Welcher Motor in der E-Klasse ist eigentlich konkurrenzfähig?

Mercedes E-Klasse W212

Liebe E-Klasse-Fangemeinde,

es wurde ja schon häufiger diskutiert, dass die E-Klasse zuletzt in allen Vergleichstests deutlich unterlegen war. Das lag regelmäßig nicht an der Karroseriewertung, in der speziell das T-Modell einfach einen großen Vorsprung hat. Versaut werden Tests zuletzt durch die Motorisierungen.

Daher die Frage, welche Motorisierung aus Eurer Sicht am ehesten noch mit der Konkurrenz mit halten kann?

Zuletzt hatte der E200 gegen A6 und 520i in der AMS Prügel bezogen weil lahm, laut und zu hoher Verbrauch. Der E 220 CDI hat zuletzt 4 Vergleiche bei Autobild und AMS sehr deutlich verloren, weil sehr laut und zu hoher Verbrauch. Gleiches gilt sicher für den E350 Benziner, der gegen 535i und A6 3.0 TFSI das nachsehen hatte. Beim 350 CDI sieht es vor allem dann übel aus, wenn man bei BMW den Vergleich zieht zu 535d, D5 Alpina und 550d.

Am ehestens hätte noch der 500er eine Chance?

Das beste oder nichts? Objektiv gesehen müssten alle Motorisierung in der E-Klasse ersetzt werden, oder?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von e-klasseX


Bemerkungen wie "spielt doch alles keine Rolle" finde ich doch etwas vorgeschoben in einer Liga in der wir/ihr 60-90T ausgeben.

Mich wundert eher, wie der vermeintlich gebildete Kreis dieser Käuferschicht sich regelmäßig auf die bunten Phantasien und inhaltlich leeren Vergleichstests einlässt und daraus große Diskussionen anzettelt.

Es ist Unterhaltung. Mehr nicht. Ich schau auch nicht Barbara Salesch um mich über neue Gesetze zu informieren.

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Mein Nachbar dagegen erzählte mir vor kurzem wieder stolz, dass er mit seinem 200PS starken A4 einen Porsche auf der Autobahn "vor sich her getrieben" hat... 😁
So wurde damals der VW-Porsche erfunden. 😁😁😁

Hallo,

naja nicht jeder Porschefahrer bewegt sein Auto am Limit und parkt einem auf der Stossstange,wie so mancher Audifahrer auf BAB,vor allem jene die im Aussendienst tätig sind,aber da sind alle gleich Markenunabhängig...Ausnahme Proschefahrer,die sind zu 99% keine Stossstangenparker,meiner Erfahrung nach.

gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uwe1967



Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



So wurde damals der VW-Porsche erfunden. 😁😁😁
Hallo,

naja nicht jeder Porschefahrer bewegt sein Auto am Limit und parkt einem auf der Stossstange,wie so mancher Audifahrer auf BAB,vor allem jene die im Aussendienst tätig sind,aber da sind alle gleich Markenunabhängig...Ausnahme Proschefahrer,die sind zu 99% keine Stossstangenparker,meiner Erfahrung nach.

gruss Uwe

Zwar O.T., aber dem muss ich zustimmen. Ich persönlich empfinde Porschefahrer als äusserst friedlich auf der Autobahn. Noch nie erlebt, dass ich von jemanden bedrängt wurde.

Ich mein, dort ist es ja so, dass sie eigentlich auch nichts zu beweisen haben, da sie eh zu den Schnellsten gehören, die man auf der AB antreffen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen