welcher Motor und geht doch auch US-Variante

Mercedes SL R107

Hallo Zusammen,

ich bin hier auf Eure Antworten gestoßen. Alles sehr interessant und auch erhellend.

Diese eklatanten Unterschiede zwischen EU und US sind doch enorm.
Dennoch gibt es natürlich von den US-Kisten einfach mehr, weil mehr exportiert.

Würdet Ihr entsprechend ein US-Fahrzeug mit nur 120 kW von 1982 überhaupt "empfehlen"?

Ich habe mich bisher auf Fahrzeuge ab 1980 fokussiert und bis so 20.000 Euro.
Allerdings, wie schon erwähnt, fast nur US, die ich ehrlicherweise auch optisch sehr mag.
Also: den günstigeren US kaufen und die geminderte Leistung und Kauf nehmen?

Danke für Euer Meinung und Hilfe.

Stefan

Beste Antwort im Thema

Na. Die Diskussion über Euro oder Ami SL-FAHRER ist doch langweilig.
Viel interessanter ist doch, ob r6 oder v8.
Wobei die "Mursi's" alle v8 sind.

Gruß,
der_Nordmann

21 weitere Antworten
21 Antworten

Na. Die Diskussion über Euro oder Ami SL-FAHRER ist doch langweilig.
Viel interessanter ist doch, ob r6 oder v8.
Wobei die "Mursi's" alle v8 sind.

Gruß,
der_Nordmann

Gut, ich habe keinerlei Abneigungen gegen die US-Stossstangen, aber wie ich schon eingangs geschrieben habe, sollte man das Fahrzeug so belassen wie es ist und nicht nachträglich auf die europäische Norm alles umbauen. Da gibt es tatsächlich eine Firma, die 560 SLs aus den USA importiert und diese ausnahmslos umbaut, bevor sie die verkaufen und verlangen dafür auch noch rund 60.000€. Denken aber nicht dran, dass man dadurch viele Käufer abschreckt - inklusive mich.
Das Hauptproblem ist, dass ein Tausch der Stossstangen nicht einfach Plug n' Play funktioniert. Man muss, speziell hinten grobe Eingriffe in die Karosserie vornehmen, damit die Aufnahmen wirklcih passen.
Also ich kann nur raten Finger weg...

Gruß

Vielen Dank für Eure Nachrichten.

Woher auf einmal die Kindersitz-Thematik herkam, hab ich nicht so ganz kapiert 😉 aber schön ...

Dann bin ich jetzt schon viel schlauer als zuvor zum Thema Versicherung etc.

Ich würde ja gerne einen Experten mit zum Kauf mitnehmen. Beim ersten mal selber gucken, dann aber Expertenrat. Frage ich da meine Werkstatt (ob die das machen?) oder nehme ich mir so einen Online-Experten mit dazu, der das Fahrzeug bewertet. Habt Ihr da Erfahrung?

Grüße, Stefan

Wo soll das denn stattfinden? PLZ?
Evtl. findet sich ja hier jemand!? Auch gut in den Fachbereich zu fragen.

Sternzeit107 oder SL-Freunde

Da findest du bestimmt jemanden der entweder mitkommt oder schon mal vorwegschaut, falls der Wagen weiter weg steht!

Gruß,
der_Nordmann

Ähnliche Themen

Das Fahrzeug steht in Lauingen/Bayern.
Komme da ursprünglich aus der Gegend (Günzburg).
Werde da am Samstag mal bei den Eltern sein und dort das Auto anschauen.

Falls es von meiner Warte aus dann DAS FAHRZEUG ist, vielleicht klappt eine gemeinsame Besichtigung danach dann. Möchte hier ja keinen unnötig "beschäftigen". Bisschen Ahnung und gesunden Menschenverstand habe ich auch.

Wenn jemand im Umkreis Lauingen wäre, wäre das natürlich toll.

Danke im Voraus und Grüße, Stefan

Würde dir gerne helfen, aber von der Ostsee doch ein wenig weit weg. 😉
Trotzdem viel Glück, und versuch sachlich und gelassen zu bleiben.
Auch wenn es "der Wagen" ist, Emotionen sind kein guter Ratgeber, schon gar nicht beim r107.

Gruß,
der_Nordmann

Dankeschön, Nordmann.
Sehr, sehr nett.

Ja, vielleicht doch für nen kleinen Abstecher etwas weit ...

Ich werde sachlich und vernünftig bleiben.
Klar. Hoffentlich 😉

Viele Grüße, Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen