Welcher Motor Diesel o. Benziner ???

Audi A4 B7/8E

Hallo,

bin noch unentschlossen, welchen Audi ich mitr holn soll. Dachte an A4 Avant ab 02/03. Eigentlich dachte ich an einen TDI 1.9/2.5.

Ich fahre im Jahr nur ca. 10.000km. Ob sich da der Diesel lohnt ist die Frage.

Ich möchte einen A4 mit super Beschleunigung und guter Vmax. Jedoch sollte der Motor nicht so anfällig sein und die Wartungskosten normal bleiben.

Was könnt ihr da empfehlen?

Gruss

21 Antworten

ja ja is ja gut mensch 🙂

KFZ Steuer 1,6: 242€

KFZ Steuer 1,9 TDI 316€ ohne DPF
KFZ Steuer 1,9 TDI 293€ mit DPF

Anschaffungspreis liegt zwischen 16-20t€ was ich bei uns im Umfeld gesehen habe.

Zitat:

Original geschrieben von DimeZ


ja ja is ja gut mensch 🙂...

I woit ja nur druff hinweisn 😁

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von DimeZ


Hallo zusammen,

also ich hab mir mal die Arbeit gemacht und das ganze durch gerechnet....und siehe da.... ich würde mir mit dem Diesel 1,9er TDI im Jahr ca. 600€ sparen, soviel dazu!

Außerdem muss ich meine KM Zahl berichtigen, ich bin jetzt in 3 Jahren 43tkm gefahren also sind das bei mir ca. 14.000km im Jahr.

Hier mein Beispiel:

B4 Avant 1,6l: ---> A4 Avant 1,9 TDI Quattro:
Benzin ---> Diesel
1,35€/l ---> 1,14€/l
63l Tank ---> 66l Tank
9-12l Verb. ---> 5,5 - 9l Verb.
85€ Volltank ---> 75€ Volltank
Schnitt 10l/100km = 13,50€ ---> Schnitt 7l/100km = 7,98€
2025€ im Jahr ---> 1197€ im Jahr
15.000km im Jahr

Versicherung ca. 620€ ---> ca. 850€

logischerweise sind das nicht alle Berechnungen...
Was Werkstattbesuche betrifft, kann ich nicht viel Berichten da ich mein Auto zu 90% mit meinem Dad (ehem. Audi-Mechaniker) repariere und die Teile das wenigste Problem sind 😉

Die Rechnung ist viel zu oberflächlich, da sie z.B. die Steuern, die Wartungskosten, den Wertverlust und die Anschaffungskosten nicht berücksichtigt. Außerdem solltest du ähnliche Fahrzeuge vergleichen (z.B. in Bezug auf Leistung und Antriebskonzept). Ich kann dir sagen, dass ich vor einiger Zeit vor einer ähnlichen Entscheidung stand (1,9TDI vs. 1,8T) und obwohl ich 20.000-25.000 km in Jahr fahre, lohnt sich bei mir eher der Benziner (1,8T). Wenn man alle Faktoren berücksichtigt, dann bräuchte ich allein ein Jahr um die höheren Anschaffungskosten rauszufahren und quasi bei null anfangen.

MfG, Danny

PS: Einen interessante Alternative wäre auch ein Benziner mit Gasumbau.

@Danny

wenn du weiter gelesen hättest, dann würdest du jetzt diesen Beitrag nicht benötigen.
1. ich hab die Steuern danach gepostet
2. Die Wartkungskosten fallen bei quasi "Weg" da mein Dad ehemaliger Audi Mechaniker ist und wir die Teile sehr sehr Preiswert bekommen.. A
3.Außerdem werden die meisten Reparaturen selbst erledigt. Equipment ist alles vorhanden um die Voreiligen zu beruhigen.
4. Anschaffungspreisd habe ich danach auch gepostet.
5. Wer liest, ist klar im Vorteil!

Ähnliche Themen

Du hast aber den Preisunterschied Diesel <> Benziner nicht bedacht. Im "Normalfall" zahlt man für einen identischen Diesel 2000-3000€ mehr, und dieses Geld musst du erstmal wieder einfahren!

Zitat:

Original geschrieben von DimeZ


KFZ Steuer 1,6: 242€

Wie geht denn das? Ich zahle für meinen 1.8T mit mehr Hubraum nur 121,- €, wie kann da ein 1.6 das doppelte kosten?

Grüße

Jan

Moin,

@Morf

da hast du leider nicht ganz recht.

Zumindest im meiner Region (Nürnberg) sind die Preise identisch! Ich suche bis 75tkm Zulassung zwischen 03 und 04 und das wars. Und siehe da, die Preisspanne liegt bei 1.8T und 1.9 TDI zwischen 17-25t€ je nach Ausstattung natürlich.

@hoinzi

Du darfst die Euro Norm nicht vergessen. Als re-import und nachgerüsteter Euro2 Norm ist die Steuer von 173€ auf 242€ gestiegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen