Welcher Motor in der E-Klasse ist eigentlich konkurrenzfähig?
Liebe E-Klasse-Fangemeinde,
es wurde ja schon häufiger diskutiert, dass die E-Klasse zuletzt in allen Vergleichstests deutlich unterlegen war. Das lag regelmäßig nicht an der Karroseriewertung, in der speziell das T-Modell einfach einen großen Vorsprung hat. Versaut werden Tests zuletzt durch die Motorisierungen.
Daher die Frage, welche Motorisierung aus Eurer Sicht am ehesten noch mit der Konkurrenz mit halten kann?
Zuletzt hatte der E200 gegen A6 und 520i in der AMS Prügel bezogen weil lahm, laut und zu hoher Verbrauch. Der E 220 CDI hat zuletzt 4 Vergleiche bei Autobild und AMS sehr deutlich verloren, weil sehr laut und zu hoher Verbrauch. Gleiches gilt sicher für den E350 Benziner, der gegen 535i und A6 3.0 TFSI das nachsehen hatte. Beim 350 CDI sieht es vor allem dann übel aus, wenn man bei BMW den Vergleich zieht zu 535d, D5 Alpina und 550d.
Am ehestens hätte noch der 500er eine Chance?
Das beste oder nichts? Objektiv gesehen müssten alle Motorisierung in der E-Klasse ersetzt werden, oder?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e-klasseX
Bemerkungen wie "spielt doch alles keine Rolle" finde ich doch etwas vorgeschoben in einer Liga in der wir/ihr 60-90T ausgeben.
Mich wundert eher, wie der vermeintlich gebildete Kreis dieser Käuferschicht sich regelmäßig auf die bunten Phantasien und inhaltlich leeren Vergleichstests einlässt und daraus große Diskussionen anzettelt.
Es ist Unterhaltung. Mehr nicht. Ich schau auch nicht Barbara Salesch um mich über neue Gesetze zu informieren.
166 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Glaubst du wirklich alle wollen einen Hybrid fahren??Zitat:
Original geschrieben von LexusHSD
Stimmt nur wer ständig schläft und nichts mitbekommt zahlt für Autos mit Technik aus der Vorkriegszeit 30% über dessen Wert.
Ich würde wetten die Chefingenieure bei Daimler träumen von einem eigenen wirklich funktionsfähigem Hybridantrieb... oder von gehackten Toyota Rechnern um sich auf die chinesische Art know how zu "erarbeiten".😁
Nein ich glaube all müssen ein Hybrid fahren... und noch schlimmer für die V-WeißderGeierwas Fans: Danach müssen alle der Reihenfolge nach Plug-in Hybride, Elektroautos und Brennstoffzellenautos fahren. Oder alternativ halt zu Fuß gehen😮
Zitat:
Original geschrieben von sentei
Lasst den doch seine Japsengurken fahren und gut ist.
Stimmt ein knapp 2,3t schwerer RX450h, mit 6,3L/100km Normverbrauch, revolutionärem Planetengetriebe und ebenso komplexem wie zuverlässigem HSD Antriebsstrang ist eine "Japsengurke"... aber der über 15 Jahre alte W210 (auf deinem Avatar) mit lumpiger Steinzeittechnik ist die Krone der Schöpfung... amüsant😁
Zitat:
Original geschrieben von LexusHSD
Stimmt ein knapp 2,3t schwerer RX450h, mit 6,3L/100km Normverbrauch, revolutionärem Planetengetriebe und ebenso komplexem wie zuverlässigem HSD Antriebsstrang ist eine "Japsengurke"... aber der über 15 Jahre alte W210 (auf deinem Avatar) mit lumpiger Steinzeittechnik ist die Krone der Schöpfung... amüsant😁Zitat:
Original geschrieben von sentei
Lasst den doch seine Japsengurken fahren und gut ist.
Nö, aber ich geh hier mit meiner Karre niemandem auf die Eier...
Und ich kenne auch keinen 15 Jahre alten Lexus, der so gut fährt wie meiner.
Die Japaner bauen gute Autos - aber leider hat man kaum Gelegenheit, sich damit ernsthaft auseinanderzusetzen, wenn man Dein höhnisches Geschwafel liest.
Zitat:
Original geschrieben von sentei
Nö, aber ich geh hier mit meiner Karre niemandem auf die Eier...Zitat:
Original geschrieben von LexusHSD
Stimmt ein knapp 2,3t schwerer RX450h, mit 6,3L/100km Normverbrauch, revolutionärem Planetengetriebe und ebenso komplexem wie zuverlässigem HSD Antriebsstrang ist eine "Japsengurke"... aber der über 15 Jahre alte W210 (auf deinem Avatar) mit lumpiger Steinzeittechnik ist die Krone der Schöpfung... amüsant😁
Natürlich tust du das. Benz Fahrer loben ihre mittelmäßigen, technisch überholten Gefährte überall in den Himmel. Das ist ein Provokation für Leute die es besser wissen.
Wenn man seinen Benz toll findet und der seinen eigenen technischen Ansprüchen (die bei einem Benz Fahrer ja nicht allzu hoch sein dürften) genügt, schön. ABER man soll seine mittelmäßige Kiste dann doch bitte nicht überall in den Himmel loben. Das hätte man vll. noch Anfang der 80er Jahre tun können. Aber heute wirkt das peinlich. Weil Benz eben technisch abgehängt ist und die ganze Lobhudelei völlig an der Realität vorbei geht. Lexus Hybride sind technisch komplexer, effizienter und trotzdem zuverlässiger und langlebiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LexusHSD
Nein ich glaube all müssen ein Hybrid fahren... und noch schlimmer für die V-WeißderGeierwas Fans: Danach müssen alle der Reihenfolge nach Plug-in Hybride, Elektroautos und Brennstoffzellenautos fahren. Oder alternativ halt zu Fuß gehen😮Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Glaubst du wirklich alle wollen einen Hybrid fahren??
Wo bist du denn ausgebrochen? Um zum Thema zurück zu kommen; zur Beurteilung der Motoren mit der Konkurenz ist für mich in erster Linie die Wirtschaftlichkeit maßgeblich, nicht sosehr Sekundenwerte, also Wertverlust und Verbrauch! Und da glänzen die Japaner nicht gerade! Bei Toyota gibt es an jedem dritten Diesel während der Garantie Beanstandungen! Deshalb soll den Kunden ihre Hybridtechnik schmackhaft gemacht werden! Deshalb wird der Hybrid zum selben Preis wie ein Diesel angeboten.
Zitat:
Lexus Hybride sind technisch komplexer, effizienter und trotzdem zuverlässiger und langlebiger.
Ja und jetzt kannst Du Dir einen schönen Lolli kaufen gehen! 🙂
Wie war doch eigentlich nochmal das Thema?
Welcher Motor in der E-Klasse ist eigentlich konkurrenzfähig?
Rrrrrichtig. Nein......lieber Leser.....wir sind hier nicht im Kindergarten und auch nicht im Lexus Werbeforum.
Dafür lernen wir aber ganz dolle wie man sich beschimpft.
Klingt komisch......is aber so.
Euer Peter Lustig :-)))))
Zitat:
Original geschrieben von E350 CDI T AMG
Wie war doch eigentlich nochmal das Thema?Welcher Motor in der E-Klasse ist eigentlich konkurrenzfähig?
Dann sind wir doch noch beim Thema. Wir haben gelernt dass Mercedes Motoren ggü. BMW und Audi Motoren aber nicht gegen Lexus konkurrenzfähig sind.
Zitat:
Original geschrieben von LexusHSD
Dann sind wir doch noch beim Thema. Wir haben gelernt dass Mercedes Motoren ggü. BMW und Audi Motoren aber nicht gegen Lexus konkurrenzfähig sind.Zitat:
Original geschrieben von E350 CDI T AMG
Wie war doch eigentlich nochmal das Thema?Welcher Motor in der E-Klasse ist eigentlich konkurrenzfähig?
Wobei du aber bisher der einzigste bist, der dass glaubt...
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
...war dass nicht Toyota, der demnächst Dieselmotoren von BMW bekommt?
Nur für die Autos die in Europa verkauft werden. V.a. der Deutsche frisst halt nix was er nicht kennt😉
Achja: http://www.das-dass.de/
Zitat:
Original geschrieben von E350 CDI T AMG
Wie war doch eigentlich nochmal das Thema?Welcher Motor in der E-Klasse ist eigentlich konkurrenzfähig?
Rrrrrichtig. Nein......lieber Leser.....wir sind hier nicht im Kindergarten und auch nicht im Lexus Werbeforum.
Dafür lernen wir aber ganz dolle wie man sich beschimpft.Klingt komisch......is aber so.
Euer Peter Lustig :-)))))
stimmt, fast das thema vergessen ;-)
der thread braucht ne neue überschrift: "hybrid-spinner mit dachschaden und minderwerigkeitskomplexen sucht dringend spielgefährten im w212-land" ;-)
@mr. lexus: guck mal in die kba-zulassungsstatistiken. du scheinst in der minderheit zu sein, wenn lexus von seinen kisten im monat nicht annähernd so viel absetzt wie mercedes an einem tag. oder du bist einer der wenigen, die wirklich durchblicken.....da hab ich aber so meine zweifel.
Hybrid - was war das gleich nochmal... :-P Achja, diese Übergangslösung, bei der alle Hersteller mal ein wenig probieren können, bis ernsthafte Alternativen in Sicht sind.
Insofern Kompliment an Toyota, dass sie auf diesem Gebiet definitiv noch vorne sind.
Für deutsche oder auch andere Hersteller hat es ja auch seine Vorteile eine Follower Strategie (ob gewollt oder nicht) zu fahren. Man wird sehen was die Zukunft bringt.
Aktuell lohnt sich der Hybridantrieb einfach nicht. Betrachtet man die Spritpreise in Deutschland in Kombination mit den Anschaffungskosten der Fahrzeuge und der gebotenen Technik, so fährt man meist mit einem Diesel der deutschen "Müll"-Konkurrenz immer noch deutlich besser.
Also was juckt mich der Hybridvorteil von Lexus?? Bis der Hybrid sich in Deutschland bzw. Europa lohnt, gibts von deutscher Seite mit Sicherheit ein ausgereiftes und ebenbürtiges System. Und weitere Vorteile sehe ich bei Lexus gegenüber der deutschen "Premium"-Konkurrenz aktuell nicht. Ganz im Gegenteil.
So und nun steige ich in mein deutsches Müllauto ohne Hybridtechnik (Audi? Wie kann man nur. Das ist doch nur überteuerte VW Technik - tztz... Ich muss wohl betrunken gewesen sein als ich mir den gekauft hab. Wo war nur der Lexushändler?) fahre auf die Autobahn und verbrenne gutes teures Superbenzin mit einem Lächeln im Gesicht. :-)
Grüße
Ruhe auf dem 6. PLATZ !!!Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
stimmt, fast das thema vergessen ;-)Zitat:
Original geschrieben von E350 CDI T AMG
Wie war doch eigentlich nochmal das Thema?Welcher Motor in der E-Klasse ist eigentlich konkurrenzfähig?
Rrrrrichtig. Nein......lieber Leser.....wir sind hier nicht im Kindergarten und auch nicht im Lexus Werbeforum.
Dafür lernen wir aber ganz dolle wie man sich beschimpft.Klingt komisch......is aber so.
Euer Peter Lustig :-)))))
der thread braucht ne neue überschrift: "hybrid-spinner mit dachschaden und minderwerigkeitskomplexen sucht dringend spielgefährten im w212-land" ;-)
@mr. lexus: guck mal in die kba-zulassungsstatistiken. du scheinst in der minderheit zu sein, wenn lexus von seinen kisten im monat nicht annähernd so viel absetzt wie mercedes an einem tag. oder du bist einer der wenigen, die wirklich durchblicken.....da hab ich aber so meine zweifel.
Zitat:
Original geschrieben von LexusHSD
Ruhe auf dem 6. PLATZ !!!Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
stimmt, fast das thema vergessen ;-)
der thread braucht ne neue überschrift: "hybrid-spinner mit dachschaden und minderwerigkeitskomplexen sucht dringend spielgefährten im w212-land" ;-)
@mr. lexus: guck mal in die kba-zulassungsstatistiken. du scheinst in der minderheit zu sein, wenn lexus von seinen kisten im monat nicht annähernd so viel absetzt wie mercedes an einem tag. oder du bist einer der wenigen, die wirklich durchblicken.....da hab ich aber so meine zweifel.
ich empfehl dir mal nen guten psychologen und verabschiede mich, bis ein mod diesen verrückten hier entfernt hat.