch mit ~ 8 Liter bewegen. Vernünftige Diesel mit noch weniger. Günstig ist was anderes und genau das ist eher Problem, ihr habt wenig davon.

Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 16. November 2015 um 11:49:27 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 16. November 2015 um 11:42:53 Uhr:


Um den Passat würde ich einen weiten Bogen machen, da reichen mir schon die verkeimten Sitze in der Anzeige.

Wie sieht es eigentlich mit einem Phaeton aus, gibt noch mal ein Plus an sicherheit und bei 10 Jahren Kreditlaufzeit bleibt die Rate niedrig, Ali hat bestimmt gute Wagen mit Scheckheft...😁😁😁😁

Wär das meinde Holde mit solchen Vorderungen, bei 0 Bugdet, ich würde ihr noch helfen die Koffer zu packen.😁😁😎

Tartra, jetzt ist aber mal gut ja ? So langsam geht ihr mir so Richtig aufen sack mit eurer Null Kohle scheiße die ihr euch da aus der Nase leiert.

Mann mann mann, nur weil euch die Argumente nicht Schmecken weshalb ICH Selber PSA etc. ausgeschlossen habe, muss man nicht die leute hier Beleidigen.

Junge junge junge, was es hier fürne Kranke bagage gibt 🙄

Lasst´s gut sein am besten, wir werden schon Selbst fündig werden.

Danke trotzdem an die Wenigen, sachlich gebliebenen Menschen hier.

?? Welche Argumente eigentlich, bis auf "Ne will ich/sie nicht" ist ja nicht viel gekommen, sinnvolle Begründungen bis auf Optik (bis auf VAG sieht alles schlecht aus) hab ich dann wohl überlesen?😕

Was ist mit Japaner, Koreaner, Italiener, Opel....?? findet die Holde, dass das auch unter ihren Niveau ist?

Was möchtes du den lesen, das fahrzeug steht doch schon fest Golf/Audi TDI ~3000 , dann kauft so einen...

Wenn du da nicht aus der z.B. Verwandschaft an einen guten Wagen kommst, bekommst du da nichts vernünfiges, so einfach ist das. Schau dir doch nur mal deinen verlinkten Passat an, da braucht man gar nicht live zu schauen.

Um mal meine bescheidene Meinung loszuwerden. Ich bin selbst Pendler und habe mir vor gut einem Jahr einen Focus MK1 1.8 Ghia als Stufenheck Limo in goldmetallic aus erster Hand gekauft. Der Wagen war zum Kaufzeitpunkt 10 Jahre alt und gute 70.000km gelaufen, dafür stand er da wie ein Neuwagen. Eine Umfassende Ausstattung mit an Bord: PDC, Sitzheizung Frontscheibenheizung usw. Der Zahnriemen und Service war frisch, das Checkheft ausschließlich und immer beim gleichen Ford Vertragshändler geführt, wo das Auto auch 2004 gekauft wurde. (Die neuwagenrechnung gab es auch mit dazu.) Kaufpreis waren 2800€. Heute über 30.000 km später habe ich in zwei Ölwechsel, einen Satz Bemsen vorn und zwei H7 Glühbirnen keinen weiteren Euro in Reperaturen investiert.
Ich bin eine Zeit lang jeden Tag 160km mit dem Auto gefahren. Die Karosserieform in Verbindung mit dem geringen Gewicht (laut Schein 1160kg) und einem leichten Gasfuß (max 100 - 110 auf der BAB) haben fur einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 6,5 Litern gesorgt.
Ich habe keinen Zweifel daran dass mich das Fahrzeug noch 2-3 Jahre begleiten wird.

Was ich mit diesem Beispiel aufzeigen möchte, wenn man sich bei der Fahrzeugsuche ein wenig abseits der ausgetretenen Pfade bewegt. Kann man für sehr kleines Geld richtig viel Auto bekommen. Und versteif dich nicht so auf den Diesel. Ein Turbo Defekt oder zwei kaputte Pumpe Düse Einheiten vermiesen dir den Vorteil bei der Kraftstoffeinsparung auf Jahre!

Zitat:

@Knergy schrieb am 16. November 2015 um 12:43:50 Uhr:


Für 3000 € bekommt man eben keine Diesel, der deine Anforderungen erfüllt. Deine Angebote sind 500 bzw. 900 € zu teuer, denke nicht das da der Händler nur auf dich wartet um die für 3000 € +/- zu verkaufen.

Für 3000 € ab Baujahr 2003 gibts eben nur Kernschrott und/oder hohe Laufleistungen und/oder Exoten. Zumal da sicher noch Folgekosten hinzukommen.

