welcher motor ist haltbar?

Hallo,
also ich möchte mir gern im Frühling einen e36 kaufen. Ob compact oder coupe weiß ich noch nicht. Zur Zeit fahre ich einen Golf 3, 1.8 Liter 90 PS.
Am besten würde mir ja die is bzw. ti Motorisierung mit 140 PS gefallen, aber wie haltbar ist das teil??? Mein Verfügungsrahmen gehtis 5000 Euro, also würde ich ein Modell mit maximal 125000 KM nehmen.
Nun ist die große Frage ob 1.6, 1.8is oder ti oder 2L sixpack im coupe. Das Coupe gefälllt mir eigentlich schon am besten, auch wegen dem neueren Cockpit.
Also könnt ihr mir etwas über die Laufleistungen der Motoren sagen, speziell über den auf 140 PS aufgeblasenen 1.8er?
Mein jetziger VW Motor hat 250000 auf der Uhr und läuft noch aller erste Sahne. So in etwa sollte das dann auch mit dem BMW sein, halt viel spass ohne viel stress ;-)
Danke schonmal.

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


und ob die gussnummer aufm block steht, nun das weiss ich wirklich nicht, denn ich hatte bis jetzt noch keinen so engen kontakt zu einem M52 aufgenommen und werde es soweit als möglich auch vermeiden... weil ich ja nunmal nen alter gg-fetischist bin...

Woher weiß du dann "so gut" Bescheid wenn du dich nicht viel mit dem M52 beschäftigt hast?

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


was die VW-motoren angeht... nunja... das ist vlt. steinziet (gewesen) aber sie laufen auch nach vielen 100 tkm noch, wenn BMW-motorten schon lange am PL-schaden verreckt sind... gelle...

Gilt das eigentlich auch für den VR6, den du

hier

"über den grünen Klee lobst" während du die BMW Motoren "fertigmachst"?

Gruß

Chrisok

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Woher weiß du dann "so gut" Bescheid wenn du dich nicht viel mit dem M52 beschäftigt hast?

Gilt das eigentlich auch für den VR6, den du hier "über den grünen Klee lobst" während du die BMW Motoren "fertigmachst"?

Gruß

Chrisok

weil man etwas nicht mag, und soll man deshalb nichts darüber wissen können ??? und wenn es nur dazu dient, sich dagegen zu entscheiden... man muss seinen feind besser kennen als seine freunde... oder so...;-)))))))))

na selbstverständlich gilt das auch für den VR6... man muss ihm dafür nur eben viel mehr liebe angedeihen lassen als nem vw-4-zyl... um die gleichen ergebnisse zu bekommen...

und bmw-motoren sind gut, keine frage, die haben einige der besten R6 gebaut die gibt, aber auch die haben ihre schwachstellen... und man muss so fair sein (können), das auch sagen zu können... und nicht die Dinger in den himmel zu loben... auch wenn es keinen grund dazu gibt...

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


weil man etwas nicht mag, und soll man deshalb nichts darüber wissen können ??? und wenn es nur dazu dient, sich dagegen zu entscheiden... man muss seinen feind besser kennen als seine freunde... oder so...;-)))))))))

na selbstverständlich gilt das auch für den VR6... man muss ihm dafür nur eben viel mehr liebe angedeihen lassen als nem vw-4-zyl... um die gleichen ergebnisse zu bekommen...

und bmw-motoren sind gut, keine frage, die haben einige der besten R6 gebaut die gibt, aber auch die haben ihre schwachstellen... und man muss so fair sein (können), das auch sagen zu können... und nicht die Dinger in den himmel zu loben... auch wenn es keinen grund dazu gibt...

Wenn du dir diesen wie auch den anderen Theard nochmals ggf. mehrmals

aufmerksam

durchlesen würdest, wirst du vielleicht (aber nur vielleicht) erkennen, das hier eigentlich nur du, um es mit deinen doch recht einfachen Worten zu nennen:

Zitat:

die Dinger in den himmel zu loben

derjenige bist, der hier lobt und verteufelt oder?? 😉

Schon alleine die Aussage 8 von 10 Blocks seien Krumm etc., hast aber um Gegenzug noch nichtmal ansatzweise damit zutun gehabt (ebenfalls deine Aussage) entbehrt doch jeglicher Grundlage und disqualifiziert dich schon im Vorfeld. Niemand, schreibt hier das die M50 schlecht sind, nur die wiederholte Aussage dass die M52 moderner sind steht hier geschrieben, bedauerlich dass du dieses nicht zu erkennen vermagst!

