Welcher Wagen ???

Hallo Zusammen,

Da meine Freundin ein Baby erwartet, wird kurz- oder langfristig ein größeres
Auto notwendig sein.

Zur Zeit habe ich einen Audi A3 8L 1.9TDI 131PS, 90tkm, mit super Ausstattung.
Für meinen A3 bekomme ich mit bisschen Glück 13.500…vielleicht 12.500…
Soviel soll der größere dann auch max. kosten…

Die Frage ist nur, was ich mir holen soll….

Ein Auto mit wenig km, nicht so alt und gute Ausstattung. Oder evtl. "besseres" Auto z.B.
von BMW, Mercedes, Audi usw…die haben dann in der selben Preisklasse mehr Jahre und mehr km.

Habe halt gesehen, dass ein 3-4 Jahre alter Opel Omega Kombi mit Vollausstattung so um die
12.000€ kostet. Wenig km, Navigation, Leder, usw. Aber halt Vollausstattung,
was natürlich nicht unbedingt notwendig ist. Ein vergleichbarer A4 Kombi kostet da schon an die 20.000€.

Ich kann mir natürlich auch einen C-Klasse oder 3er BMW Kombi holen, der schon 7-8 Jahre auf dem Buckel
hat und nicht soviel kostet, oder einen Golf 3 Kombi. Die dürften auch günstig sein.

Was denkt Ihr? Welche älteren Autos sind beliebt, zuverlässig? Was kann man von den alten BMW, Mercedes, VW's nehmen? Eher Diesel oder Benzin.
Kann bei
den alten Dieseln auch ganz schön teuer werden von Steuer her.

Ich tendiere eher zu einem günstigen Auto, wo ich noch etwas Geld vom Verkauf des A3 beiseite legen kann.

Es sollte aber ein Kombi sein, zuverlässig, sparsam, schnell...
Gebt mal einen Tipp.

Gruß

Rhenus132

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rhenus132


Vectra GTS, ab welchem Baujahr?

Ich würde einen 03er Empfehlen. Ist wohl das hier im Forum problemloseste Baujahr😁.

Nimm doch einen Zafira da hast du viel Platz habe selbst einen seit 10/05 bin bis jetzt noch nich beim Freundlichen sein müssen.
Wenn zu groß dann Vectra B.Vectra C soll zu anfällig sein.

Zitat:

Original geschrieben von Pulgar


Nimm doch einen Zafira da hast du viel Platz habe selbst einen seit 10/05 bin bis jetzt noch nich beim Freundlichen sein müssen.
Wenn zu groß dann Vectra B.Vectra C soll zu anfällig sein.

Wo hastn das bitteschön gehört?

Autobild Dauertest war der C sogar auf Platz2.

Meinen Dauertest von über 125tkm hat er übrignes mit bravur und ohne Probleme bestanden.(keinen einzigen Totalausfall gehabt)

Knarzen und Knistern ,wie ich es aus meinen Omegas kannte tut er auch nicht.🙂

Nimm doch einen Meriva mit dem 1.7 CDTI oder den 1.6 Benziner.
Ich kann nur sagen das sich deine Geldbörse freut beim Tanken, er unheimlich Praktisch ist und durch das gesparte Geld beim Tanken bleibt genug fürs Kind übrig.
Einen Kinderwagen bekommst du auch ohne Probleme rein durch die niedrige Ladekante.
Als werdender Papa muss halt Vernünftig denken und da finde ich Persönlich den Meriva als Kinderfreundlichsten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pulgar


Wenn zu groß dann Vectra B.Vectra C soll zu anfällig sein.

Kann ich nicht bestätigen. Die letzten Vectra B sind zwar zuverlässig, aber immernoch anfälliger als ein Vectra C.

ciao

Wie wäre denn der???

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

Nunja 5/01 und 115tkm. Also wenig gelaufen sieht anders aus😁.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Wenn Du schon so auf den Omega schielst: Der 2.5er Diesel mit 150PS ist ein Gedicht!

In der Tat, erst kürzlich einen Wagen damit bewegt - läuft einwandfrei, hat gut Kraft, auch im unteren Drehzahlband. Wäre ein schönes Auto auch für mich, vor allem weil ich viel fahre (50 Mm) - leider sind die Ersatzteile und Werkstattkosten für den OMEGA nicht gerade gering - zumindest nicht so niedrig wie ich es von meinem F-CC gewohnt bin.

beim Händler in meiner Nähe steht ein:

Omega Caravan 2.2 Design Edition, schwarz, schwarzes Leder, Automatik, NCDC 2015, Bj. 2001, 80.000km, Navigation usw...sieht ganz gut aus...

Wie ist der Motor? Was verbraucht der? geht der ab oder eher ein opa-auto :-)

Was darf der kosten?

Zitat:

Original geschrieben von rhenus132


Wie ist der Motor? Was verbraucht der? geht der ab oder eher ein opa-auto :-)

Überleg doch einfach: 144PS bei 1,6t Leergewicht. Dementsprechend sind die Fahrleistungen bescheiden.

Vebrauch wird im Schnitt bei rund 10,5l liegen🙂.

der wagen hat aber viel platz innen drinne...und ich fahr nicht viel im jahr...

wie schnell fährt so einer?

Zitat:

Original geschrieben von rhenus132


wie schnell fährt so einer?

190 km/h auf ebener Strecke sind möglich.

Vmax lt. Papiere 202km/h.

Lt. Tacho lief meiner etwas über 210, aber ab 190 wurds extrem laaaangsam😁.

Mach eine Probefahrt! Wir können dir ja nicht sagen ob dir! die Motorleistung reicht😁.

wie wärs mit dem Astra H, die kriegste schon so um die 13000,- und ist nicht kleiner als der B Vectra.
wäre meine Empfehlung

Kauf Dir einen Vectra C / Signum nimm den 1.9 CDTI entweder den mit 120 oder den mit 150 PS.
Beide Motoren haben viel Power und sind sehr zuverlässig zumindest habe ich noch nichts mit größeren Problemen mitbekommen.
Ausserdem bezahlst Du für diese Fahrzeuge relativ wenig obwohl sie eine ziemlich gute Ausstattung haben.
Knarzen im Innenreum kann ich nicht sagen und ich bin schon etliche Vectra C / Signums gefahren und die hatten noch nie probleme ausser die ersten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen