Welcher Sprit für 310PS?

CUPRA Formentor KM

Servus,

will keine Diskussion was denn besser ist usw.

Wollte infach nur wissen mit was ihr euren Formentor betankt.

Super+ , E10, E5 ?

P.S. : Sollte eigentlich ins Cupra Florum 🙁

198 Antworten

Zitat:

@Jok3_r schrieb am 23. Februar 2024 um 07:24:50 Uhr:


@3Xodus
Die obigen Werte zu den Spritsorten unterstreichen genau das, was ich meinte. Wenn du schon so eine Aussage machst, sollten die Bedingungen gleich sein. An Hand der Werte kann man ja sehen, dass du nur kurzzeitig E10 gefahren bist. Somit ist das Ganze hinfällig.

Es wird klar, dass du nur den überteuerten Sprit favorisierst. Jedoch bleibt es weiter dabei, es ist subjektives Empfinden deinerseits.

In der Rechnung unterschlägst du mir aber, dass ich die gleichen Bedingungen nicht auch mit anderem Sprit kenne. Wie groß der Faktor ungefähr ist, kann ich demnach abschätzen. Hochwissenschaftlich wollte ich es nicht betreiben. Dennoch habe ich nicht nur auf mein Gefühl gehört, sondern die Sache auch mit Messungen begleitet.

Wie gesagt: Ich stelle es jedem frei, dieses Experiment selber mal zu fahren und zu berichten. Ich habe das Experiment bewusst nur im Winter (allerdings ohne wirklich winterliche Bedingungen) gemacht bei vergleichsweise niedrigen Temperaturen. Bei höheren Temperaturen wäre ich nämlich vorsichtig bzgl. E5/E10 bei einem Motor, der am liebsten Super Plus sieht. Klar kann man das machen! Aber mit den entsprechenden Einschränkungen bei Leistung und Verbrauch (die durchaus mess- und fühlbar sein können).

Was ich hier nur lese, ist der (verständliche) Zweifel - aber eben keine Erfahrung, die meiner tatsächlich widerspricht.

Wie kann man sich über do ein Thema nur so heftig streiten?
@3Xodus Die Aussagen von @Jok3_r waren in meinen Augen nie herablassend oder wie von dir genannt "idiotisch". Er hat einfach eine andere Meinung wie du. Wenn du halt denkst, dass dein Auto mit einer gewissen Spritsorte besser "geht", dann kannst du dies auch so handhaben. Ich bezweifle allerdings auch, dass dies so viel bringt wie du behauptest, aber wenn du dies so gemessen hast, dann ist es eben so. Jetzt ist es halt die Frage, ob dies jedem etwas bringt. Du tust ja auch mal eben so ab, dass niemand solch ein Auto mit diesem Motor fährt um Geld zu sparen, was ja auch im Grunde so ist. Aber es ist auch kein Sport- oder Supersportwagen. Es ist halt ein aufgepumpter 2.0TSI, nicht mehr und nicht weniger. Da kann aber muss man jetzt auch nicht wie du sagst eine Wissenschaft draus machen. Wenn du dass Auto einfach nur nutzt und wenig bis keine reine Spaßfahrten machst oder sehr viele Vollgasorgien und/oder Rennstrecke, warum soll man dann teuren "Premiumsprit" tanken, wenn du doch nicht dessen Eigenschaften nutzen möchtest bzw. nutzt. Ich finde und fand diese Diskussionen mit Premiumsprit auch immer eher übertrieben. Man fährt einen Großserienmotor mit entsprechenden Freigaben und wenn ich auf Arbeit pendele oder mit der Familie einkaufen oder in Urlaub fahre bekommt er eben diesen.
Das ist meine Meinung und du kannst da gerne eine andere haben. Aber dass ist weder beleidigend gemeint noch idiotisch. Das ist nur eine andere Einstellung zu den Thema. Da muss man niemanden persönlich für angreifen.

Man kann das ganze doch relativ leicht herunterbrechen:

Gibt es Messwerte?
Nein?
Dann ist das nichts weiter als persönliches Empfingen und das weicht bei jedem etwas ab, je nach Standpunkt und gewünschtem Endresultat teils deutlich. Sachlich sollten wir hier schon bleiben.

VZ5 im Alltag (und das beinhaltet auch BAB) immer E10.

Für die NOS würde ich was anderes in Betracht ziehen, aber dann auch nicht das olle Öl, wenn ich es so brennen lassen könnte/wöllte. Wer den Leistungsverlust spürt, hat m.E. schon ein F1-Popo.

(Ex-Erfahrung BMW Z4M ... auch da konntest Du bei Außentemperaturen unterhalb ±30°C gut mit E10 klar kommen, aber da bin ich im Sommer auch 10W-60 gefahren ... ist aber ein anderer Streitpunkt.)

Grüßle
Chris

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen