Welcher VW Polo ???
Hallo
Ich spiele mit dem gedanken mir ein VW POLO zu holen .
jetzt sind ja in den medien so einigens über VW gesagt worden .
zb: Abgas Skandal
dann hab ich noch was im ohr das es wohl da mal probleme mit den TSI motoren gibt und gab.
meine frage ist wie sollte ich meine suche angehen ?
Was gibt es zu beachten ?
welche motoren sind zu empfehlen ??
Es sollte wohl ein 1,2 oder 1,4 liter werden .
bei welcher laufleistung sollte man die finger von lassen ?
welche baureihen sind da sehr anfällig ?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Neuen polo für liste 2700€ mit 4000€ anzahlung und paar % mit maximal 80000km in 4 jahren sind wir bei rund 230€ pro monat. Hat einen neuwagen ohne ärger. Zahlt man lieber auf en neuen anstelle eines gebrauchten.
53 Antworten
so wir werden unser budget wohl nach oben schrauben .
6,500 Euro
nicht viel mehr aber für 5 sieht es wohl noch schlechter aus 🙁
Hab den gerade gesehen.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 8. Februar 2016 um 18:53:58 Uhr:
Wenn Du etwa 5 000,- € zur Verfügung hast und ein Audi A1 preislich "nicht drin ist", wie kann dann ein Audi A3 eine Option sein?
Der A3 wird schon länger gebaut daher hab ich da schon welche gefunden .
klar man muss aussortieren .
aber da schein es mehr möglichkeiten wie beim A1 zu geben.
Ich würde mir keinen Gebrauchten mit 100 000 Km auf der Uhr zulegen. Die Wahrscheinlichkeit bei dieser Laufleistung ist groß, dass Du nach kurzer Zeit schon erneut Geld für Instandsetzungen in die Hand nehmen mußt.
Den Preis für das Gebrauchtfahrzeug sehe ich bei maximal bei 5 500,- €, in gutem Pflegezustand, unfallfrei und mit lückenlosem Scheckheft. Auch Winterräder fehlen in diesem Angebot.
Also der 1,4er wurde nochmal überarbeitet und auch im Polo 6R eingesetzt. Hier hat er dann 86PS bekommen, der Motor ist und bleibt ein sehr solider VAG-Motor. Haben selbst noch einen im Einsatz. Motortechnisch bisher unauffällig. Hat auch schon über 111tkm runter.
Gummihoeker hat allerdings recht. Es ist ja nicht nur der Motor, der Ärger machen kann. Sowohl Verschleißteile, als auch andere Defekte können bei höheren Laufleistungen fix auftreten. Deswegen würde ich nur gut gewartete Fahrzeuge mit hohen. Kilometerleistungen kaufen, um die Sache mit unnötigen Reperaturen möglichst klein zu halten. Unseren 9N3 würde ich z.B, bedenkenlos kaufen.
Die 1,2er 3 Zylinder würde ich an deiner Stelle auch etwas kritisch betrachten, da sie bei höheren Kilometerleistungen immer wieder negativ mit Steuerkettenschäden auffallen. Sowohl im 9N3, als auch im 6R
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
1000 Euro mehr wären wirklich ne gute Überlegung:
http://suchen.mobile.de/.../215267874.html?...
Oder eben den Skoda oder Ibiza als 1.4.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 8. Februar 2016 um 19:38:18 Uhr:
Ich würde mir keinen Gebrauchten mit 100 000 Km auf der Uhr zulegen. Die Wahrscheinlichkeit bei dieser Laufleistung ist groß, dass Du nach kurzer Zeit schon erneut Geld für Instandsetzungen in die Hand nehmen mußt.Den Preis für das Gebrauchtfahrzeug sehe ich bei maximal bei 5 500,- €, in gutem Pflegezustand, unfallfrei und mit lückenlosem Scheckheft. Auch Winterräder fehlen in diesem Angebot.
Ob das Scheckheft lückenlos ist, kann man ja nachsehen?
Beziehst du dich jetzt explizit auf Händlerpreise oder inkl. Privatverkäufen?
so haben nach dem wir mal bischen geschaut haben unser budget über prüft und werden es erhöhen.
7 bis 8 t euro sollten vieleicht sogar 8,5 t euro
Haben da ein paar aus 2011 bis 2014 gefunden .
sind die motoren in dem bereich tauglich auch bis um die 100 tkm ???
Wie sieht es da mit dem ketten problem aus ??
Zitat:
@seahawk schrieb am 25. Februar 2016 um 15:25:49 Uhr:
Je jünger der Wagen desto kleiner dass Kettenrisiko.
Abwarten 😁, die können halt keine Kette... Ich glaube nicht mehr dran
Doch recht sicher, da die auf jedne Fall den neuen Spanner haben. 2013 / 2014er sind ziemlich unauffällig.
Lass die erst mal älter werden! Das Thema Steuerkette ist bei VW schon seit 15 Jahren ein Dauerthema, dass die am liebsten unter den Tisch kehren würden.
Wobei beim Thema Kette viele anderen Herstellern im Kleinwagensegment auch nicht besser aussehen.
Die Jüngeren fallen derzeit kaum negativ auf... Wie sie sich im Alter und bei hohen km-Leistungen entwicklen, wird sich zeigen. Im G6-Forum gab es nen 1,2er mit 180tkm... Es geht also 😉.
mfg Wiesel
Die Kettenprobleme der 2010-2012 traten aber eben auch schon bei niedrigen Laufleistungen auf. Da scheinen 2013/14 relativ problemarm zu sein-
das Problem ist son bisschen, dass die Polos recht wertstabil sind und die alten 1.2er Dreizylinder immer mal wieder Probleme mit den Ketten hatten. Wenn, dann würde ich beim 6R zum 1.4er Sauger greifen. Der ist alt, ausgereift, problemlos, kultiviert und angenehm zu fahren
Z.B.
http://ww3.autoscout24.de/classified/284350179?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/280755502?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/281401917?asrc=st|as
Mit wenig Budget und keinen Schrauberfreunden würde ich gerade bei VW doch schauen, dass man einen problemlosen Motor nimmt. Von den Steuerketten TSIs im 6R würde ich definitiv die Finger lassen. Das ist russisches Roulette. Den 1.2 Dreizylinder (60 oder 70PS) kann man nehmen, bisschen ungutes Gefühl ist bei VW und Steuerkette aber immer dabei ...
Wenn es doch lieber der etwas neuere Polo 6C sein soll, würde ich die 75PS Variante nehmen. Der Motor ist aus dem VW Up bekannt, im Polo zwar etwas schwach weil nur 1.0L Hubraum und Sauger, aber dafür zuverlässig und ohne bekannte und teure Schwachstellen. Als 2 Jahre alte Leasingrückläufer stehen die en Masse bei den Händlern rum. Je nach Alter, km und Ausstattung so zwischen 9.500€ und 11.000€.
z.B.
http://ww3.autoscout24.de/classified/284080655?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/279988608?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/284186890?asrc=st|as
http://ww3.autoscout24.de/classified/282952347?asrc=st|as
Wer einen neuen Polo Comfortline, 75 PS, in schwarz mit LR Aufkleber zur Werbung, fahren möchte und diesen Wagen dann auch zu 31 !!! Rabatt Leasen möchte im Vergleich zu Normalkonditionen, bitte PN an mich! P.S. Meine Frau hat einen A1 Sportback zu diesen Konditionen seit 09/2015.