Welcher VW Polo ???
Hallo
Ich spiele mit dem gedanken mir ein VW POLO zu holen .
jetzt sind ja in den medien so einigens über VW gesagt worden .
zb: Abgas Skandal
dann hab ich noch was im ohr das es wohl da mal probleme mit den TSI motoren gibt und gab.
meine frage ist wie sollte ich meine suche angehen ?
Was gibt es zu beachten ?
welche motoren sind zu empfehlen ??
Es sollte wohl ein 1,2 oder 1,4 liter werden .
bei welcher laufleistung sollte man die finger von lassen ?
welche baureihen sind da sehr anfällig ?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Neuen polo für liste 2700€ mit 4000€ anzahlung und paar % mit maximal 80000km in 4 jahren sind wir bei rund 230€ pro monat. Hat einen neuwagen ohne ärger. Zahlt man lieber auf en neuen anstelle eines gebrauchten.
53 Antworten
Puhhh da würde ich im Bereich Polo 4 suchen. Ein solider 1,4er 80PS als Goal oder Tour Sondermodel mit kanpp unter 100tkm auf der Uhr. Sollte für das Budegt drin sein. Beim Polo V wirst du da leider nicht landen können.
mfg Wiesel
Polo 9N3 also Polo 4, Sondermodell UNITED aus 2008 oder 2009 mit 1,4er 80 PS mit um die 100tkm hat eine ganz nette Ausstattung und sollte so in etwa in dein Budget passen.
Genau oder der United... Das war dann das letzte Sondermodell auf 9N3 Basis. Zumindest mit guter Aussattung. Die Black und Silver Edition glänzte da nicht mehr so sehr....
mfg Wiesel
ich tu mich gerade schwer mit dem gedanken das der polo mit 60/75 ps lahm sein soll 🙁
der nachbar hat ein fiesta mit 50 oder 55 PS und der ist nicht lahm .
wir reden vom zweit wagen stadt überland und kurze strecken autobahn .
und ich persönlich kann mit der aussage da findet man nichts , nix anfangen .
die ursprungs frage war ja eigentlich als rat eurer seits ausgelegt.
worauf ich achten soll.
bei welcher laufleistung zum motor muss man was beachten.
ich brauche tips um mein wissen etwas auf zu bessern.
seid mir nicht böse aber mit der aussage da findest du nichts brauchbares das hilft mir nicht weiter :/
sorry
und es gibt doch welche ! ?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
Bei den Angeboten fällt sofort auf, dass "unfallfrei" da nirgends steht.
Bei grauen sieht man z.B. sofort ne dicke Macke unten links an der Schürze, der linke Kotflügel hat beim Übergang zur Haube ein sehr komisches Spaltmaß, an der hinteren Stoßstange stimmt die Farbe nicht und man sieht Schrammen. Ich vermute ziemlich dicker Schaden an der linken Seite.
Das Problem ist halt, dass bei Deinem Budget nur die allerersten Polo V in Frage kommen, oder welche mit extremer Laufleistung oder eben Unfallschäden. Beim Baujahr 2010/11 bist Du aber wieder voll im Risikobereich für die Kettenschäden und davon wäre nur der 1.4 Sauger ausgenommen, der aber wieder selten ist.
Wenn man den Skoda Fabia mit rein nehmen würde, hätte man eine etwas bessere Auswahl.
Zitat:
@seahawk schrieb am 4. Februar 2016 um 17:16:58 Uhr:
Das Problem ist halt, dass bei Deinem Budget nur die allerersten Polo V in Frage kommen, oder welche mit extremer Laufleistung oder eben Unfallschäden. Beim Baujahr 2010/11 bist Du aber wieder voll im Risikobereich für die Kettenschäden und davon wäre nur der 1.4 Sauger ausgenommen, der aber wieder selten ist.Wenn man den Skoda Fabia mit rein nehmen würde, hätte man eine etwas bessere Auswahl.
Vollkommen richtig, aber es MUSS ja wohl ein Polo 5 sein. @Nina2001: Und bessere Antworten als die, welche hier gegeben wurden, wirst du ob des eng gesteckten Rahmen, wohl nicht bekommen.
Also es muss kein Polo 5 sein .
Die Aussage von seahawk war sehr aufschlussreich , Danke nochmal.
Nur wenn ich auf Polo 4 gehe da sind die laufleistung auf Grund des Bj schon höher !?
Grundsätzlich hab ich mit hoher laufleistung kein Problem.
Nur ich weiß nicht ob der Polo Motor so hohe laufleistung abkann ??
Ist halt nur ein 4 zyl !
Skoda Fabia hmmm werd mal nachschauen.
Er sollte die selben vor und Nachteile haben wie der Polo Sieht halt nur anders aus .
Zitat:
Skoda Fabia hmmm werd mal nachschauen.
Er sollte die selben vor und Nachteile haben wie der Polo Sieht halt nur anders aus .
Hatte mal einen Fabia, der war klasse. Zuverlässige Technik* wie im Polo, aber weniger "sex appeal".
*wenn man den Richtigen erwischt
Exakt, Seat Ibiza, Skoda Fabia und VW Polo (und Audi A1) ist praktisch die gleiche Technik. Der Vorteil von Skoda und Seat sind die etwas niedrigeren Gebrauchtwagenpreise.
Deswegen oben mein Tipp. Polo 9N3 ( Polo 4) BJ 08/09 mit dem haltbaren 1,4er 80PS als United, Tour Sondermodell.
mfg Wiesel
So der skoda fabia ist raus .
hab ihn mir mal angeschaut leider gefällt er mir nicht ganz so gut.
der audi A1 ist optisch sehr interessant dürfte aber in der reihe mit
VW POLO
Seat Ibiza
Skoda Fabia der teuerste sein.
von der technik werd ich da wohl bei keinen ein fehler machen.
fahre jetzt ein skoda octavia mit dem 1,6 motor da hat man mir damals gesagt
das er wohl der Käfer unter dem motoren sein .
DIESEL/WIESEL schreibt das der 1,4 motor mit 80ps der haltbare ist .
wohl bemerkt im POLO 4 9N3
da es wahrscheinlich ein auto wird wo die laufleistung so mit viel glück zwischen 80 und 110 TKM
wird gibt es da nur den motor der zu empfehlen ist.
und anders rum gibt es ein motor der besonders stark auffällt was schäden betrifft ???
Wenn Du etwa 5 000,- € zur Verfügung hast und ein Audi A1 preislich "nicht drin ist", wie kann dann ein Audi A3 eine Option sein?