Welcher WoWa käme in Frage???
Hallo!!!
Bin seit einiger Zeit auf der Suche nach nem Wohnwagen für mich!!! Da es hier bei uns im Umkreis nichts rechtes gibt, wollte ich jetzt hier mal reinschreiben in der Hoffnung, das mir vielleicht der eine oder andere helfen bzw. nen Tip geben kann!!!
Mein Zugfahrzeug: Renault Clio
Baujahr: 2005
Leistung: 60 PS
Zul. Anhängelast: 1100KG
Stützlast: 75KG
Welche Wohnwägen kämen hierfür in Frage???
Da ich noch Azubi (2. Lehrjahr) bin, dürfte der Wohnwagen nicht übermässig ins Geld gehen, wie ihr sicher versteht!!!
40 Antworten
1. welche Grundrisse wären dir rechtens?
2. Vor allen Dingen bei den französischen Kfz gibt es zur zulässigen Anhängelast noch zwei weitere wichtige Angaben, nämlich; eine Höchstgrenze für das Zuggesamtgewicht das i. d. R. niedriger als die Summe der jeweiligen zul. GG von Kfz und Caravan sind.
Gleiches Spiel bei den jeweiligen höchstzulässigen Achslasten. Bitte prüfen, auch durch wiegen.
BTW: Die Stützlast mit 75 kg kommt mir in diesem Falle doch recht hoch vor.
3. Was möchtest du für den C. ausgeben?
1. Grundriss: Man sollte sich schon noch umdrehen können!!!
Er sollte halt mindesten eine Sitzgruppe, ein (Doppel-)
Bett, Küche, genügend Stauraum!!!
Was halt maximal möglich wäre!!!
Bekannte von uns haben einen 1974er Eriba Nova 500
(1000 KG zulässiges Gesamtgewicht)!!! So einer aus den
70ern wäre mein Traumwohnwagen!!!
2. Maximal dürfte mein Gespann 2150 KG wiegen!!!
Gewicht Clio 3-Türer (Inkl. 2 Personen): 1100 KG
=> Maximalgewicht Wohnwagen: 1050 KG
V-Achslast: 900 KG
H-Achslast: 1050 KG
Stützlast sind wirklich 75 KG!!!
Siehe -> http://www.renault-koenig.de/Neuwagen/Clio/pl-clio_campus.pdf
3. Um die 1000-1500€!!! Ich weiss, das ist ein bisschen
wenig, aber mehr wäre zum jetzigen Zeitpunkt nicht drin!!!
Zitat:
Original geschrieben von ClioHA51
3. Um die 1000-1500€!!! Ich weiss, das ist ein bisschen
wenig, aber mehr wäre zum jetzigen Zeitpunkt nicht drin!!!
Uhhiii, und wie sieht'S bei mobile.de & Co aus?
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Uhhiii, und wie sieht'S bei mobile.de & Co aus?
Da gucken wir* täglich rein, hab auch schon Welche angeschaut, nur ist das in dieser Preisklasse natürlich extrem schwer, einen Guten zu finden!!! Deshalb hoffe ich natürlich auch auf Tipps von den Motor-Talkern!!! Falls jemand also einen Guten (Zustand 2-4) weiss, einfach hier melden!!!
*Meine Eltern (Seit 25 Jahren Camper, seit 11 Jahren mit Wohnwagen; Ich seit 20 Jahren Camper) stehen mir bei der Suche ja Gott sei Dank auch tatkräftig zur Seite!!!
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn dann kannst den nur noch bis ende Februar versuchen zu kaufen oder wieder im Herbst. Diese Preisklasse ist jedoch mit sehr vielen Risiken verbunden, einen Wohnwagenkenner solltest auf jedem Falle zu Rate ziehen, da bei dem sonst reinfallen kannst. Versteckte Nässe, technische Unzulänglichkeiten, bis hin zu Groschengräber könnten Dir den sonst sehr vergrausen.
