Welches 7G Automatikgetriebe
Hallo,
wegen des Services, wie bekomme ich Heraus, was für ein 7G Getriebe ich habe?
NAG2 oder NAG2-FE+
Das einzige was ich gefunden habe ist:
G908 GETRIEBECODE AUSFUEHRUNG 08
GA GETRIEBE AUTOMATISCH
HA HINTERACHSE
J1A NAG2 MIT OPTIMIERTEM DSM
Es ist ein S212 EZ: 05.08.11. vor FL.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
@JMG: Leider ist's so einfach nicht. Die 250iger-Varianten (also die Vierzylinder) hatten zwischenzeitlich auch die 7G bekommen, bevor sie Ende 2012 auf die 7G+ umgestellt worden.
Beim TE hätte die Getriebenummer (fängt mit 722 an) gereicht, aber aus der Liste ergibt sich zweifelsfrei, dass ein 7G+ verbaut ist. In der Liste ist B03 (also das Start-/Stopp-System) dabei, welches nur mit der 7G+ zusammen möglich ist. Die 7G ist insoweit nicht S/S-fähig, was aber leider im Umkehrschluss nicht bedeutet, dass ohne S/S keine 7G+ verbaut ist (z.B. hatten die 350 CDI mit LS-Motor die 7G+, aber für eine gewisse Zeit dennoch kein S/S).
Ja, mit der NAG2+ meine ich die NAG 2 FE+, da dies die übliche Variante ist. Die andere (weshalb es ganz genau die Unterscheidung mit FE+ gibt) wird nur in speziellen Modellen (z.B. Hybrid) verbaut und hat statt einem Wandler eine Kupplung (m.W. nasslaufend). Daher sollte nach den Servicevorschriften das Fahrzeug des TE alle 125.000 km neues Getriebeöl bekommen (und nicht einmalig bei 50.000 km wie beim 5G oder 7G, auch wenn dies besser auch alle 50.000 km wäre).
Viele Grüße
Peter
28 Antworten
Schaut noch mal genau hin 😉 Preisliste z.B. vom 1.2.2011
S. 10: E250 CGI, Serienausstattung S/S und 7g-Tronic.
S. 28: E250 CDI, Optionale 7g-Tronic mit S/S
usw.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Schaut noch mal genau hin 😉 Preisliste z.B. vom 1.2.2011S. 10: E250 CGI, Serienausstattung S/S und 7g-Tronic.
S. 28: E250 CDI, Optionale 7g-Tronic mit S/S
Ja, und trotzdem ist in diesem Fall eine 7G-TRONIC-PLUS verbaut, denn nur die hat eine elektromotorische Getriebeölpumpe, durch die erst die Start-Stopp-Funktion möglich ist.
In der Preisliste vom 01.02.2011 und auch vom 03.05.2011 wird verständlicherweise nur die Bezeichnung "7G-TRONIC" verwendet, da sowohl die 7G-TRONIC, als auch die 7G-TRONIC-PLUS den gleichen SA-Code 427 haben.
Erst als die komplette Baureihe mit der 7G-TRONIC-PLUS ausgestattet worden ist (ab 06/2011), wurde auch die Bezeichnung in der Preisliste auf "7G-TRONIC-PLUS" geändert (siehe PL vom 15.07.2011).
cu termi0815
Nichts anderes habe ich behauptet. Ich sagte, dass alle 4-Zylinder die 7g-TronicPlus an Bord hatten und belege das ja gerade durch die S/S Funktion!
Und, anders als hier dargestellt, kam die 7g-TronicPLUS eben schon 2010 und nicht erst zum MJ 2012 im Jahre 2011!
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Die Datenkarte des TE beweist das Gegenteil. 😉Zitat:
Original geschrieben von 212059
im Mj 11 gab's aber noch kein S/S (hab' gerade mal in der PL 9/10 nachgesehen).
ich hab' mich auf den Einwurf von J.M.G. in Bezug auf den 350iger Motor mit dem OM642LS bezogen. Der hatte die S/S im Mj 11 noch nicht.
Bei den Vierzylindern (250iger-Versionen) hatte ich dies nicht auf dem Schirm, es aber schon gestern klargestellt (und ja, der TE hat ein Mj 11 und S/S, aber eben beim 250iger).
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Ja, die 350iger LS hatten Anfangs kein S/S aber schon in 2010 die PLUS (genauso wie die 4-Zylinder). Wäre ja auch Wahnsinn von Mercedes gewesen an die besprochenen Motoren für 1/2 Jahr noch mal ein anderes Getriebe zu adaptieren.
Hallo Insider,
das Thema interessiert mich gerade auch sehr.