Außerdem solltest du erstmal an deiner Grammatik und Orthografie (ja das mit der deutschen Sprache etc. 😉) feilen, bevor du hier irgendwelche Sch***hausparolen verbreitest, denn das Lesen deiner doch sehr flachen Texte ist zuweilen recht anstrengend, was aber andererseits und im Grund dem allgemeinen Unterhaltungswert wiederum keinen Abbruch tut, nur das Gesamtbild von dir wird dadurch zusätzlich bestätigt.
Peinlich ist es allemal dennoch...

Hi,

hier gilt das gleiche wie im anderen Thread.
Im Grundsatz heißt es doch der Klügere gibt nach aber davon ist nichts zu finden.

bedenklich Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Wenn du dir diesen wie auch den anderen Theard nochmals ggf. mehrmals aufmerksam durchlesen würdest, wirst du vielleicht (aber nur vielleicht) erkennen, das hier eigentlich nur du, um es mit deinen doch recht einfachen Worten zu nennen:
derjenige bist, der hier lobt und verteufelt oder?? 😉
Schon alleine die Aussage 8 von 10 Blocks seien Krumm etc., hast aber um Gegenzug noch nichtmal ansatzweise damit zutun gehabt (ebenfalls deine Aussage) entbehrt doch jeglicher Grundlage und disqualifiziert dich schon im Vorfeld. Niemand, schreibt hier das die M50 schlecht sind, nur die wiederholte Aussage dass die M52 moderner sind steht hier geschrieben, bedauerlich dass du dieses nicht zu erkennen vermagst!

Außerdem solltest du erstmal an deiner Grammatik und Orthografie (ja das mit der deutschen Sprache etc. 😉) feilen, bevor du hier irgendwelche Sch***hausparolen verbreitest, denn das Lesen deiner doch sehr flachen Texte ist zuweilen recht anstrengend, was aber andererseits und im Grund dem allgemeinen Unterhaltungswert wiederum keinen Abbruch tut, nur das Gesamtbild von dir wird dadurch zusätzlich bestätigt.
Peinlich ist es allemal dennoch...

das ist faulheit... immer diese dumme shift taste suchen... nervt... und du weisst doch, das ich nix richtig kann, eben nichtmal tippen... und bei deinem niveau muss man die texte einfach halten, sonst sickerts nich...

und was mich dis- oder qualif. kann dir eigentlich schnitte sein... ich muss net selber im dreck wühlen um zu wissen das man sich dabei schmutzig macht... hat deine mami dir das nie erklärt ???

naja dein text ist auch net erhaben, zumindest net bei mir, den 3D-screen habe ich noch net...also alles flach...

ich weiss nicht, wer, was du bist, deswegen verkneife ich mir aussagen zur qualif. immer generell... was du nicht kannst, musst eben gleich ausfällig werden... und so einer redet von niveau....

und verteufeln tu ich nichts... wie gesagt, zum 3x jetzt, der m52 taugt zB als winterhure bis ca. 300 tkm wie jeder andere, nur danach isser eben einfach schrott... nicht zu retten, eben dinge die bei nem m50 nur nen tschengeld kosten, lassen den m52 sterben... das disqual. den m52 als tauglichen motor für lange laufzeiten... und was das moderner angeht... nicht alles was eben neuer ist, ist zwangsläufig auch besser...

Eu II hat der m50 auch, wenn ich will, das mindergewicht des motors frisst die SA auch wieder auf, die leichteren PL´s die du mal anbrachtest, werden vom mehr der angeblichen schmiedewelle auch wieder aufgezehrt... womit diese kontraproduktiv wäre... wobei ich bezweifle, das sowas da überhaubt drin ist... da teuerer als guss und sparen war beim m52 wohl der wichtigste aspekt... der verbrauch bewegt sich im nichtmessbaren n/10 literbreich... das einzige was der m52 voraus hat ist die kastration für die abgaswerte, so dass er drehfaul und zäh sich auf die n_max quält, da wo ein m50 geradezu in den begrenzer schiesst UND das sind fakten, selbst getestet... wenn du da was anderes erzählst, biste beide noch nie gefahren...

das alles sind eben keine gründe dafür sich so nen haufen alualtmetall zu besorgen...wenn man auch nen richtigen motor bekommen kann...

und nun sollte einer wirklich das schloss vorhängen... und dem ein ende machen....

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


das ist faulheit... immer diese dumme shift taste suchen... nervt... und du weisst doch, das ich nix richtig kann, eben nichtmal tippen... und bei deinem niveau muss man die texte einfach halten, sonst sickerts nich...

und was mich dis- oder qualif. kann dir eigentlich schnitte sein... ich muss net selber im dreck wühlen um zu wissen das man sich dabei schmutzig macht... hat deine mami dir das nie erklärt ???

naja dein text ist auch net erhaben, zumindest net bei mir, den 3D-screen habe ich noch net...also alles flach...

ich weiss nicht, wer, was du bist, deswegen verkneife ich mir aussagen zur qualif. immer generell... was du nicht kannst, musst eben gleich ausfällig werden... und so einer redet von niveau....

und verteufeln tu ich nichts... wie gesagt, zum 3x jetzt, der m52 taugt zB als winterhure bis ca. 300 tkm wie jeder andere, nur danach isser eben einfach schrott... nicht zu retten, eben dinge die bei nem m50 nur nen tschengeld kosten, lassen den m52 sterben... das disqual. den m52 als tauglichen motor für lange laufzeiten... und was das moderner angeht... nicht alles was eben neuer ist, ist zwangsläufig auch besser...

Eu II hat der m50 auch, wenn ich will, das mindergewicht des motors frisst die SA auch wieder auf, die leichteren PL´s die du mal anbrachtest, werden vom mehr der angeblichen schmiedewelle auch wieder aufgezehrt... womit diese kontraproduktiv wäre... wobei ich bezweifle, das sowas da überhaubt drin ist... da teuerer als guss und sparen war beim m52 wohl der wichtigste aspekt... der verbrauch bewegt sich im nichtmessbaren n/10 literbreich... das einzige was der m52 voraus hat ist die kastration für die abgaswerte, so dass er drehfaul und zäh sich auf die n_max quält, da wo ein m50 geradezu in den begrenzer schiesst UND das sind fakten, selbst getestet... wenn du da was anderes erzählst, biste beide noch nie gefahren...

das alles sind eben keine gründe dafür sich so nen haufen alualtmetall zu besorgen...wenn man auch nen richtigen motor bekommen kann...

und nun sollte einer wirklich das schloss vorhängen... und dem ein ende machen....

Na da führt aber jemand einen Rachefeldzug😁

OK, sagen wir es mal so. Der M52 ist so kacke, dass er wirklich "nur" 300.000 km hält.

Etwa 90% der Autofahrer verkaufen ihren Wagen VOR erreichen dieser Laufleistung. Sprich 10% bemerken, dass dieser Motor vielleicht nicht so langlebig ist (in deinen Vorstellungen jedenfalls).
Aber 100% der Fahrer werden den Minderverbrauch bemerken, das höhere Drehmoment welches früher anliegt und deshalb für den Alltagsbetrieb wichtiger ist. Ebenso das geringere Gewicht auf der VA und die günstigen Steuern die auch ohne Nachrüstung einfach auf Euro 2 sind😁

Und um noch was zum zugeschnürt beim M52 zu sagen: Es ist zwar richtig, dass der M50 drehwilliger ist, das liegt jedoch an der Auslegung des Motors!
Durch die größere Ansaugbrücke ist das schnelle hochdrehen begünstigt. Beim M52 wurde aber mehr wert auf ein "bulliges" Drehmoment untenherum gelegt, und da man immer einen Kompromiss aus Spitzenleistung und Drehmoment treffen muß fiel hierbei dir Wahl auf das Drehmoment.
Das hat folgende ganz einfache Gründe: Welcher Autofahrer bewegt sich im Alltag über 4000/upm? Kaum jemand! Also wurde auf ein hohes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich wert gelegt (man sagte den damaligen BMW Motoren nach, dass sie keine Motoren mit hohem Drehmoment bauen können) und dafür etwas in der Spitzenleistung gespart (im falle des 2,8ers kam das sogar noch der damaligen Versicherungseinstufung zu gute da um die 200PS enorm hohe Beiträge verlangt wurden).
Und die Leute, die die Drehwilligkeit vermissen sollen sich eben die Brücke vom M50 draufbauen und alles ist geritzt. Die Drehwilligkeit des M50 ist wieder da und damit auch der Durst😁

MfG

Chrisok

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Na da führt aber jemand einen Rachefeldzug😁

OK, sagen wir es mal so. Der M52 ist so kacke, dass er wirklich "nur" 300.000 km hält.

Etwa 90% der Autofahrer verkaufen ihren Wagen VOR erreichen dieser Laufleistung. Sprich 10% bemerken, dass dieser Motor vielleicht nicht so langlebig ist (in deinen Vorstellungen jedenfalls).
Aber 100% der Fahrer werden den Minderverbrauch bemerken, das höhere Drehmoment welches früher anliegt und deshalb für den Alltagsbetrieb wichtiger ist. Ebenso das geringere Gewicht auf der VA und die günstigen Steuern die auch ohne Nachrüstung einfach auf Euro 2 sind😁

Und um noch was zum zugeschnürt beim M52 zu sagen: Es ist zwar richtig, dass der M50 drehwilliger ist, das liegt jedoch an der Auslegung des Motors!
Durch die größere Ansaugbrücke ist das schnelle hochdrehen begünstigt. Beim M52 wurde aber mehr wert auf ein "bulliges" Drehmoment untenherum gelegt, und da man immer einen Kompromiss aus Spitzenleistung und Drehmoment treffen muß fiel hierbei dir Wahl auf das Drehmoment.
Das hat folgende ganz einfache Gründe: Welcher Autofahrer bewegt sich im Alltag über 4000/upm? Kaum jemand! Also wurde auf ein hohes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich wert gelegt (man sagte den damaligen BMW Motoren nach, dass sie keine Motoren mit hohem Drehmoment bauen können) und dafür etwas in der Spitzenleistung gespart (im falle des 2,8ers kam das sogar noch der damaligen Versicherungseinstufung zu gute da um die 200PS enorm hohe Beiträge verlangt wurden).
Und die Leute, die die Drehwilligkeit vermissen sollen sich eben die Brücke vom M50 draufbauen und alles ist geritzt. Die Drehwilligkeit des M50 ist wieder da und damit auch der Durst😁

MfG

Chrisok

ich hab keine racheanwandlungen... nur bin ich realist...

zu deinen argumenten mal nen paar kleine fragen: gibts die m52 noch neu ??? nur als AT... nicht in autos.
wer kauft demzufolge jetzt fzge. mit m52 ??? gebrauchtwagenkaüfer, also wir.
wieviel LL haben die idR ??? zw. 150 und 200 tkm je nach bj.
wie lange willste den e36/39/38 mit dem m52 noch fahren und wieviel p.a. ? ca. 5 jahre event. mit 15...20 tkm p.a.

äääähhh falsch, dahin kommste uU gar net mehr... weil der vorbesitzer dir den m52 schon kaputtgetreten hat und er bei 250 tkm platt ist, verstehste ???

und da ist der knackpunkt, für den erstbesitzer gelten deine aussagen unbeschränkt... aber wir sind nicht die erstbesitzer...
deswegen riskier ich beim gebrauchten nicht den wegwerfmotor für viel geld, sondern den leicht zu revidierenden altmodischmotor für wenig(er) geld... da ich ja nicht drinstecke... und wenn ich mir den alten zur brust genommen habe, hält er noch 10 jahre...

was die drehfreude angeht und das moment, das sind BMW-Motoren... deren charakter ist ihre drehfreude als wahre drehorgeln... immer gewesen... und dann sowas...
wer nicht schalten will/kann und viel Nm braucht, der soll tds oder v8 fahren, aber keinen BMW-otto-R6...

aber is eigentlich auch egal, weil das muss jeder für sich entscheiden, es wurde gefragt, es gab ne antwort... die einigen nicht passte... dann artete das aus...

aber zumindest werde ich von dir net gleich beschimpft...

alles wird gut...

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


aber is eigentlich auch egal, weil das muss jeder für sich entscheiden, es wurde gefragt, es gab ne antwort... die einigen nicht passte... dann artete das aus...

aber zumindest werde ich von dir net gleich beschimpft...

alles wird gut...

Sehr schönes Schlusswort, dem ist nichts hinzuzufügen😉

Gruß

Chrisok

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


Hi,

hier gilt das gleiche wie im anderen Thread.
Im Grundsatz heißt es doch der Klügere gibt nach aber davon ist nichts zu finden.

bedenklich Grüße

hallo msorcerer86,

nur mal grundsätzlich, ohne bezug zur gegenwärtigen diskussion.
der klügere gibt solange nach, bis er der dumme ist! 😉
übrigens leitet sich das wort diskussion ja aus "discussio" ab und kann auch soviel wie ^erschütterung^ bedeuten... 😁

mfg paul

Zitat:

Original geschrieben von Mucho Stereo


...
die leichteren PL´s die du mal anbrachtest, werden vom mehr der angeblichen schmiedewelle auch wieder aufgezehrt... womit diese kontraproduktiv wäre... wobei ich bezweifle, das sowas da überhaubt drin ist... da teuerer als guss und sparen war beim m52 wohl der wichtigste aspekt...
...

Dieser Satz ist bezeichnend für dein "außergewöhnliches" Detailwissen. 😁

Kannst du eigentlich mit Begriffen wie, oszilierende und rotierende Masse, sowie Momente erster und zweiter Ordnung was anfangen? Spanische Dörfer, gell! 😉

Spiel ruhig weiter, das Amüsement ist ganz auf meiner Seite. 🙂

Hi,

so da sich ja nun jeder wieder auf seiner Art und weise zu Wort gemeldet hat, werde ich jetzt hier auch schließen.

Wie gesagt es gibt die PN funktion aber nein die Thread's werden dadurch kaputt gemacht, Schade!

Nachdenkliche Grüße

* * * c l o s e d * * *
Fragen hierzu werden gerne per PN beantwortet

Ähnliche Themen