Welcher WR in 205/60 R15 ist (wirklich) gut

Hallo!
nach oder besser noch das Fiasko mit den Goodyear UG8 bin ich nun auf der suche nach wirklich guten WR in 205/60 R15
Sollten im Winter schon gut sein da ich im Winter auch in Österreich unterwegs bin. Nur bitte nichts mit dem sch... V-Profil wie der UG8 hat...

Beste Antwort im Thema

Alles ok, aber ich glaub ich kauf reifen nicht mehr übers Internet.
Lieber beim Händler um die ecke, da kann man dann auch mal auf der matte stehen. Was für ein Reifen wäre / ist den der Barum?

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hi..

@Mr.i30-1983
Mein Beitrag galt eigentlich nur UTrulez.
Schließlich macht er sich Gedanken um die Beulen an den Falken.

Wobei nun interessant wäre ob es Beulen oder Delllen sind !!!

Gruß Wolfgang.

Kommt auch darauf an, wieviel du ausgeben willst. Nur wenn du mit dem Goodyear (ob und welchen Mangel er nun hat) schon nicht glücklich bist, würde ich nicht zu tief greifen.
Wieviele Kilometer fährst du denn im Winter?
Wie lange willst du den Kia noch fahren?
Viel Autobahn/Landstr. oder mehr Stadt?

hlmd: Keine Sorge, wir hatten insgesamt 3 Astra H Caravan, ich kann die schon ganz gut einschätzen!

Wie ich darauf kommen?
Ich bin in mehren Boards unterwegs und fahre selbst einen kleinen rassigen Assiaten sowie gibts seit diesem Jahr einen Kia Picanto in der Familie, weshalb ich mich mit dem Thema befasst habe.

Ich bin kein Ingeneur, ich bin ein BWLer drum kann ich keine Erklärung bzgl. der Technik geben.
Ich versuche nach bestem Gewissen und Wissen zu beraten, was immer weniger machen, weil man entweder
- geiz ist geil, neu uns aus China, sind ja zugelassen
- Premium, unter Michelin und Conti gibts nix
findet.
Ich versuche den Anspruch des Fahrers, des Autos und des Fahrprofils in Verbindung zum Angebot zu finden. So wie es ein guter Berater machen sollte.

Gruß

Bei aller Anerkennung und Sympathie für Dein Engagement finde ich es schade, dass Du Deine Empfehlungen nicht begründen kannst. 😉

Wenn Du behauptest:"Sprich, die meisten Reifen die dir hier empfohlen werden, dürften weniger zu deinem Auto passen", muß es doch Indizien geben, die Dich dazu bewegen, diese Aussage zu tätigen.

Ähnliche Themen

Hallo,
ich glaub das hier die wenigsten vom Fach sind, also Reifen oder Fahrzeugdesign studiert haben. Somit ist eine technische Begründung von den wenigsten zu erwarten. Was mir hier bekommt ist Erfahrung, Vorlieben und Test.
Da ich selbst weder die Größe noch das Auto habe, kann ich nicht von Erfahrungen reden. Fällt somit aus.
Vorlieben: jetzt wird es schwer. Mayola, Vredestein und Made in Germany. Passt leider nicht auf den Fall, drum bringe ich sie nicht.
Test: bringt auf die Fragestellung bezogen recht wenig, besonders: ohne Kenntniss des Fahrzeuges, welches als Testauto eingesetzt wurde, sind Tests nicht reproduzierbar,

Aber: ich habe mich mit Kia (o.k. speziell Picanto, man liest jedoch viel mehr) und Winterreifen stark beschäftigt, da hier eine Anschaffung anstand. Hier wurde der BF Goodrich immer wieder als einer der problemlosten Reifen empfohlen (leider nicht mehr zu bekommen). Andere, bekannte Kandidaten wie der Uniroyal, fuhren komisch. Zu indirekt, die schmierig. Wenn man alle Threats und Meinung zusammenfügt und vergleicht, so konnte man erkennen, das grobes Profil (z.B. auch der Toyo desen Serienbezeichnung mir entfallen ist) meist bessere Eigenschaften mit sich brachten und weniger Beschwerden.

Gruß

Ich habe mittlerweile auch schon genügend verschiedene Marken gefahren und kann meine aktuellen
Vredestein Snowtrac 3 empfehlen.

Preis/Leistung sehr gut

Zitat:

Original geschrieben von Christian He



Wieviele Kilometer fährst du denn im Winter?
Wie lange willst du den Kia noch fahren?
Viel Autobahn/Landstr. oder mehr Stadt?

zu 1. ca. 12.000

zu 2. sicher noch 2 Winter

zu 3. ca. 75% Landstrasse, rest Stadt und BAB (im Urlaub, etwa 4000km)

tendiere zu den Barum Polaris, nicht der allerbeste, aber auch nicht schlecht. Hatte davon auch schon mal Sommerreifen, die waren auch ok.

War beim Reifen-Händler. Der hat mir vom Barum abgeraten und zu dem
Hankook 205/60 R15 91T Winter I*cept evo W310 M+S geraten.
Kostet nur 2 Euro (71 Euro) mehr als der Barum, ist aber auch besser bewertet als der B.
Morgen kommen sie drauf, bin dann mal gespannt.

Das sind die neuen Hankook´s, oder?
Den Vorgänger Hankook hatte ein Kollege auf seinem Passat Variant und war maßlos enttäuscht vom miesen Wintergrip und dem schlechten Rundlauf (auch nach unzähligen Wuchtversuchen).
Aber der neuere Typ wird sicher besser sein.

Ich werd ja sehen was dann damit ist.
ganz schlecht können die Hankook ja nicht sein da sie zb von Renault, VW, Kia und anderen als Erstausrüsterreifen genommen werde.

Und schlechter als die UG8 die ich jetzt habe können sie ja kaum noch sein...

Und was hat der Händler als Begründung genannt worin der Hankook besser ist als der Barum?
Hat sich der Händler nach deinen Ansprüchen an den Reifen erkundigt...
Vielleicht verdient der Händler einfach am Verkauf von Hankook-Reifen besser oder muss eine bestimmte Menge übers Jahr davon verkaufen, weil er zu einer Kette gehört, die mit Hankook nen Vertrag hat...

EDIT: Gerade im Hinblick darauf, dass ydobon dir ein gröberes Profil ans Herz bzw. die Felge gelegt hat, wäre der Hankook nicht der passende Reifen.

Der H. ist schon von den Testergebnissen etwas besser als der Barum und dann auch ein Asymetrischer Reifen, des weiteren auch erstausstatter bei Kia, also sollte der mit dem Auto dann auch halbwegs harmonieren.
Das werd ich ja dann ab morgen sehen.

Heute beim wechseln der Reifen ging eine Radmutter nicht ab (VR), infolge dessen erst mal das behoben wird und ich dann morgen erst das Auto mit den H. Reifen fahren kann.

Zitat:

des weiteren auch erstausstatter bei Kia, also sollte der mit dem Auto dann auch halbwegs harmonieren.

Das hat primär mal absout keine Bedeutung...

Es gibt zu viele verschiedene Reifen von Hankook und die wenigsten bzw. keine Autos von Kia werden auf dem von dir gekauften Hankook-(Winter-)Reifen ausgeliefert...

Gut möglich, dass Reifen "X" von Hankook auf nem Kia gut läuft, Reifen "Y" dagegen schlecht...

Nichtsdestotrotz kann der von dir gewählte Hankook gut auf deinem Kia laufen, hat aber nichts damit zu tun, dass Hankook auch Erstausrüster von Kia ist, denn die Wahl des Erstausrüsters wird größtenteils über den Preis entschieden!

Hallo!
Hin wie her...
Habe nun mein Auto wieder und hab nun die Hankook W310 drauf.
Sind erst mal um einiges leiser als die goodyear ug8 und auch das vibrieren des lenkers und des ganzen Autos ist weg.
Wie sie nun im Schnee sind kann ich noch nicht beurteilen, wir fahren erst in 5 Wochen nach Austria...

Deine Antwort
Ähnliche Themen