Welcher Woofer ist der Beste

Ich hab bald geburtstag und dadurch endlich mal geld mir nen neuen woofer zu kaufen, jetzt is aber die frage welcher der beste ist. Zum Boa wurde mir schon oft geraten aber der macht für mich irgendwie optisch auch nich soviel her...naja ich hoffe ihr könnt helfen..

Boa: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Axton: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Jackson: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Red Rocket: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Angebot Nr.3: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

danke schonmal an die, die sich die zeit nehmen und sich das zeug anschaun... ach ja was ich vergessen hab, ich hör hauptsächlich hip hop und ab und zu paar slow jams (boyz 2 men z.B)

Cappa

37 Antworten

heiho!

Boa: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...&category=38772

Axton: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...&category=38772

Jackson: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...&category=38772

Red Rocket: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...&category=38772

also, wollt mich auch mal wieder zu wort melden weil mir grad so langweilig is. mische mich hier auch nur ein weil ich ausnahmsweise mal fast alle gehört habe.

die red rocket hingegen kenn ich ga nich...aber da hört sich der name schon scheisse an 😁

den axton bass mag ich nicht so gern wegen dem etwas nach "plastik"-klingenden bass.
zu den jackson kann ich sagen das sie nur sehr arg laut sind aber wenig wirklichen klang haben. bei pegel aber denk ich sind sie hier wohl die lautesten.

meine wahl würde aber auf den boa fallen, und das mit abstand. für das preis/leistungsverhältnis und in der kategorie ist es der ausgewogendste. er überzeugt klanglich und auch tief geht er sehr gut ab.

du hast die wahl....tor 1...2...oder tor 3?

mfg da hekko!

Neonröhren...

..sind doch irgendwie wirklich fürn A****

Ganz im ernst da bezahlst du weder für nen guten Woofer noch für eine gut gemachte Kiste sondern nur für den "boah geil eh, blaue Lichta!!!"- Effekt. Wenns Dir darum geht, ok jedem das seine, wenn Du aber nen Woofer suchst den nach was klingt würd ich den Boa oder den Axton nehmen, der Rest is glaub ich net wirklich so das gelbe (ach halt oder das blaue?) vom Ei. Und wenns dann wirklich noch nett blau Leuchten soll bau ne Lampe rein.

Lg
Flo

hi, hatte auch mal ne zeit lang ´n axton, vom klang her ganz ok, nur pegel macht der garnix mit, is nur gut wenn du keine stärkere enstufe hast, über jackson und co will ich jetz mal garnix sagen, klang is da wohl wirklich möglich. Mein tip: kauf dir einen Ordentlichen woofer und bau selber ein Gehäuse, oder kauf dir ein gutes auf Ebay (hab selbst dort eins für nich mal 30€(inkl. Versand)). mein Einstiegsfavorit ist immernoch der rockford RFZ 3412(hab ich ja auch selber), klanglich wirklich super zu dem Preis (kostet z.Z. etwas über 50 €) oder halt auf ebay mal nach einem rfp 3412 schauen, gekommt man auch schon ganz günstig, sonst könnte ich nur noch einen 30er spirit empfehlen, der klingt richtig sauber, ist aber eben nich so auf pegel ausgelegt.

MfG Felix

@bRaX:

also um 19:xx wundert mich ein 3-fach posting irgendwie garnicht.
da ist das forum immer so zu...
reicht wenn du 2x ne fehlermeldung vom server bekommst, und dann 2x auf "reload" drückst -> *schwupps* -> dreifachposting.

musst ja nicht gleich ausflippen deswegen...

mfg.
--hustbaer

Ähnliche Themen

darf ich vieleicht auch noch was dazu sagen,
also ich bekomme nochnichteinmal ne fehlermeldung...
manchmal din ich einfach offline.... oder er braucht wieder nen bischen um wieder zu senden/empfangen.
es wundert mich eigentlich das ich nicht öffter 3-fach sende...
ich klicke auf senden, nix passiert... (normalerweise kommt dieser "Danke für ihren Beitrag..."-Schriftzug. Aber eigendlich kann man ja nur alle 120 Sek. Beiträge versenden, aus eben diesem Grund. Dann halt nochmal und nochmal gedrückt bis er reagiert...
werde mich demnächst nen bischen mehr gedulden...

Weil da wieder was mit Ziegelsteinen aus der profangegend kam...

Das Gewicht ist nicht für die Qualität entscheident. Aber fehlendes Gewicht kann nur mit Qualitätsverlust einhergehen...

Denn der Magnet eines Woofers ist für Wirkungsgrad und Qualität verantwortlich. Will man Hub und ein homogenes Magnetfeld bei angemessener Feldstärke, braucht ein Magnet Gewicht. Wenn das Gehäuse Schrott ist nützt das dem Woofer natürlich nicht, aber wenn das Gehäuse super ist und der Woofer keine ordentliche Konstruktion ist, ist das mit allem rechnen der Welt fürn Arsch.

Und entschuldigung:

Wer hat hier nen 500 Watt Woofer, der nur 13-17 kg wiegt? In einer berechneten Box? Mit Bassreflex?

Ich meine mit berechnet nicht, daß man die Werte rechnen läßt, aber an ihnen vorbeientwickelt. Da kommt man nicht mit weniger wie 20 kg weg und befindet sich bei MDF ruck zuck bei 30-60 kg.

Der Raveland, den hier einer anspricht, hab ich auch schon gesehen. Die TS-Parameter sehen ganz gut aus. War nen 200-Unzen-38cm-Bass. Interessant ist das schon. Qualität wird keine von Emphaser sein, aber der Pegel wird sicher bei 130dB/m @ 500Watt sin. liegen, wenn man das Ding im BR optimiert... 65Hz wäre sicher ganz gut als Resonanz.

EGAL, KAUF DEN BOA UND BAU DIR NEN BLAULICHT DRAUF.
Dan hast Du Deine Lightshow. Zu den Leuten die den Kofferaum so hübsch ausbauen... Das sind Leute, die Woofer und MT/HT-Systeme besitzen die in der Oberklasse spielen. Wenn schon das MT/HT-System 2 mal teurer ist wie die hier genannten Woofer, dann weißt Du auch, warum die sich mühe geben.

Wenn Du kein System der Güteklasse Phonocar, Kicker, Phase Linear, Fokal, meinetwegen JBL GTO oder Rainbow hast, brauchst Du eigentlich nicht anfangen ne Riesen Show zu machen. Es fänd jeder ganz nett, aber bevorzugt dann doch die HighEnd-Systeme in seinem Auto. Und als Woofer sollte schon ein Emphaser (BR12 oder so...) nen Syrincs oder Kicker oder JLAudio oder vergleichbares sein. Dann kann man mit nem bissel Licht mal prollen. Ansonsten kassiert man eher ein Lächeln der Insider. Wer beeindrücken will, tut dies nur zu Selbstwertsteigerung beim Pöpel, bei den Privilegierten tuen das die Intelektuellen, Liberalen undm Progressiven.

Wenn ich wo hin wollte, dann zu den letzteren.

Also lass das Licht weg und kauf den BOA.

Wir sind doch alle seriöse Musikhörer und keine Krachmacher.....!!!!

