1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Welcher Motor verbaut im Piaggio Zip 2 50 2T?

Welcher Motor verbaut im Piaggio Zip 2 50 2T?

Hallo Frage steht oben.
Ich habe mir gestern einen 2015er Piaggio Zip 2 50 2T gekauft mit sehr wenig km auf der Uhr. Das Ding läuft und mir gefällt er sehr. Morgen wird er abgeholt.

Mich würde interessieren was für ein Motor verbaut worden ist. Ist das ein piaggio Motor? Hyper 2?

Habe mich bewusst für den 2T entschieden. Gefällt mir sehr. Laut schein hat der Motor 3,3kw.

Das einzige was mir nicht so gefällt und bei der Probefahrt nicht aufgefallen ist: das Dingen hat keine Füllstandsanzeige vom Tank, sondern nur eine Reserve leichte. Jetzt muss ich damit leben.

Danke im voraus

Ähnliche Themen
22 Antworten

@Gockel B12, hast du mal geschaut welchen Roller er eine Wartung am zukommen lässt.

Ich habs korrigiert. Meinen Beitrag hab ich gelöscht. Er sollte nur zum Ausdruck bringen, wie leichtfertig manche Menschen ihr Geld manchen Betrügern in den Rachen werfen. Anscheinend ist es hier nochmal gut gegangen.

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 4. Oktober 2020 um 23:51:42 Uhr:


was haltet ihr von den metzeler me 7 teen?

vom preis her nehmen die sich nicht viel. die kosten alle um die 30€-40€ je stück.

Normaler Reifen, den es schon ewig gibt, ohne Höhen und Tiefen, eher auf Haltbarkeit gebaut.
Wie viel teurer wären denn in deinen Größen die Top-Gummis K61 und K80SR?
Gerade bei den kleinen Rädern würde ich wirklich etwas aufziehen, was der Fahrstabilität förderlich ist.

Wie schon gesagt wie kosten fast alle um die 30-40€. Ich würde gerne vorne wie hinten das gleiche Modell fahren. Bei meinem piaggio ist aber hinten ein etwas dickerer Reifen drauf, so dass ich dann eventuell auch unterschiedliche Reifen drauf habe.

Heidenau habe ich nun viel gehört. War auch auf deren Seite. Ich würde immer Produkte aus heimischer Produktion vorziehen. Metzeler, Heidenau, conti

Zitat:

Ich würde immer Produkte aus heimischer Produktion vorziehen. Metzeler, Heidenau, conti

Dann solltest Du aber mal diesen Thread von 2009 durchlesen:

https://www.motor-talk.de/.../...land-produzierte-reifen-t2457230.html

Und das hat sich für deutsche Standorte bis heute bestimmt nicht

zum Guten entwickelt 😁

Warum das so ist, darüber sollte man aber selbst mal grundlegend nachdenken 😉

Der einzige Reifenhersteller, dessen Firmen-Philosphie ich Glauben schenke,
ist die Firma HEIDENAU 😉

Der ME7 ist aber nicht schlecht, auch wenn es ihn schon recht lange gibt.
Wenn man wirklich für vergleichbares Geld den sächsischen K80SR bekommt, würde ich den nehmen. Auf den kleinen nervösen Vespa-Rädern ist der richtig gut, bringt Ruhe ins kippelige Fahrverhalten und damit wirst Du auch mit deinem Floh einen schönen geraden Strich durch die Kurve ziehen.

Zitat:

und damit wirst Du auch mit deinem Floh einen schönen geraden Strich durch die Kurve ziehen.

Scherzkeks Tina 😛

Dazu würde ich aber doch das KURVENLINEAL anhalten 😉

Den K80sr gibt es für meinen Zip für vorne und hinten. Vom Profil her haette ich gesagt dass das ein reiner Sommer Sport Reifen ist. Aber wenn man der Beschreibung glauben schenken darf, dann soll er auch bei Nässe gut sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen