Welcher Turbolader paßt noch?
Hallo in die runde!ich habe einen Polo G40 Turboumbau mit einem KKK03 turbolader und will ihm nun noch ein wenig auf die sprünge helfen,jetzt stellt sich aber die frage welcher turbolader bei mir noch paßt?!?
Momentan fahre ich einen aus einem passat oder audi A3!ich habe aber vor nun eine nummer größer zu fahren nur welche passen denn überhaupt mit der aufnahme bei mir?oder soll ich meinen lieber bearbeiten lassen?mfg
29 Antworten
Kann ja auch den originalen leer machen....🙂....werde es zur probe wohl mal machen kurz bevor ich mir meinen rennkat bestellt habe.....muß ja doch einiges bringen laut eurer darstellung......
ich denke mal du hast den g40 block und kopf oder,sorry wenn ich es überlesen habe????
und es gibt ja den bekannten s2 krümmer für die 16v motoren...und soweit ich weiß gibt es einen audi-turbo-krümmer der auf die 8ventil modelle von vw passt ...für k24 lader....
deswegen meinte ich das mit dem k24
Das wär ja super wenn es da einen krümmer geben würde der paßt!nur wie finde ich jetzt raus welcher das genau ist?
Hat vielleicht jemand ne ahnung oder nen tipp?
ich werd mich mal auf die suche danach machen,der war soweit ich weiß vom audi 200(glaubich)......werden wir schon rausfinden :-)
Ähnliche Themen
Das wär echt super dann würde ich nämlich mal auf schnäppchen jagt gehen und mir die sachen besorgen!🙂
wenn du die S2 Krümmer meinst, die passen nicht ohne weiteres an den 8v Kopf. Also das Günstigste wär glaub ich an den bestehenden Krümmern nen K04 anzbauen der paßt. So einen Lader bekommst du bei Egay schon sehr günstig (aber nicht geschenkt) und er bringt die gewünschte Mehrleistung. Alles andere würde vom Geld her ausarten und das willst du ja nicht wie ich rausgelesen hab. Und im Auktionshaus gibts auch schon Rennkats für 200 neu!
Hab ich selber einen für 185 gekauft allerdings ohne Tüv. Eventl noch größere Düsen, größeren LLK und dann geht das schon. Den kleinen G40 kannst du eh nicht sooooviel mehr aufpusten.. Ein Kumpel fährt das mit nem Garret T3 Lader bei 1 bar und 180OPS. Mehr würd ich dem Motor aber nicht zumuten wollen ohne etwas am Grundaufbau zu ändern..
Also mein ladeluftkühler is schon bei maximum,habe dafür auch meine stoßstange geändert...🙂
Düsen habe ich vom VR6 drin und rüste jetzt noch auf G60 um....
Eigentlich hatte ich vor G60 düsen,ne nocke und nen anderen kat reinzumachen und ihn dann nochmal einstellen zulassen,dann kam mir aber noch die idee mit dem lader....
nee ich hab einen langen bericht gelesen...wo jemand schrieb einen audi turbokrümmer samt k24 lader an seinen 8v kopf geschraubt zu haben....es war irgendein bestimmter aus nem älteren audi 100 oder 200....kein s2 krümmer.....ich find das noch.....:-)
dann war es der audi 200 turbo
der hat mächtig dampf hinter
vor kurzem hat auf bay einer einen geschlachtet mit allen teilen
da hab ich das erste mal was von einspritzdüsenkühlung gehört eek!
sowas hatte er auch...hätte ich mir beinahe geholt
aber ich denke beim turbo diesel, auch nicht serie, ist es nicht nötig
mfg
ps: der ist selten gewesen und teile dementsprechend auch
Nur mal so ne Frage, warum ein andere Turbo???
Hast dein Auto doch auch bei SLS machen lassen, ne...
Und soweit ich weiß nehmen die den Turbo vom 1,8T.
Mein Kumpel fährt seinen G40 Turboumbau von SLS und dem Lader mit 1,4bar.
Und ich denke ihr werdet beide die gleichen Turbos drin haben...
mfg
Ich habe meinen nur bei sls einstellen lassen.....1,4 is zuviel ich will lieber länger was davon haben....