Welcher Roller ?
Hallo,
ich habe vor mir demnächst einen Roller zuzulegen. Ich habe selber leider keine Ahnung von Rollern, weshalb ich auch in diesem Forum bin. Ich habe mal ein bisschen nachgeschaut und der Peugeot Jetforce C-Tech spricht mich schon an. Ich möchte meinen Roller nicht high end tunen, höchstens ein bisschen, wobei ich mich frage ob das beim Jetfroce gut möglich ist, oder ob es bessere Roller rund um 1000euro gibt. Wenn ja lasst mich gerne wissen welche ?
Mfg
Florian
27 Antworten
Zitat:
@flori_alsana schrieb am 22. Dezember 2020 um 12:21:12 Uhr:
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 22. Dezember 2020 um 08:09:21 Uhr:
Tja, wenn so etwa 75 Km/h ausreichend sind, dann hast du eine gute Wahl getroffen. Denn soviel fahren die Dinger von Haus aus. Leider wurde auch hier wie bei allen Modellen welche in der EU verkauft werden eine Drosselung eingebaut, sodass nur noch die üblichen schmalen 45 Km/h übrig bleiben. Das ist gerade beim Jetforce ungefähr so, als wenn man einem 100m-Läufer eine Eisenkugel an's Bein kettet.Aber eine Entdrosselung ist sehr einfach und in wenigen Minuten erledigt. Aber mach dich vorher mit den möglichen Konsequenzen vertraut.
Okay danke. Wie sieht das bei einem Speedfight 3 aus ? Ähnlich ?
Nicht nur ähnlich...die Konsequenzen sind mit dem entdrosselten 70 kmh Speedfight Feger, exakt die gleichen wie mit dem C-Tech.
🙂 Strafverfahren, Anzeige etc.
Zitat:
@garssen schrieb am 22. Dezember 2020 um 16:43:53 Uhr:
Das will er sicherlich gar nicht lesen.
Mir ist bewusst das es illegal ist und die Konsequenzen sind mir auch bewusst .
Illegal, Schei*egal mag ich...
Nicht!
Keine Ahnung von der Materie, aber dennoch völlig losgelöst fahren wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thomalinus schrieb am 22. Dezember 2020 um 20:12:57 Uhr:
Illegal, Schei*egal mag ich...Nicht!
Keine Ahnung von der Materie, aber dennoch völlig losgelöst fahren wollen.
Was ist denn so schlimm daran ein paar Km/h schneller fahren zu wollen, ist das nicht völlig normal ?
Nein ist es nicht. Der Gesetzgeber schreibt eindeutig vor was du fahren darfst. Wirst du erwischt, und sei es auch nur 5km/h mehr nach Abzug der Toleranz etc etc dann bist du dran. Da macht es keinen Unterschied ob 5 oder 20km/h zuviel.
Zitat:
Was ist denn so schlimm daran ein paar Km/h schneller fahren zu wollen, ist das nicht völlig normal ?
Es ist verständlich, wir waren ja auch mal jung !
Wenn Du aber die NuB gelesen hättest, würdest Du nicht so beharrlich
darauf bestehen, dass wir Dir zu einer Ordnungswidrigkeit, schlimmer noch
Straftat, verhelfen 😰
Falls Dir das entgangen ist, hier noch einmal:
https://www.motor-talk.de/.../...m-tuning-von-rollern-neu-t868821.html
Und wenn Du Dir einen neuen Roller mit der neuen Abgasnorm zulegst, kannst
Du Entdrosselung oder Leistungs-Tuning sofort wieder vergessen 😠
Durch die elektronische Steuerung ist da für Otto-Normal-Tuner nichts mehr zu
machen ! Statt höherer Geschwindigkeit ist dann i.d.R. das Gegenteil der Fall 🙁
Wir waren alle mal jung.. Hatte ne kreidler florett die fuhr 110..damals hat sich keine sau dafür interessiert. Lebe immer noch.. Jeder muss seine eigene Erfahrung machen... 🙂
Das kann man so und so sehen. Der Nachbarssohn ist wegen seiner frisierten Karre leider nur 16 Jahre alt geworden.
Zitat:
@fuchs06 schrieb am 24. Dezember 2020 um 10:59:11 Uhr:
Das kann man so und so sehen. Der Nachbarssohn ist wegen seiner frisierten Karre leider nur 16 Jahre alt geworden.
Das hat aber nichts damit zu tun das die Kiste frisiert war in dem Sinne, es ist meistens das die Fahrer unreif sind.
Ja, ist alles gut. Mit einer nicht frisierten Karre wäre er an der Stelle nicht zu schnell gewesen.
Frohe Weihnachten.
Ob frisiert oder nicht hat manchmal mit viel Glück zu tun... War schon bestimmt 3 x tot weil ich nicht aufgepasst habe.. Dank den anderen die meine Fehler ausgebügelt haben lebe ich noch... Wie gesagt Glück und Pech liegen dicht zusammen...