Gruß

outing

wenn wir bei günstigen woofern sind:

wie wär es mit dem predator? den find ich gar net schlecht!

nehm auf jeden fall keinen audiobahn- die sind zu lahm..

canton cs120 hab ich letztens verbaut... sieht schick aus und ist für das geld (um die 150euro) echt net schlecht...

in eigener sache:

@all

vielleicht sollten manche leudde mal aufhören über neonröhren abzuk.... hier!!!!

ja ich weiss vielen carhifi freaks ist die karre egal!
und bauen sich nen andrian in panda ...

viele finden es auch assig sich mit idioten an zweispurigen strassen zu treffen um rennen zu fahren!!!

ich find es geil an einer besagten strasse zu stehen und mit meinem auddo und meiner anlage und meiner unterbodenbeleuchtung rumzuprollen....
und warum: !? weil ich da tausend leute kenne die keine rennen fahren , keine 14 jährigen mädchen durch wilde fahrmanöver killen usw....

und was solls? meine anlage kostet vielleicht 4 tsd mein 89er golf 2 hat 20tsd gekostet!! warum soll ich da den kofferaum nur zum ein und ausladen aufmachen??????????

gehört hier net hin aber fands cool mal meinen standpunkt darzulegen°!!!!!!!!!!!!!!!!

ps. diese strassenscene ist wegen ungefähr 5% idioten in verruf geraten!!!!!!!!!!!!!!!!

und diese strassenscene ist der grundsatz allen tunings!! und da gehört auch car hifi dazu (natürlich auch der spass am klang)

Hmm...

Also zu den Neonlichtern:
Soll doch reinmachen wer es will, und wer es hässlich findet, oder isch dessen scjämen würde soll es lassen. Ich persönlich hab auch ein Ausbau im Kofferraum, und bin zufrieden damit, und schäme mich deswegen nicht! Außerdem würde ich es vermissen, über Autos zu Grinsen die einen super Ausbau drin habe, aber dann Komponenten wie z.B, Jackson, Magnat und Co. drin haben!
Wenn du unbedingt Neons drin haben willst, kauf dir die Neons einzeln, da die Subs, oder Hochtöner oder was auch immer eher Schrott sind, da sie nur versuchen mit den Neons zu beeindrucken, und ihre minderwertige Qualität wetzumachen(gilt natürlich nicht für alle)!

Magneten:
Hab ich auch schon was anderes gehört, dass das Geicht nicht zwangsweise eine Rolle spielt, ich beharre aber nicht darauf! Wird da nicht auch mit unterschiedlichen Magneten gearbeitet? Es ist doch möglich bei weniger Gewicht ein Größeres Magnetfeld zustande zu bekommen oder? Wie ist es denn Beispielsweise mit dem Aliante oder dem Alto, also diesen Flachwoofern, die sind doch auch nicht so schwer, machen aber auch Druck????

fette magneten an billig-woofern sind in meinen augen größerer proll, als ein paar neons am auto. klar haben die woofer in der db-scene riesen magneten...aber das sind auch woofer die qualitativ in ner ganz anderen galaxis spielen als irgendein s**** magnat oder schlag-mich-tot 230 unzen schrott woofer. klar kommt es irgendwo auch auf die masse an, aber die qualität is noch ne ecke entscheidender. ich kann 2 tonnen kaum magnetischen sch**ß an nen woofer knallen und trotzdem hört er sich wie dogge an und macht weniger krach als meine kaffeemaschine. also die leute hier im forum sollten mal langsam überlegen was hier geschrieben wird!!! der predator z.b. is ein gutes beispiel. den guckt man an und denkt im vergleich zu vielen billig subs macht der ja kaum was her, aber lass die bestie erstmal los. ich glaub nach dem vergleich wird jeder den qualitativen unterschied zwischen nem relativ kleinen predator magneten und nem überdimensionierten billig magneten sehen und vor allem auch klanglich hören, denn was bei den meisten vertretern qualitativ verglichen zum magneten rauskommt is mal lächerlich.
@cbozler
ich will dich ja hier net unbedingt runterreißen, aber lass hier mal lieber das gewicht aus dem spiel. wenn du jemanden beraten sollst der gerade dabei is sich ne einsteiger anlage zu kaufen und du fängst an wie bei ebay mit schlagwörtern a la 1000000000000Watt (oder Unzen😉) für...naja, sagen wir mal gelinde ausgedrückt unwertige woofer anzupreisen dann kann ich deine meinung leider nicht wirklich ernst nehmen. aber ich nehm sie hin.