Wohnwagen für 1000 kg gibt es, auch neue, aber eben in dem Preissegment muß man sehr vorsichtig sein.
Nordjoe
Zitat:
Original geschrieben von Nordjoe
Hallo,
wenn dann kannst den nur noch bis ende Februar versuchen zu kaufen oder wieder im Herbst. Diese Preisklasse ist jedoch mit sehr vielen Risiken verbunden, einen Wohnwagenkenner solltest auf jedem Falle zu Rate ziehen, da bei dem sonst reinfallen kannst. Versteckte Nässe, technische Unzulänglichkeiten, bis hin zu Groschengräber könnten Dir den sonst sehr vergrausen.
Wohnwagen für 1000 kg gibt es, auch neue, aber eben in dem Preissegment muß man sehr vorsichtig sein.Nordjoe
Suche schon seit November!!!
Wohnwagenkenner => Meine Eltern (seit 11 Jahren Wohnwagenbesitzer)
Wegen der häufigen Undichtigkeit von älteren Wohnwagen hab ich wahrscheinlich immer noch keine Angenehmen gefunden, ausser bisher einen einzigen für 1500€, der aber 1300kg hatte (1989er Bürstner City 570; Doppelachser)
Zitat:
Original geschrieben von ClioHA51
Suche schon seit November!!!
Wohnwagenkenner => Meine Eltern (seit 11 Jahren Wohnwagenbesitzer)
Wegen der häufigen Undichtigkeit von älteren Wohnwagen hab ich wahrscheinlich immer noch keine Angenehmen gefunden, ausser bisher einen einzigen für 1500€, der aber 1300kg hatte (1989er Bürstner City 570; Doppelachser)
Also einfach wird's nicht. Da kann nur Kommisar Superzufall helfen.
Wie wäre mit der aktiven Ansprache?
Wenn du deine Sinne auf WoWa lenkst, dann wirst du plötzlich an jeder Ecke einen sehen.
Herausfinden, wer denn wohl der Besitzer ist und ihm mit fast träneneersticketer Stimme mitteilen, das du dich in Zukunft um sein altes Baby liebevoll kümmern wirst, das kostet ihm aber Einiges, .... äähhh, du meinst natürlich, was kannst du mehr für ihn tun, als ihm einen symbolischen Preis von 1 Euro anzubieten (damit der nie auf 1.000 Euro kommt)
Du musst allerdings überzeugend sein (sonst nimmst mich mit).
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Also einfach wird's nicht. Da kann nur Kommisar Superzufall
helfen.==>Ist klar!!! Ohne denn geht gar nix!!!<==
Wie wäre mit der aktiven Ansprache?
Wenn du deine Sinne auf WoWa lenkst, dann wirst du plötzlich an jeder Ecke einen sehen.==> Die Phase hab ich schon hinter mir!!! Die erste Euphorie ist schon seit Mitte Dezember vorbei!!!
Hab jetzt schon den objektiven Blick!!!
<==
Herausfinden, wer denn wohl der Besitzer ist und ihm mit fast träneneersticketer Stimme mitteilen,==>Schauspielern, wa??? 😉 <==
das du dich in Zukunft um sein altes Baby liebevoll kümmern wirst, das kostet ihm aber Einiges, .... äähhh, du meinst natürlich, was kannst du mehr für ihn tun, als ihm einen symbolischen Preis von 1 Euro anzubieten (damit der nie auf 1.000 Euro kommt)
Du musst allerdings überzeugend sein (sonst nimmst mich mit).Schauspielern, Wa???
Wenn euch auf jeden fall so ein Schmuckstück zu nem guten Preis über den Wag laufen sollte, meldet euch bei mir!!!
Hi,
also wenn ich ganz ehrlich bin, rate ich dir ganz dringend von einem WoWa-Kauf ab. Dein Clio ist keine geeignete Zugmaschine, da er völlig untermotorisiert ist. Damit kommst du keinen Berg hohc und du bist damit ein Verkehrshindernis für LKWs. Überleg dir das nochmal genau, für 1000 EUR gibt es ohnehin keinen vernünftigen Wowa.
Meine Empfehlung:
1. Für 1000 EUR kannst du dir eine sehr gute Zeltausrüstung zulegen. Die paßt locker in deinen Clio und damit kannst du viele Jahre prima campen. Den Wowa kannst du auch später noch kaufen, wenn es finanziell nicht mehr so eng ist.
2. Solltest du dich nicht von einem Wowa-Kauf abhalten lassen, dann würde ich einen mit maximal 800kg zGG nehmen, damit deinem Clio wenigstens ein paar "Reserven" bleiben. Eventuell findest du einen QEK. Das sind Kleinstwohnwagen aus DDR-Produktion. Die kann dein Clio wohl noch ziehen. Ich kenn mich mit den Dinger aber nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Nepumuk924
Meine Empfehlung:
1. Für 1000 EUR kannst du dir eine sehr gute Zeltausrüstung zulegen. Die paßt locker in deinen Clio und damit kannst du viele Jahre prima campen. Den Wowa kannst du auch später noch kaufen, wenn es finanziell nicht mehr so eng ist.
Bis auf den Sonderfall Superzufall muss ich mich der Meinung von Nepumuk anschließen: Wenn nun mal, so hart es auch ist, nunmal überhaupt keine Kohle für das große Vorhaben da ist, kann man es in der Regel auch nicht herbeizwingen ...
Das ist halt mit vielen Dingen im Leben so.
Zitat:
Original geschrieben von Nepumuk924
Hi,
also wenn ich ganz ehrlich bin, rate ich dir ganz dringend von einem WoWa-Kauf ab. Dein Clio ist keine geeignete Zugmaschine, da er völlig untermotorisiert ist. Damit kommst du keinen Berg hohc und du bist damit ein Verkehrshindernis für LKWs. Überleg dir das nochmal genau, für 1000 EUR gibt es ohnehin keinen vernünftigen Wowa.
Meine Empfehlung:
1. Für 1000 EUR kannst du dir eine sehr gute Zeltausrüstung zulegen. Die paßt locker in deinen Clio und damit kannst du viele Jahre prima campen. Den Wowa kannst du auch später noch kaufen, wenn es finanziell nicht mehr so eng ist.2. Solltest du dich nicht von einem Wowa-Kauf abhalten lassen, dann würde ich einen mit maximal 800kg zGG nehmen, damit deinem Clio wenigstens ein paar "Reserven" bleiben. Eventuell findest du einen QEK. Das sind Kleinstwohnwagen aus DDR-Produktion. Die kann dein Clio wohl noch ziehen. Ich kenn mich mit den Dinger aber nicht aus.
Zeltausrüstung hab ich schon seit längerem!!!
Jetzt will ich den nächsten Schritt machen!!!
Hab mit meinem Clio schon einen Wohnwagen mit 1300kg über 30 km gezogen, (ich weiss, wenn ich erwischt worden wäre usw.), und da hab ich gemerkt, das 60 Ps nur auf dem Papier wenig auschauen!!! 80 Sachen waren selbst auf der Landstrasse drin!!! Unterschätzt den Clio also nicht!!! 🙂
Das ist der Grund, warum ich mich jetzt zu diesem Schritt entschlossen habe!!!
Apropos Quek!!! Ich schau mir morgen einen an!!! Ein bekannter hat einen gesehen, welcher jetzt verkauft wird!!! Von nem alten Rentner-Ehepaar, welches wegen ihres Alters, das Campen aufgeben wollen!!!
Der soll zwar klein, aber Fein sein!!!Sie haben ihn mit nem 2004er Ford Fiesta (75PS, 800kg anhängelast) bis nach Sizilien gezogen!!!
Bin ich morgen mal gespannt!!!
ich hätte "danke" passender gefunden...
kann man halt nicht jedem recht machen - ich freue mich immer über neue gedanken!!!