Welcher Xenon Brenner???
Hallo Kollegen,
bei meinem W210 verabschiedet sich langsam der linke Brenner, jeden Tag geht die farbe in richtung Rot / Rosa.
Die Lichtausbeute hat stark nachgelassen im Vergleich zu früher (Bj. 2000).
Habe auch die Sufu zur Hilfe genommen aber trotzdem habe ich paar Fragen.
Welche Brenner habt ihr verbaut, und gibt es eine möglichkeit die selben Brenner zu besorgen die ab Werk verbaut waren??
Angeblich haben die neuen Brenner keinen Blaustich wie die Brenner die ab Werk verbaut waren.
Habe diese Brenner gefunden, was sagt ihr zu denen??
http://www.lichtex.de/product_info.php?...
Danke für die Hilfe 🙂 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Avantgarde 05
w210 w270 cdi xenon ab werk (denk ich) kann ich die nehmen 12000K möchte ich
Wie schon die Vorposter anmerkten:
D2S ist
FALSCH
!
D2R ist
RICHTIG!
12000K ist superblau. Ätzend. Du hast kaum noch Licht, siehst nix und die Rennleitung (grüner Bus mit blauem Horn) sind so begeistert, dass die sich das gerne mal genauer anschauen (es fehlt den Brennern die Zulassung).
Aber eins ist, das 12000K sieht supercool aus. Auf dem McDonalds-Parkplatz machst du damit voll den Schnitt und bist der Hecht im Karpfenteich. Alle werden dich beneiden und die heißesten Mädels sind sofort alle feucht und willig.
(wer im letzten Absatz Ironie finden sollte, darf sie behalten)
18 Antworten
Nein, zu chinesisch.
Konkret:
6000K ist das höchste der Gefühle! Die gibt es auch noch mit vernünftiger Lichtausbeute und machen einen guten Kontrast auf der Straße!
8000K sieht von außen vielleicht interessant aus - man sieht nachts aber nix!
Markenbrenner sollten mindestens die 3200lm Lichtleistung bringen!
Darum besser Philips oder Osram Markenqualität kaufen und nicht irgendwelche Brenner aus Fernost die nur ein halbes Jahr halten....
Wie gesagt, ich hab noch 2 Originale Philips D2R 35W 85126 CM
Habe jetzt die GE (Generel Electric) Xensation 4300 verbaut
und bin sehr zufrieden mit denen. Die gibt es auch im Vergleich
zu Osram und Philips recht günstig(er)