Welches Auto bis 3000€ (Student)?

Hallo zusammen,
seit rund 6 Jahren fahre ich einen Peugeot 207 CC, 150 PS
Das Auto soll nun ersetzt werden, da es als Student einfach nicht mehr ökonomisch ist (Verbrauch, Versicherung, Zuverlässigkeit...).
Welche gebrauchten Autos könnt Ihr empfehlen, welche als besonders zuverlässig gelten und zudem günstig in Versicherung und Steuern sind. Momentan höre ich viel positives vom Hyundai i10? Mein Budget ist allerdings ziemlich begrenzt, weshalb bei mir nur eine Anschaffung bis 3000€ in Frage käme.

Lieben Dank.

45 Antworten

Zitat:

@emil2267 schrieb am 16. August 2021 um 11:39:09 Uhr:


Die Bremsflüssigkeit hat mittlerweilerweile einige Aufgaben mehr,als nur die Bremse zu betätigen

Ausserdem ist sie hygroskopisch,was nicht nur zur Dampfbildung bei Hitze führen,sondern auch zu Korossion,z.b. an Brems- und Kupplungszylindern führen kann

Das selbe gilt für Kühlmittel,Glysantin hebt nicht nur den Gefrierpunkt an,es schmiert auch den Kühlkreislauf,z.b. Wasserohre,Thermostatgehäuse und die Kühler

Beides Flüssigkeiten,die regelmäßig zumindest geprüft werden und das sicher nicht erst nach 5 Jahren oder wenn erst was kaputt ist

Ich schau immer mehr als zweimal hin,wenn mir so tolle Autos angeboten werden,die bis auf Tanken und Tüven keine Werkstatt kennen 🙄

https://techno-fandom.org/~hobbit/cars/maint100k/

es ist eine gute Analyse für 5 Jahre alte Toyota Prius Bremsflüssigkeit. 160.000km. es ist immer noch zu 90% neuwertig. Der Hybrid ist wirklich schonend zum Bremssystem. Aber ich stimme voll und ganz zu, 5 Jahre/100 000 km Bremsflüssigkeitswechsel reichen bei Nicht-Hybrid-Fahrzeugen.
In den meisten Staaten der USA ist die Inspektion alle 2 Jahre vorgeschrieben, außer in Florida und einigen südlichen Staaten.
Bei meinem Auris Hybrid 2015 wechsele ich auch alle 5 Jahre meine Brems- und Getriebeflüssigkeit. Anbei die Bremsflüssigkeit die ich bei 100 000km 5 Jahre abgelassen habe. der Staub kommt von den schmutzigen Gläsern, die Flüssigkeit ist völlig klar
Nach meinem Wartungsplan ist das Kühlmittel für den Motor 150 000 km/11 Jahre alt. Danach alle 90 000 km

Flüssigkeit
Deine Antwort
Ähnliche Themen