welcher vw(Diesel) als Lehrling?

VW Vento 1H

hi leute

Ich bin auf der suche nach einen vw mit dieselmotor. Dieser sollte
ein guten durchzug haben... weil ein normaler diesel ohne turbo geht nicht wirklich gut. Achja für was steht eigentlich SDI ?
Nunja Ich bin lehrling und verdiene ca. 550 euro und brauch von der kohle nix abzugeben. Ich muss jeden tag 45 km zu arbeit fahren. 30 km autobahn davon. Also Ist ein Diesel ein muss bei 1800 km im monat. Nur das problem ist... ich will maximal 4000 euro ausgeben und weiss nicht welchen vw ich nehmen soll. Dachte vielleicht an ein golf IV aber wenn ich mich da gemütlich hinsetze haben die hinteren leute kein platz mehr und kumpels nimmt man ja schon gern mit ausserdem find ich die sitze zu hoch... gegenüber ein golf III. Würde aber vielleicht doch ein IVer nehmen und halt abbezahlen, weil der hat ja diese restkilometer anzeige... die ich krass finde und ich ca. einplanen kann wie weit ich noch in der woche mit den tank komme.

42 Antworten

Muss ich ja auch mal mit reinhängen.

Ich bin jetzt Gesselle und hab mir nen AFN gekauft beim Händler,der Wagen war zwar nicht billig aber dafür mit Garantie und
einer ganzen Menge an Neuteilen usw.
Der Wagen hat 75000 runter und eine Topausstattung.Alles drin bis auf Leder und Tempomat.Hat mich 7700€ gekostet und er ist wirkich klasse in Schuss.

Der Motor ist wirklich erste Sahne,nur du musst wirklich auf die Serviceintervalle achten und niemals treten wenn er kalt ist,weil auf dauer wird ihm das dass Genick brechen.

Steuern bin ich 304€ im Jahr und Versicherung bei 85% TK mit 150€SB im Jahr ca.1000€.

Bei einer Jahreslaufleistung von 55000 Km lohnt sich der Wagen wirklich.

MfG Der Christof

Wenn du den 90PS nimmst, versuch einen mit ALE-Motor zu finden... auf dem Blatt 8nm mehr Drehmoment und D3, also günstiger in der Steuer

Zitat:

Original geschrieben von Sonny_Black776


gut bin selber lehrling und hab in etwa dasselbe Einkommen wie du und habe mir einen Jubi GTI TDI zugelegt mit dem 110 PS Diesel. An sich ein top Motor,sehr robust,guter durchzug,niedriger verbrauch. Bloß er rechnet sich halt bloß ab ner bestimmten KM-Zahl und ich fahre so 36.000-40.000 km im jahr. Weil Reperaturen sowie durchsicht schlagen auch immer gut zu buche aber man kann auch vieles selber machen solang man keine 2 linken Hände und 10 Daumen hat.

weisst du was ich mich frage ? wie man das auto nem lehrling empfehlen kann 🙄

du weisst was der in der versicherung kostet ?

ich hab 40% beamten-tarif... fahrer unter 25 jahre... auf 7 monate entweder 1251€ vollkasko oder 610 teilkasko... das iss der teuerste golf den ich je gesehen hab 🙁 der vr6 iss billiger

also ich bezahl bislse was über 300 € steuer wie nahezu jeder 1,9 TDI
und Versicherung bezahl ich 70€ im monat
hab aber auch noch öffentlichen dienst bonus
und das auto läuft KOMPLETT auf mich nix auf mutti oder so

also eigentlich kann man sich ihn leisten solang man keine anderweitigen großen ausgaben hat.

Was der junge im Endeffekt macht is seine Entscheidung. Ich berichte hier einzig und allein von meinen Erfahrungen. Nich mehr und nich weniger.

Ähnliche Themen

ich kann mich immer noch nicht entscheiden 🙁

Muss auch kein golf 3 sein unbedingt.

der scheiß saug diesel taugt doch nichts was bringt denn ein sdi der ist scheiße teuer da er auch 1,9l hat und der ist so lahm da kommt sogar ne ente dran vorbei.

