Welcher Motor
Welchen Motor soll ich nehmen Benziner oder doch Diesel? Möchte mir einen Q3 bestellen und schwanke zwischen dem 211 PS Motor oder doch der 177 PS Diesel. Fähre so 15000 Km im Jahr. Laut Preisliste ja Preisgleich was meint Ihr
20 Antworten
Hallo
ich habe mich für den Diesel entschieden, den ich am 7.Mai bekomme. Momentan fahre ich einen A5 mit dem 211PS Motor. Es ist ein super leistungs- und drehmomentstarker Motor und macht Spaß. Aber nur wenn man nicht auf die Tankuhr schaut. Der Verbrauch dieses Motors ist nicht mehr zeitgemäß. Der Durchschnittsverbrauch auf 45000KM liegt bei 11,5 Liter. 13 Liter waren bei sportlicher Fahrweiße auch kein Problem. Der niedrigste Verbrauch war 9 Liter bei einer Urlaubsfahrt auf ausländischer Autobahn (130KM/h). Im Q5 Facelift wurde der Motor durch einen neu entwickelten ersetzt mit 225PS und deutlich reduzierten Verbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Plumber100
Welchen Motor soll ich nehmen Benziner oder doch Diesel? Möchte mir einen Q3 bestellen und schwanke zwischen dem 211 PS Motor oder doch der 177 PS Diesel. Fähre so 15000 Km im Jahr. Laut Preisliste ja Preisgleich was meint Ihr
Hi,
die Entscheidung für deine Motorenwahl ist sicher auch von deiner bevorzugten Fahrweise abhängig. Bist du der umweltbewusste, ruhige und sparsame Fahrer, bietet sich der Dieselmotor an. Bevorzugst du eine eher sportliche Fahrweise, ist sicher der spritzigere Benziner die bessere Wahl. Ich habe, wie bereits geschrieben, der Vollgasfraktion ade gesagt und mich vor geraumer Zeit für den Dieselmotor entschieden und es nicht bereut. Das höhere Drehmoment ermöglicht ein schaltfaules und ruhigeres Fahren, ohne auf ordentlichen Antritt, z.B. bei Überholmanövern oder an Steigungen, verzichten zu müssen - ohne Griff zur Schaltung (Automatik ist für mich kein Thema, schalte und walte gerne noch selbst).
Du hast die Qual der Wahl 😕
Grüße
Point
Wird es denn bis Jahresende noch eine neue Motorvariante geben da ich doch mein Geld erst zum Jahreswechsel bekomme? Ein noch stärkerer Diesel wäre schön. Werde nun aber in nächster zeit mal verschiedene Probefahrten machen.
Der Verstand sagt 177PS Diesel. Der Spassfaktor eindeutig 211PS Benziner. Jetzt musst Du Dich entscheiden. Ich würde heute die Kombination von beidem wählen und die heisst SQ5!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Plumber100
Welchen Motor soll ich nehmen Benziner oder doch Diesel?
..
Meine Empfehlung: der Diesel.
Vorteile sind, geringerer Verbrauch (Effizienzklasse "B", 140 PS TDI bzw. "C", 177 PS TDI, die TFSI Benziner sind in Effizienzklasse "D"😉, niedrigeres Drehzahlniveau beim Diesel, deftiges Drehmoment, ruhiges Fahren ohne Drehzahlorgien. Bei einer Kilometerleistung von 15.000 KM/Jahr würde ich auch nicht mehr groß überlegen. Also Probefahren und sich überzeugen lassen.
Eine noch stärkere Dieselvariante im Q3 wäre wünschenswert. Andere Hersteller habe diese ja bereits mit ihren 4-Zylinder Dieseltriebwerken erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von Plumber100
Wird es denn bis Jahresende noch eine neue Motorvariante geben?
Nein,
Modelljahr 2014Ich rate natürlich zum Benziner mit 211 PS, weil der Motor einfach Laune macht. Der Spritverbrauch ist bei mir bei sportlicher Fahrweise ca. bei 10 Litern auf 100 km, ich fahre aber auch auf Autobahnen fast nie schneller als 160 km/h. 140 bis 160 km/h ist meine übliche Reisegeschwindigkeit dort. In der Stadt fahre ich zügig und wenig vorausschauend (z.B. rolle ich nicht an Ampeln heran - Asche auf mein Haupt!), auf der Landstraße bin ich der Schnellste 😁 (knapp über der erlaubten Geschwindigkeit), überhole selbst sehr viel und werde eigentlich nie überholt. Dies schreibe ich nur, um dir deutlich zu machen, dass man auch bei zügiger Fahrweise mit um die 10 Litern auskommen kann.
Ich gönne mir den Motor trotz ca. 30.000 km im Jahr, er macht einfach nur Spaß, ist sehr leise und außergewöhnlich anzugsstark. Da er ja die S-tronic zwangsläufig hat, spielt im Grunde das fehlende Drehmoment im Vergleich zum Diesel keine Rolle, denn das Runter- bzw. Raufschalten wird einem ja abgenommen.
Gruß Christof
Was haltet Ihr denn von dieser Zusammenstellung
Q3 177 PS Diesel Stronic
Beide S-line pakete
Leder Alcantara schwarz
Komfortpaket
Xenon Plus
Led Innen
AHK schwenkbar
Radio Concert
Kleines Navi
Audi Sound
Komfortklimaautomatik
Schwerz Perle
Fehlt mir da was zu meinem Glück?
Was mag denn da wohl für ein Rabatt möglich sein?
Gebe noch einen A4 Avant aus 2006 in Zahlung.
Zitat:
Original geschrieben von Hemmi1953
Ich rate natürlich zum Benziner mit 211 PS, weil der Motor einfach Laune macht. Der Spritverbrauch ist bei mir bei sportlicher Fahrweise ca. bei 10 Litern auf 100 km, ich fahre aber auch auf Autobahnen fast nie schneller als 160 km/h. 140 bis 160 km/h ist meine übliche Reisegeschwindigkeit dort. In der Stadt fahre ich zügig und wenig vorausschauend (z.B. rolle ich nicht an Ampeln heran - Asche auf mein Haupt!), auf der Landstraße bin ich der Schnellste 😁 (knapp über der erlaubten Geschwindigkeit), überhole selbst sehr viel und werde eigentlich nie überholt. Dies schreibe ich nur, um dir deutlich zu machen, dass man auch bei zügiger Fahrweise mit um die 10 Litern auskommen kann.Ich gönne mir den Motor trotz ca. 30.000 km im Jahr, er macht einfach nur Spaß, ist sehr leise und außergewöhnlich anzugsstark. Da er ja die S-tronic zwangsläufig hat, spielt im Grunde das fehlende Drehmoment im Vergleich zum Diesel keine Rolle, denn das Runter- bzw. Raufschalten wird einem ja abgenommen.
Gruß Christof
das gefällt mir 🙂 Ich fahre meinen Q3 auch immer schön zügig und eher zu hochtourig. Das FIS mit Schaltempfehlung ging mir bereits nach wenigen km auf die Nerven dass ich sofort umgestellt hatte. Ein solches Auto kauft man auch nicht um Sprit zu sparen. Wenn ich ein Auto aus reiner Vernunft kaufe wär es bestimmt kein Premiumfahrzeug für 50000 Euro. Wohl eher ein Skoda oder ein anderes "No Name Produkt"🙄 Der Q3 ist einfach ein Spassmobil und macht viel Freude!
Zitat:
Original geschrieben von Plumber100
Was haltet Ihr denn von dieser Zusammenstellung
Fehlt mir da was zu meinem Glück?
Ich würde die Rückfahrkamera und Wendeladeboden in jedem Fall dazu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von auto007
Ich würde die Rückfahrkamera und Wendeladeboden in jedem Fall dazu nehmen.Zitat:
Original geschrieben von Plumber100
Was haltet Ihr denn von dieser Zusammenstellung
Fehlt mir da was zu meinem Glück?
.
Genau, Rückfahrkamera (mit Einparkhilfe plus) unbedingt. Auf den Parkassistenten kann man jedoch verzichten. 😉
Den Wendeladeboden hat er automatsich mit dabei wg. Audi sound system in seiner Konfig (schreibt er zumindest).
EDIT: upps, fast vergessen. Unbedingt das drive select und den Anfahrassistenten noch hinzunehmen. Der Anfahrassi ist vor allem in Verbindung mit der s-tronic eine zusätzliche Unterstützung (Stichwort: Motor Start/Stop Automatik bei Bedarf schnell mal aushebeln) !
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
... upps,fastnicht vergessen ...
... den Thread zu wechseln. Ist auch so schon unübersichtlich genug!
Hallo , ein freundliches Servus!
Umsteiger!! Q3 wird am 8 Mai abgeholt, fahre zur Zeit noch TT
Audi Code ACQJPQHH
170 PS bestellt, sofort zu ABT und mit 240 PS 😁 geht’s nach Hause
Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß Herby TT
Zitat:
Original geschrieben von HerbyTT
Hallo , ein freundliches Servus!Umsteiger!! Q3 wird am 8 Mai abgeholt, fahre zur Zeit noch TT
Audi Code ACQJPQHH
170 PS bestellt, sofort zu ABT und mit 240 PS 😁 geht’s nach Hause
Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt und immer Asphalt unterm Reifen.
Gruß Herby TT
Hallo
Warum hast du dir den ABT Chip nicht in der Zeit vom 8.4. - 22.4. gekauft. Da gabs 20%
auf Motortuning. Wann du ihn dann letztendlich einbauen lässt spielt keine Geige.
Die Kohle hättest du dir sparen können.
Gruss