Welcher WoWa käme in Frage???
Hallo!!!
Bin seit einiger Zeit auf der Suche nach nem Wohnwagen für mich!!! Da es hier bei uns im Umkreis nichts rechtes gibt, wollte ich jetzt hier mal reinschreiben in der Hoffnung, das mir vielleicht der eine oder andere helfen bzw. nen Tip geben kann!!!
Mein Zugfahrzeug: Renault Clio
Baujahr: 2005
Leistung: 60 PS
Zul. Anhängelast: 1100KG
Stützlast: 75KG
Welche Wohnwägen kämen hierfür in Frage???
Da ich noch Azubi (2. Lehrjahr) bin, dürfte der Wohnwagen nicht übermässig ins Geld gehen, wie ihr sicher versteht!!!
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von taucherhorst
Falls Du mal einen roten XF 95 von DAF mit Sattelauflieger (Spriegelaufbau) und Forchheimer Kennzeichen siehst, der keine Reklame auf dem Aufbau und dem Zugfahrzeug hat, aber dafür meist die Kollegen am Berg versägt, könnte ich das sein.
Gruß
Wäre das so einer?
Zitat:
Original geschrieben von taucherhorst
Jep, so einer, aller dings mit 480 PSlein
Hmm, nun gut, ich muss doch wissen wen ich versäge ...
Hej Tempomat, glaubst Du an Gott und Wunder? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von taucherhorst
Hej Tempomat, glaubst Du an Gott und Wunder? 😁
Ohhh, das hättest du jetzt nicht sagen dürfen.
ab Feb./Mrz. werde ich bemüht sein, meine Fahrten auf der A8 Richtung Süden mit dir kurzfristig abzustimmen.
Biete dir schon mal meine Rückansicht, damit du dich dran gewöhnen kannst, nachdem ich meine drei Zylinder mit Dieselsaft geflutet habe.
Hä, Hä 😁 ,
den Winzling merk ich nicht mal wenn ich drüber fahre, macht kurz blop, blop, blop, blop und nochmal blop, und die fünf Achsen sind drüber weg. 😛
Der Winzling ist schon 2km weiter bis du den Berg oben bist 😁
Problem bei den Gespannen ist nicht die fehlende Leistung sondern Fahrer die diese nicht auf die Strasse bringen können oder wollen. Bergauf mit einem 60PS Clio heisst 2.Gang bis an den roten Bereich und nix mit Motor schonen. Dann hängt man auch noch die LKWs ab. Aber einmal zu spät geschaltet und das wars.
Bin schon oft mit meinem 75PS Saugdiesel und 1,2t Anhängern unterwegs gewesen. Am Berg hat mich noch kein LKW versägt. Mehr als echte 90 fahr ich aber nicht, wer dann noch meint mit seinem LKW überholen zu müssen 🙄
Und ja, ich kenne den Job. Tempomat auf 85 und gut ist, offizielle Anweisung vom Chef. Hab jahrelang mein Studium damit finanziert. Wenn man ständig nen "Hals" kriegt sollte man nach einem ruhigeren Job ausschau halten, ist gesünder für alle 😉
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Der Winzling ist schon 2km weiter bis du den Berg oben bist 😁Und ja, ich kenne den Job. Tempomat auf 85 und gut ist, offizielle Anweisung vom Chef. Hab jahrelang mein Studium damit finanziert. Wenn man ständig nen "Hals" kriegt sollte man nach einem ruhigeren Job ausschau halten, ist gesünder für alle 😉
Gruß Meik
Tempomat auf 85 ist schon mal richtig.
Mein Auto alleine ist ein Winzling, aber mit meinem großem WoWa machen wir schon was daher.
Aber der taucherhorst ist ja schon ganz schön radikal.
Will er mich doch glatt überrollen und das gleich fünf mal.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Aber der taucherhorst ist ja schon ganz schön radikal.
Will er mich doch glatt überrollen und das gleich fünf mal.
Falsch verstanden, Tempomat!
Nicht fünf mal, sondern einmal fünffach! 😁😁
Gruß
Franjo001
Taucherhorst hat vollkommen recht
Ich hatte einen Audi 80 B4 90 Ps mit Kip Wohnwagen 1000 kg zul.Gesamtgewicht.
Auf der Geraden waren 100 km/h kein Problem , aber die Berge z.b. nach Südfrankreich runter !
Die LKW die ich auf der Geraden locker überholt habe hatte ich am Berg dann 5 Meter hinter mir und zu Recht werden die LKW-Fahrer über mich geschimpft haben .
Da habe ich mir dann einen Diesel 130 Ps mit satten Drehmoment zugelegt und die Berge fahre ich ohne das mein Diesel murrt jetzt im gleichen Tempo hoch wie auf der Geraden
Fazit :Man sollte schon ein entsprechendes Zugfahrzeug vor seinem WoWa haben und die Anhängelast auch nicht ganz ausreizen
In meinem Fall dürfte ich 1800 kg ohne Auflastung ziehen und ich würde ,wenn ich mir mal nen neuen WoWa zulegen würde nicht mehr als 1300 kg hinten dran hängen
Gruß und allzeit gute Fahrt wünscht Euch allen Rolli
Was gab es für Wowa´s bis ~8-900kg?
Sowas findet man heute ja garnicht mehr?
Mein Traum wär ein kleiner Rapido Club 32 🙂