Conti TS870 205 60 R16 Vibration?

Hallo,
vor dem Winter hab ich neue Conti TS870 für unseren Touran gekauft. Meist fährt meine Frau, aber als ich damit (Autobahn) gefahren bin, ist mir aufgefallen, dass die Mittelarmlehne recht stark vibriert bei so 140-160 km/h.
Am Lenkrad war nichts zu merken. "Nur" die Mittelarmlehne. Reifendruck war im normalen Bereich. Mit etwas mehr Reifendruck wars etwas besser, aber immer noch da.

Da der Reifenwechsel zu Sommerreifen (mach ich selbst) bevorstand, wollte ich mal abwarten, wie das mit den Sommerreifen ist. Das sind auch neue (Conti Premium Contact).

Mit den neuen Sommerreifen vibriert (laut meiner Frau) nichts. Selbst hab ich es noch nicht ausprobiert.

Woher kann das vom Reifen kommen, wenn/falls die richtig gewuchtet wurden, wovon ich jetzt erstmal ausgehe?

Ich werd in den nächsten Wochen mal selbst probefahren und mich ggf. dann an die Werkstatt wenden, die die neuen Winterreifen letztes Jahr aufgezogen hat.

Danke

11 Antworten

Mehrere Möglichkeiten die du nicht prüfen kannst:

Räder schlecht gewuchtet

Felgen (eine oder mehrere) haben einen Schlag

Reifen sind Schrott - da defekt ab Werk (Höhen oder seitenschlag)

Also mit den Winterreifen zuvor war das auch nicht. Also Felge würde ich jetzt nicht verdächtigen.

Kann die Werkstatt die Reifen prüfen auf Höhenschlag?

Ich spekuliere, weil wir hier ja eh nicht mehr machen können, dass ein 5g Wuchtgewicht abgeflogen ist und sich das jetzt so an der Armlehne zeigt. Da flattert auch nicht zwingend ein Lenkrad von, v.a. wenn es hinten fehlt.

Zitat:

@xavair1 schrieb am 3. Mai 2025 um 19:13:16 Uhr:


Also mit den Winterreifen zuvor war das auch nicht. Also Felge würde ich jetzt nicht verdächtigen.

Kann die Werkstatt die Reifen prüfen auf Höhenschlag?

Mit einem Blick auf das rotierende Rad, wird das beim Auswuchten (von gewissenhaften Mitarbeitern) mit erledigt.

Ähnliche Themen

Naja, in einem Winter kann viel mit Felge und Reifen passieren.

…und was davon möglicherweise eintrat, erfährt man nicht, wenn Radwechsel in Eigenarbeit vollzogen werden, ohne, dass die Räder mal beim Reifen-Hoschi geschleudert werden.

Also erster Schritt nochmal die Werkstatt bitten, die Räder nochmal bzgl. Wuchten zu prüfen?

Na logisch, ohne Diagnostik kein Befund.

Was sonst?

@xavair1

Schon einen Termin vereinbart? Oder gar vielleicht schon alles geklärt?

Ne noch nicht. Hatte noch keine Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen