Welcher Sensor füttert die Kühlfl. Anzeige??

Audi RS4 B5/8D

Hallo...

habe den Sensor am Behälter bereits gewechselt- aber daran lag es wohl nicht...

nur die Anzeige im cockpit steigt und fällt wie es ihr gerade gefällt...weiss jmd also welchen sensor ich wechseln muss damit das aufhört..bzw...wieviel sensoren gibts eigentlich ??merci

23 Antworten

Hallo joaquin196,

die Antwort hierauf würde mich auch brennend interessieren! Bei meinem A4 ist es auch so.

Eine Nachfrage beim Audi-Freundlichen ergab, dass es sich hierbei meist um defekte Bauteile (Details habe ich nicht) auf der Platine der Anzeigentafel handelt und man dieses komplett austauschen muss, wenn man den Fehler beseitigen will.

Kann dies jemand verifizieren?

Nachtrag:
Bei diesem Fehler kann es ja sein, dass a) die Anzeige im Innenraum, b) der Kühlmitteltemperatursensor oder c) das Thermostat defekt ist (und sich das Kühlwasser daher gar nicht erst richtig erwärmt).

Frage: kann man die Kühlmitteltemperatur per Klimaanlagenbedienteil oder mit VAG-COM auslesen, um so c) und b) auszuschließen?

Du meinst die Kühlmittel Temperatur anzeige oder?oben in der mitte des tachos?

@LB-cartec:
Also bei mir ist die Anzeige links auf der Anzeigentafel, links vom Drehzahlmesser.

Mhh Also bei meinem A6 und S4 ist sie in der Mitte oben neben der Tankanzeige links unten ist ÖL-Temp.!

Ähnliche Themen

Also kühlflüsigkeit erwärmt sich bei mir ganz normal und wird auch schön durchgepumpt..fahre jetzt schon einige Tkm so rum....gedenke den Wagen aber zu verkaufen...und wollte das vorher noch richten lassen....

das mit der platine will mir nicht recht in den sinn...wobei....wenn an der platine einfach alles zusammenläuft...also auch die batteriespannungsanzeige- dann vielleicht doch..(habe meist laut anzeige 16 V...nachgemessen sinds aber eben nur die 12,x V )...

vielleicht kennt sich jmd da richtig gut aus....

Habt ihr schonmal den Geber für die Kühlmitteltemperatur getauscht ?

MFG

das ist meist der Doppeltemperaturgeber, kostet irgendwas um die 30€.
Kommt meist einher mit schlechtem Warmstartverhalten.

@Destructor:
Jetzt wird es ja interessant. Kann dieser Geber auch für Ruckler während dem Beschleunigen verantwortlich sein? Wo sitzt der Geber?

Ruckler beim beschleunigen würde ich eher richtung Lmabdasonde schieben, denke nicht das der Temperatur-Geber dafür verantwortlich ist.
Ich weiss leider auch nicht wo der beim V6 ist, da kann aber sicher noch jemand anders was zu sagen.

Hallo
ich hatte auch das Problem mit der Temperatur bei meinen A4.
Ich habe den Doppeltemperatur Sensor gewechselt ( 4 polig)
Danach hat es wieder funktioniert.
Kostet beim :-) so 35 Euro.

Im Zubehör wie Hier :http://www.teilesuche24.de/.../...eltemperatur-sensor-6pt009107541?...
21,60 Euronen.

Bei der Gelegenheit würde ich gleich das Thermostat mitmachen.

Ps : Es gibt noch einen zweiten Sensor der sitzt unten am Kühler......

Mfg

Der am Kühler ist aber bloß für die Lüfter und das Thermostat beim V6 zu wechseln ist nen bischen Aufwändig um es einfach so zu wechseln denn dazu muss der Zahnriemen runter.

Achso sorry fahr "nur" ein 4 Zylinder 🙂 das wusst ich nicht das da der Zahnriemen runter muss.
Ja natürlich der 2. ist nur für den Lüfter.

stop.....

also da ist der sensor am Kühlflüssigkeitsbehälter.
dann gibts einen doppeltemperaturgeber???(wo hat den der gute seinen Platz???)
und dann noch einen geber??
und am kühler auch noch was?????oder blicke ich da grad nicht was??!!

also den am behälter hab ich ja bereits ersetzt...bleiben noch wieviele andere??

Der im Kühlwasserbehälter ist nur für den Flüsskeitsstand zuständig!
Der im Kühler schaltet deinen Lüfter ein und aus!
Und der Andere ist für deinen Tacho und fürs Steuergerät da!

Deine Antwort
Ähnliche Themen