Mein Cabrio 350 CDI mit 231 PS aus Oktober 2010 mit EZ in 2011 hat auch ein 7G Getriebe.
Aber welche Ausführung?
Im Sommer 2010 zum Modelljahr 2011 wurde wohl schon das Getrieböl umgestellt.
Deutet das auf weitere techn. Änderungen hin?
Besten Dank im voraus.
Michael
Meiner ist EZ 07.2011 und hat die 7 G-Tronic Plus. Wurde meines Wissens nach der 5 Gang ab 05.2011 in die 4-Zylinder beginnend mit dem 250 cdi eingebaut.
1. Gezriebeölwechsel bei 125.000 km
Nach Preisliste 2/2011 gab es die 5g-Tronic nur noch im 200er und 220iger. Die 250iger (CDI und CGI sowie 4MATIC) hatten dann die 7g-TronicPlus.
Muss mich hier mal ranhängen, da ich die Sache für mich nicht ganz geklärt bekomme. Meine C Klasse hat bei 63000 TKM 2014 einen Getriebeoilwechsel mit Filter bekommen laut Serviceheft. Das spricht ja deutlich für NAG2, die Beschreibungen hier verwirren mich aber ein bisschen ich hab jetzt hier eher raus gelesen das meiner eher NAG2-FE+ haben sollte. Ich habe kein Start Stop, sonstige Daten Typ: C 300 T CDI DPF 4 Matic 7G-Tr (204 K)
Motor: OM 642 (642 832) Erstzulassung: 03.11.2011. Vielleicht kann mich jemand aufklären bitte?
Grüße
-> 7G-Tronic Plus oder ohne Plus verbaut ?
Einfach mal unter -> Mercedes-Benz VIN Decoder die Getriebefortschrittzahl (d.h. die letzten 8 Ziffern der Getriebenummer) checken, dann hat man Gewissheit.
-> bis Getriebeforschrittszahl 02 834526 -> 7G (NAG2)
-> ab Getriebefortschrittszahl 02 834527 -> 7G+ (NAG2-FE+)
cu termi0815
Zitat:
@termi0815 schrieb am 16. Februar 2018 um 11:10:54 Uhr:
-> 7G-Tronic Plus oder ohne Plus verbaut ?Einfach mal unter -> Mercedes-Benz VIN Decoder die Getriebefortschrittzahl (d.h. die letzten 8 Ziffern der Getriebenummer) checken, dann hat man Gewissheit.
-> bis Getriebeforschrittszahl 02 834526 -> 7G (NAG2)
-> ab Getriebefortschrittszahl 02 834527 -> 7G+ (NAG2-FE+)cu termi0815
Super Tipp, da bekommt man ja einige Informationen. Jetzt kam daraus Getriebe: 722962 03 731275 zählt die 03 schon dann wäre es höher also definitiv NAG2-FE+. Also der Wechsel bei 63000 völlig unnötig mehr oder weniger. Bei 125 TKM gab es dann aber kein, daher sollter ich jetzt bei 180 TKM mal ein machen oder.
Guten Morgen
Habe das mal für meinen getestet. Ist ein 08/2016 Facelift 350 BE. 259PS. Hat Start-Stop.
Habe ich ein 7G Plus wenn das die Getriebenumner ist:
722966 06 779479
Habe lediglich 245er eingetragen. Keine Mischbereifung.
Da ich keine Sommerreifen habe würde ich gerne auf die Mischbereifung wechseln, die werden oft angeboten.
Danke
Gruss Stefan
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Wingdriver schrieb am 19. Januar 2025 um 09:25:04 Uhr:
Hat Start-Stop.
damit ist es bereits klar, denn nur das 7G+ ist S/S-fähig (unabhängig davon, dass es bei dem Baujahr die 7G im PKW-Bereich eh nicht mehr gegeben hat). Außerdem liegt die Fortschrittszahl weit jenseits der Grenze (siehe Beitrag vor Deinem)
Interessant in der Abgrenzung sind immer die Fahrzeuge mit einer 7 Gang ohne S/S, da es dann wirklich auf Modellvariante, Getriebefortschrittszahl und Codenummernkombinationen ankommt.
Reifen haben übrigens mit dem Getriebe nichts zu tun. Was Du fahren darfst, steht im COC-Papier (das im gelben Umschlag).
Viele Grüße
Peter
Danke Peter…..
Dann werde ich das COC Papier mal suchen.
Da ich ja 4 matic und AHK habe wird das wohl schwierig mit Mischbereifung was ich so gelesen habe. Und das egal ob 18 oder 19 Zoll…..
Aber das lese ich nochmal in den 130 Seiten- Reifen Thread….
Gruss Stefan