welcher motor...hilfe, ein opel-laie
erstmal ein hallo an alle 🙂
also, ich bin gerade dabei mir einen Vectra A zuzulegen. natürlich mit facelift. ich habe vorhin durch zufall gelesen das der 2.0 4x4 2L mehr verbrauchen soll als der normale 2.0. stimmt das? 😕
wie ist denn der 1.6er mit 75PS? hat dieser motor irgendwelche kinderkrankheiten die bekannt sind? ist der 1.6er mit 71PS gegenüber dem mit 75PS wirklich so lahm? ich weiss ja das die eco´s auf mager abgestimmt sind, aber ist das so viel bemerkbar? mein vater ist zuletzt vor 4 jahren einen 90er Vectra A 1.6 75PS gefahren. voll beladen, 4 mann und bergab fuhr er "laut tacho" mit den 195/50R15 schlappen 200km/h! 😁
also ich tendiere immer noch zwischen dem 1.6er 71PS, 1.8er und dem 2.0 8V. er soll auf der AB z.b. beim LKW überholen "ziehen" und max.9L verbrauchen. welcher wäre da euerer meinung nach der bessere?
jaja, ich weiss, es sind viele fragen. aber bei Opel bin ich nun mal ein Laie
und die suchfunktion ist nicht wirklich das wahre schliesslich hat man selber auch noch fragen 😉
41 Antworten
das mit dem rost ist wohl auch ein bisschen ne frage der pflege aber um so ein bisschen rost wirst wohl nicht drum rum kommen
meiner ist von 92 (aber schon modelljahr 93 also mit facelift) hat 193tkm runter und die in der werkstatt meinen immer der sieht noch bombig aus
zum lkw überholen und 180 fahren reicht der 1.8i dicke aus und man kann den auch ohne probleme mit 7 - 8l fahren ausser halt im winter bei kurzstrecke
Meiner hat am Radkasten Rost und hatte ein bißchen unter der Gummileiste an den Türen, habe ich aber beseitigt. Außerdem am Unterboden an einer Kante, habe ich aber auch beseitigt. Generell gilt hier wohl, je jünger je besser, die neuesten Baujahre habe ich noch nicht mit Radkastenrost gesehen (so CDX Modelle, und generell welche mit Beifahrer-Airbag und so), Aber ein Kumpel mit seinem 92 (auch Facelift) hat auch keinen Radkastenrost, dabei dürften unsere Autos nur ein paar Monate auseinanderliegen, aber is halt ein bißchen Lotto, meiner ist Metallic und gammelt so ein bißchen vor sich hin und seiner ist uni und gammelt nicht, oder nicht sichtbar, obwohl es meistens umgekehrt sein soll. Musste halt genau gucken, meiner hat das am Radkasten auch schon seit min 2 Jahren,liegt glaub ich auch daran, dass Innen- und Außenradkasten an der Stelle so'ne Kluft dazwischen haben, ist bei mir nur auf einer Seite und da gammelts. Durch ist er aber noch nicht - Gott sei Dank.
Gruß
Hallo,
wo die Vectras auch gerne rosten ist hinter am Tankstuzen!
Und zwar haben Vectras hinter em Tankdeckel eine Manschette aus Kunststoff, die um den Tankstutzen geht! Wenn man die Manschette hoch hebt, und drunter schaut, findet man bei dem ein oder anderen Wagen Roststellen!
Gruß Marc
Ähnliche Themen
Achso, wollte noch erwähnen, das ich auch den 1,6er hab mit 72 PS und ich muß Zugeben, er läuft ganz gut! Wenn man ihn etwas auf Drehzahl fährt, kommt er gut aus den Hufen, und wenn man schön um die 2500 UPM fährt, spart man ganz gut sprit!
Also, der 1,6er is nit gerad der schlechteste! Nur halt zum Hänger ziehen finde ich ihn was dürftig! Da bevorzuge ich doch den 1,8er oder den 2,0er! Obwohl der 2,0er wieder Steuerlich höher liegt!
Aber die 180km/h erreicht der 1,6er auch, un somit ist er zimlich schnell an nem LKW vorbei :-)
Gruß Marc
so, jetzt hab ich noch ne frage.
haben ab dem facelift alle vectra´s ABS und Servo serie? ich habe einen GL an der angel und ADAC spuckt aus das die GL´s ABS und Servo haben 🙂
edit: DZM auch?
ABS und Servo ja, Drehzahlmesser nein. Erst ab GLS.
erste erfahrung mit Vectra´s 😁
also ich bin heute einen 08/93er vectra 20km probe gefahren. der wagen ist schon nicht schlecht. sehr sauber, kein rost, allerdings 1.6er mit 75PS, 90tkm. also nach meiner meinung nach ist der 1.6er, schludigung aber, LAHM. ich meine bei 100km/h bewegt sich die tachonadel sogar im 4.gang bei VOLLGAS nur ganz langsam nach rechts. man hört nur ein kräftiges brummen vom motor und das wars. als ich dann wieder in meinen golf eingestiegen bin, hab ich ausversehen die reifen quitschen lassen und kam mir vor als hätte ich einen GTI unterm hintern. 😁 obwohl der motor im notlauf läuft. 😕
mal im ernst, ich persönlich kann vom 1,6er nur abraten. ich habe meine entscheidung getroffen und suche ab jetzt nach einem 2.0i 😉 🙂
HI,
ich denke mit dem 2.0er hast du sicher die richtige Wahl, der macht auch mal Spaß und kann (Selbstbeherrschung vorausgesetzt) auch sehr sparsam gefahren werden.
Die Ausstattung ist beim 2.0er meist auch besser.
Gruß Jürgen
Hi!
Also da kann ich Designs nur recht geben.
ich fahr meinen grad auf 7 liter auf 100km.
Und man kann auch tierisch viel Spaß haben.
Auf der Autibahn, leicht bergab 220 km/h kein Thema, auf der Ebne 200 km/h auch spielend.
Schau nur, daß du einen nach dem Facelift erwischt, also nach 92, da ist die Ausstattung besser, und er sieht meiner Meinung nach optisch auch ein wenig besser aus.
gruß Marc
@Kitekater an deinem Vectra gefällt mir besonders das Heck. sieht mir nach CDX ausstattung aus, dunkle rückleuchten mit dieser plastikverkleidung die perfekt zum lack passen 😁
edit: oh, steht ja sogar an der seite. langsam bin ich fit für die Vectra´s 😉 😁
ach ja, 200tkm und 7L Verbrauch, Respekt!
@ golfschrauber:
Ja du hast recht, ist ein CDX.
Und jetzt muß ich noch ein bissl angeben.
Wir haben am Wochenende einen Kompressionstest bei meiner Maschine gemacht.
Ergebnis: 11 ; 10,5 ; 10,5 ; 9,8 jeweils bar 😁
Und das bei 223000 km 😁 😁
Also mit der 2 liter Maschine kannst du eigenltich nix falsch machen, gepflegt muß sie halt werden. Ein paar Streicheleinheiten und gut is es .
Gruß Marc
Welche Motorisierung???
Also ich würde nichtmehr den selben Fehler machen.
Ich fahre einen Vectra A GT 2.0 also mit C20NE.
Der Motor ist mir Persönlich zu schwach. Wenn wir z.B. mal die sache mit dem Überholen eines LKW´s auf der AB nehmen, also da könnte definitiv mehr kommen. Achja meiner ist Bj. 91 und die Bremsen kann man echt in die Tonne kloppen. Wenn jemand eine Idee hat, wo ich billig an Grössere/Bessere Bremsen kommen kann, bitte sagt es mir! Aber in bezug auf Deine Frage (1.6 oder 1.8/2.0) kann ich nur sagen C20LET! Also für mich wäre das keine Überlegung mehr.
Aber eine Frage hätte ich noch: In scharfen Rechtskurven setzt er mir manchmal irgendwo im vorderen Bereich auf, was könnte das sein? Fz. ist im Originalzustand.
MfG Rainer