QUOTE]
Zitat:

(also ich bezahl bislse was über 300 € steuer wie nahezu jeder 1,9 TDI
und Versicherung bezahl ich 70€ im monat
hab aber auch noch öffentlichen dienst bonus)

70 euro für nen golf drei diesel ist aber schweine teuer da kannst du ja nen 2,9l vr6 für fahren und in steuern ist der auch noch billiger ist ja wahnsinn

re

Also ich kann dir auch den 90PS TDI an Herz legen, Allerdings wenn dann den AHU. Der Motor ist Moderner wie der 1Z.

Dann kommt noch hinzu das ich keine 4000€ für ein 3er TDI mit an den 200000km mehr kaufen würde, wenn ich für 7000-7500€ einen 4er Golf TDI Baujahr 98-99 mit 60000km bekomme.

Ich hab für meinen 4er TDI mit ALH (90PS) 7500€ bezahlt, der Wagen hat jetzt 65000km gelaufen und ist Baujahr 99.

Also überlege dir gut ob du einen TDI mit an den 200000km für 4000€ geben willst. Wenn es ein 3er TDI ist mit 200000km darf dieser nicht mehr teurer wie max. 2500-3000€ sein.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Raser6


QUOTE]
Zitat:

(also ich bezahl bislse was über 300 € steuer wie nahezu jeder 1,9 TDI
und Versicherung bezahl ich 70€ im monat
hab aber auch noch öffentlichen dienst bonus)

70 euro für nen golf drei diesel ist aber schweine teuer da kannst du ja nen 2,9l vr6 für fahren und in steuern ist der auch noch billiger ist ja wahnsinn

Ich weiss das der teuer ist aber mit versicherung komm ich erstmal nich weiter runter da ich erst 18 bin.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Wenn du den 90PS nimmst, versuch einen mit ALE-Motor zu finden... auf dem Blatt 8nm mehr Drehmoment und D3, also günstiger in der Steuer

wo bitte hat der ALE 8NM mehr an Drehmoment

1Z 202NM
ALE 202NM
AHU 210NM

Klar gab es den Polo mit TDI. 90 PS und 110 PS bei den älteren. Würde Dir aber z.B. zum Ibiza raten. In der Regel ist der jünger und hat weniger km bei gleichem Preis. Und "schöner" ist der auch.
Fahrwerkstechnik straffer, also nicht so ne Omaschaukel.

Oli

ist nicht ibiza genau das gleiche wie der polo 6n.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


wo bitte hat der ALE 8NM mehr an Drehmoment

1Z 202NM
ALE 202NM
AHU 210NM

Genau umgekehrt:

1Z 202NM
AHU 202NM
ALE 210NM

bei 1900rpm.

Laut Elsa & Dieselschrauber

Weiterhin hat der 1Z & AHU die 66kW erst bei 4000rpm. Der ALE hat sie bereits bei 3750rpm.

Also bitte erstmal informiern bevor man klugscheissert.

Zitat:

Original geschrieben von nasko


Ich habe 90ps TDI und bin Student... 1Z ist vielleicht Das sparsamste was VW anbiten kann. Robust ist er auf jeden Fall! Habe gerade den 300.000km Marke geknakt 🙂
Das Auto läuft auch ganz gut, besonders bei längere Strecken, 170-180 sind schon drin.

Steuer, Versicherung und teueres Öl sind eine andere Frage!

apropos versicherung und steuern. bei wieviel prozent bist du und wieviel zahlst du im jahr an versicherung und an steuern? überlege auch auf diesel umzusteigen..

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel


Genau umgekehrt:

1Z 202NM
AHU 202NM
ALE 210NM

bei 1900rpm.

Laut Elsa & Dieselschrauber

Weiterhin hat der 1Z & AHU die 66kW erst bei 4000rpm. Der ALE hat sie bereits bei 3750rpm.

Also bitte erstmal informiern bevor man klugscheissert.

Das hat mit Klugscheißen nichts am Hut. Habe mich nur auf der Schnelle bei Doppel-schrott nachgeschaut, war zufaul mein ELSA anzuschmeißen.

Naja dann hätten wir mal wieder einer der vielen Fehler bei Doppel-Wobber aufgedeckt.

Edit: Allerdings sind bei den Dieselschraubern auch Fehler drin, den Laut den Dieselschraubern und deinem Link hat der ALH im G4 seine Leistung bei 4000U/min anliegen. Dieses ist leider Schlicht weg FALSCH. Hab den MKB: ALH im meinem Wagen, und laut Fahrzeugschein hat meiner seine Leistung bei 3750U/min.

Deine Antwort
Ähnliche Themen