Welcher Subwoofer ist der bessere???
Hi ich wollte mal fragen welcher Subwoofer der bessere ist
1.) Magnat Ultra 300 Reflex oder 2.) Blaupunkt GTb 1200
Danke schon mal!!!!!!!
Mfg Alex
17 Antworten
Das kenne ich so leider nicht! Meist zahlt man beim Händler Unmengen an Geld für die Komponenten. Denn die kleinen Händler müssen ja auch irgendwie überleben können. Das verstehe ich schon. Allerdings würde man zum Beispiel bei einem Online-Händler mehr für sein Geld bekommen. Und Support kann man in gewissem Maße auch im Internet bekommen. Zum Beispiel hier oder vom Online-Händler selber. Bei vielen Problemen hilft ja oft schon ein Telefonat.
Andererseits entscheidet die Qualität (auch Know-How) des Einbaus über das Ergebnis. Da können die Komponenten noch so gut sein ... wenns net sauber gemacht wurde bingts nix.
Also muß der Käufer entscheiden:
Kann ich es selber machen ... Ja oder NEIN??
Falls Nein, sollte man wirklich zum Händler gehen. Da wird das Ergebnis mit "billigeren" Komponenten trotzdem noch besser sein wie wenn er selber hochwertigere Einbaut.
MEINE Meinung!
Schon richtig.
Viele meiner Kunden fahren zum Händler vor Ort, kaufen aber dann bei uns.
Warum auch immer.. :-)
In der Regel sind die Preise nahzu identisch.
Ich biete gerne einen Support, und behaupte mal, dass der meist sogar im NAHINEIN sogar effektiver ist, als der den man beim Händler vor Ort bekommt.
Wie schnell habe ich den Kunden, wenn er Probleme hat angerufen.
Ruck Zuck ist das Problem aus der Welt..
Naja, jedem das seine..
aBer meiner Mienung nach, kann man auch super Online kaufen, selsbt wenn der Einbau einem nicht so leicht fällt.
Viele (auch wir) bieten den Support per Telefon, oder per Mail, ICQ etc. sogar während dem Einbau!
Ein Händler hat halt meist auch das geschulte Ohr und kann alleine vom kurzen Reinhören ins Auto sagen wo es fehlt. Und wenn man mal Probleme hat, dann ist das doch oft klanglichen Hintergrund. So wie es bei mir gerade ist. Ich selber bin einfach noch nicht in der Lage den EQ sauber nach Gehör einzustellen. Das wiederum ist aber ein sehr wichtiger Faktor für den Klang der Anlage. Ich habe das bisher immer selber gemacht, habe aber dann mal einen EMMA Juror ran gelassen. Das Ergebnis war nach 5 Minuten schon 20 mal besser als meine Einstellversuche.
Auch jetzt gerade, wo ich ne weitere Endstufe eingebaut habe für den vollaktiven Betrieb bin ich einfach nicht in der Lage das sauber einzustellen. Es fehlt einfach an Erfahrung. Und jetzt bin ich wieder auf jemanden angewiesen, der das für mich macht. Am Telefon geht das leider nicht. Eine Lösung wäre es, sich Messequipment anzuschaffen. Aber das ist teuer. Und da ich nicht mal über einen Laptop verfüge nahezu unmöglich für mich. Ich bin zwar jetzt gerade mit dem Klang absolut zufrieden. Alles wirkt direkter, vor allem sauberer und viel dynamischer. Aber da kann man bestimmt noch mehr raus holen.
Die Preise sind bei den Einsteigersachen mit Sicherheit auf etwa gleichem Niveau. Aber wenn man dann mal Komponenten will, die etwas teurer sind ... dann muß man beim Händler vor Ort tiefer in die Tasche greifen. Ist ja auch klar. Es handelt sich dann meist um Komponenten, die der Händler vor Ort ein oder zwei Mal im Jahr verkauft. Da landet der Preis dann meist nicht wesentlich unter UVP.
Beispiel: Pioneer DEH-P9600MP
Wollte ich vor etwa 2 Jahren haben.
Händler vor Ort: 719Euro (UVP 799Euro). Mehr geht nicht, hat er gesagt.
Händler im Internet: 449Euro
WO kaufe ich dann wohl. Und beim Händler im Internet habe ich es einen Tag später selber abholen können (etwa 100km fahrt) und der Händler vor Ort hätte es erst mal bestellen müssen.
Andrian Audio A25.g:
Händler vor Ort: 300Euro (UVP 333Euro, so viel ich weiß)
Im Internet: 180Euro
Nur kleine Beispiele!