Du hast dir schön teure Vorschläge rausgesucht. Große Kisten kosten eben woanders deutlich mehr als Kleinwagen. Guck bspw. mal, was der Passi für Reifen braucht. Manche sind da mit schweineteuren zugelassen, weil die große Anhängelasten ziehen dürfen.

Rechne mal bitte alle Kosten realistisch durch. Niedrige Kraftstoffkosten sind nicht alles, wenn die woanders wieder aufgefressen werden (Steuer, Reifen, Versicherung, Ersatzteile, ...). Und 6-8 Liter ist geschönt, realistisch sind mit vorsichtigem Fuß was von 7,5 Liter. Und 7,5 Liter sind für einen Diesel nicht wenig! Ordentliche Benziner (Astra G, etc) mit ~ 100 PS lassen sich bspw. auch mit ~ 8 Liter bewegen. Vernünftige Diesel mit noch weniger. Günstig ist was anderes und genau das ist eher Problem, ihr habt wenig davon.

Das ist es halt. Ich habe meinen aktuellen Wagen auch etwas über dem Budget hier gekauft und das ist nur ein schlapper Benziner.

Zusätzlich zur Rate für den Kredit kommt ja noch der Unterhalt. Das können locker 200€ monatlich werden zusätzlich.

Aber gut, wenn der TE bis jetzt immer technisch einwandfreie Schnäppchen finden konnte, hat er das auch drauf und kann das wiederholen.

sodele..
hier ein paar Angebote, mit Deinen Wünschen und sogar grüner Plakette :
http://ww3.autoscout24.de/classified/265462019?asrc=st|as
od. etwas größer (A4, 3er Klasse) und mit 175-PS ordentlich unterwegs..
http://ww3.autoscout24.de/classified/279040164?asrc=st|as

usw..

Grüße

Zitat:

@tartra schrieb am 16. November 2015 um 13:05:42 Uhr:



Zitat:

@Volvo-850-Driver schrieb am 16. November 2015 um 11:49:27 Uhr:


Tartra, jetzt ist aber mal gut ja ? So langsam geht ihr mir so Richtig aufen sack mit eurer Null Kohle scheiße die ihr euch da aus der Nase leiert.

Mann mann mann, nur weil euch die Argumente nicht Schmecken weshalb ICH Selber PSA etc. ausgeschlossen habe, muss man nicht die leute hier Beleidigen.

Junge junge junge, was es hier fürne Kranke bagage gibt 🙄

Lasst´s gut sein am besten, wir werden schon Selbst fündig werden.

Danke trotzdem an die Wenigen, sachlich gebliebenen Menschen hier.

?? Welche Argumente eigentlich, bis auf "Ne will ich/sie nicht" ist ja nicht viel gekommen, sinnvolle Begründungen bis auf Optik (bis auf VAG sieht alles schlecht aus) hab ich dann wohl überlesen?😕

Was ist mit Japaner, Koreaner, Italiener, Opel....?? findet die Holde, dass das auch unter ihren Niveau ist?

Was möchtes du den lesen, das fahrzeug steht doch schon fest Golf/Audi TDI ~3000 , dann kauft so einen...

Wenn du da nicht aus der z.B. Verwandschaft an einen guten Wagen kommst, bekommst du da nichts vernünfiges, so einfach ist das. Schau dir doch nur mal deinen verlinkten Passat an, da braucht man gar nicht live zu schauen.

Der Wagen wird da eh auf mich zugelassen werden, als Drittwagen gibts noch mal Ordentlich Prozente bei der Versicherung (liefe dann auf 75%), und da wir gleich Jährlich bezahlen ist Das mit den Folgekosten das kleinere problem.

Die 4-Motion haben alle Gängige reifengrößen, und da ich eine Befreundete reifenbude habe, kriege ich dort ebenfalls nen Satz reifen bis zu ~35% Unter dem Normalpreis.

Schrauben etc. kann ich Natürlich selbst, ich habe bei VW&Audi Gelernt, und meine Ausbildung abgeschlossen. Daher weht der wind der VAG Brille, denn ich kann dort alles Selber machen, bis auf Getriebe, die hasse ich wie die Pest 😁

@Guzzi97, schöne Vorschläge, allerdings der 159 als 5 Ender soll anfällig für Turboladerschäden sowie Relativ große Korrosionsschäden sein 😕 kann mich aber auch Täuschen.

Und Außerdem, der V6 TDI begnügt sich bei Sparsamer fahrweise als 4-Motion mit ca. ~6-7,5L. Ich hatte seinerzeit vor 2 Jahren den Großen TDI Mit 180PS, und auf der bahn mit 130 und Tempomat stand auch mal eine 5 vorm Komma.

Deine Antwort
Ähnliche Themen