zum eigentlichen thema hab ich folgendes zu sagen:
meine reihenfolge zu den vorschlägen is ähnlich der der anderen. boa, axton, nein danke an den rest. der predator braucht ne menge power und ich glaub net, dass die vorhanden is. eine alternative wäre noch der dragster dwe(oder dwh, jedenfalls die mittlere serie) 127, sollte so um die 130-140 euro neu kosten und stellt die anderen meiner meinung in den schatten, und dass nicht nur durch seine technik und den aufbau, sondern vorallem durch den klang.

so, wenn sich hier jetzt jemand angegriffen fühlt...dann fühlt er sich halt angegriffen. manchmal müssen auch klare worte gesagt werden. ich denk mal white dragon und jetronicb stimmen mir da zu.

mfg max

kleinermagnet grosse leistung_}}}z.b. neodym

@volksracing

ich stimm dir übrigens vollkommen zu. es gibt immer ein paar die der szene durch ihr gehabe schaden. bei mir in der gegend hüpfen seit neuestem auch so'n paar deppen rum, die abend für abend an ner bushalte für lärmbelästigung sorgen. hab mir mal irgendwann den spaß gegönnt mir die anlagen mal anzugucken. naja, die 5000 euro teure anlage entpuppte sich dann als magnat rolle mit amp, war ja nicht anders zu erwarten. hab ihm auch gar nicht erst gezeigt wie meine anlage aussieht. der spack soll ruhig weiter denken er wär der coolste. mit denen will ich auch gar nichts zu tun haben. am ende kommen die noch zu mir nach hause und brechen mir die karre auf. auf sowas kann ich verzichten.

mfg max

Hab nur diese Subs mit dem großen Magneten genannt, weil

-der kontrast deutlicher wird. Ne Box mit MDF und 13 kg ist schon recht leicht für 500 Watt oder was die Angaben sind

-seine Musikrichtung solche Woofer erlaubt. Sie sind nicht so präzise wie manch anderer (Syrincs, MBQuart ...) aber das ist auch nicht so notwendig.

Gebe sonst recht, daß der Magnet nicht alles ist. Die Zentrierspinne ist ja auch noch da... Der Wirkungsgrad kann aber profitieren.

Es gibt unterschiedliche Magneten, da es Legierungen sind und die nicht immer gleich sind. Es ist da auch nicht das Gewicht das für das Magnetfeld sorgt, sondern entscheident ist, wieviel mol feromagnetischer Partikel enthalten sind.

WICHTIG

Keiner von denen ist gut such bei eBay mal nach Audiobahn Das ist eine richtig Geile Marke mit fettem Design hab ich auch kann ich nur empfehlen!!!!!!

jetzt bin ich verwirrt und weiss garnichtmehr was ich kaufen soll...axton..boa...audiobahn... rf... oha, das kann ja heiter werden beim auswählen :-) danke euch für eure antworten und hilfe beim aussuchen... auch wenn ich nich ganz sicher bin bis jetzt, weiss aber auf jeden fall das jackson und co doch net so der hit ist.

Cappa

Kann mich PC-Killer nur anschließen, würde auch den 30er Rockford empfehlen : }ebay-Link{
Die Teile sind einfach klasse, gerade für Hip-Hop usw.
Bei dem Preis könnte man auch 2 nehmen, dann drückts richtig... 😁

Noch besser sind natürlich die Langhubchassis, also "HE" , "HE2" oder der "HX2" . Allerdings sind die auch ein Stück teurer und brauchen mehr Leistung ...

Von Axton kann ich nur abraten, hatte selbst mal ne Kiste von denen - der reinste "Muh-Woofer" , gänzlich (!) ungeeignet für HipHop, weil er einfach nicht satt klingt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen