welcher mkb? und mehrere andre sachen
hey leute
habe mir jetz für den winter ein golf2 mit 1.8l 90ps zugelegt
nun wollt ich wissen was der für nen mkb hat?
und ich geh davon aus das der die monojet hat.
habe gehört das es der rp sein müsste weiß es aber net genau?!
und nochwas gibt es was mich stört und ich finde den fehler net!
undzwar wenn ich im stand das gaspedal voll durch trete, verschlukt er sich und hat ne fehlzündung
und knallt ausm luftfilter kasten!
und dann geht er entweder aus oder läuft erst normal und dann sinkt das standgas auf 500 runter und geht dann wieder bis auf 1000 hoch und das geht ne ganze weile so.
was könnte das sein???
gruß horst
27 Antworten
das hat mir 60 euro gekostet mit versand
und garantie
also er soll 100% laufen
ja werde auf jeden fall berichten
und hoffentlich hat das endlich ein ende gefunden
Zitat:
Original geschrieben von einsatzleiter-horst
das hat mir 60 euro gekostet mit versand
und garantie
also er soll 100% laufenja werde auf jeden fall berichten
und hoffentlich hat das endlich ein ende gefunden
na dann kann ja nix schief gehen!😉 achte auf den korrekten anschluss aller unterdruckleitungen beim austausch der einheiten!🙂
viel erfolg!!
Zu den Fehlzündungen: Ich denke dass du da evtl. den Vergaserflansch au 2mal ausbauen musst 🙂 bei mir kamen oben auch Fehlzündungen zu stande.. ich war total schockiert wo mein Kumpel mir sagte, dass von der Einspritzung her Falmmen kommen, wenn ich vom Gas geh... Meine Monojet wurde nur noch vom Lufi-Schlauch an Ort und Stelle gehalten. Die konnte man praktisch abnehmen.
lg Bene
sooo
fertig und löppt wieder alles!
außer eins das versteh ich net weil nun pfeift er so als ob er nen turbo hätte beim gas geben!
das heißt doch das er net dicht ist iwo oder?
aber laufen tut er nun 1a wieder!
gruß horst
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XD-911
Cool, und was wars jetzt tatsächlich?
Pfeifen? evtl. LiMa?lg
naja drosselklappensteller wars wohl also das hat ja och der fehlerspeicher angezeigt hab den neuen eingebaut und fehler gelöscht und er is sofort angesprungen und lief auch auf abrupptes vollgas ohne zu murren
also geh ich echt davon aus das es halt daran lag!
ja na das pfeifen is ja erst seit dem die neue mono drauf is?!
das macht mich ja stutzig
Zitat:
Original geschrieben von blackmailTobi
erstma glückwunsch das er wieda läuft!😉kannst du das pfeifen lokalisieren??
Tobi
hey ja danke
naja ich würd sagen ausm motoraum!hehe😁😁😁😁
naja es kommt vonner mono bin ich der meinung wobei ich sagen muss das ich auch keinen luftfilter bzw. das rohr zum luftfilter dranne hatte aber das wars ja vorher auch net bevor ich ihn umgebaut habe!
also kann ich sagen ich habe kein plan wo es herkommt nua das es sich anhört als ob es vonner mono kommt
und wenn du mal den motor anmachst,die haube öffnest und mal horchst? auch unter betätigung des gaszuges?!😉
Tobi
so das pfeifen is wech. war wa net fest gezogen
aber jetze laüft der wieder sau beschissen wenn ich den anmache löppt der auf 1600 und wenn ich gas gebe geht die drezahl net mea runter!
auch wenn warm,
hab dann mal die lamda abgezogen und er is auf 950 runter
dann war ich alles so wie es sein soll aber wenn ich den aus mache und wieder anmache is das selbe problem wie wenn die lamda dranne is!
hab alle kontrolliert und mia is nix aufgefallen außer das wenn ich bremse geht die drehzahl runter
alo bis er fast ausgeht
was mich zum näxten fehler bringt und zwar geht die bremse net mea mit einmal
bremsen sind auch alle neu und haben auch funktioneert aber nu net mea mit nem mal
das pedal is weich wie nen schwamm wenn ich drauf trete also kann es komplett durchtreten !
und wenn ich im stand gas gebe also so auf 3000 u dann wird das pedal etwas fester aber nicht so wie es sein soll.
wenn der motor aus ist wird das pedal hart beim bremsen.
bei der fahrt hab ich ne vollbremsung versucht aber ich konnte das pedal durchlatschen ohne das er blockieert oder das er in der nähe davon gewesen wäre!
kann es sein das die beiden fejhler zusammenhängen weil die sind beide gleichzeitig aufgetreten!
gruß horst
Hallo Kontrolliere mal den Schlauch von der Ansaugbrücke zum Bremskraftverstärker . An der Ansaugbrücke ist ein kleiner Gummischlauch und der geht dann in einen Plastikschlauch über. MFG
Zitat:
Original geschrieben von VW fans
Hallo Kontrolliere mal den Schlauch von der Ansaugbrücke zum Bremskraftverstärker . An der Ansaugbrücke ist ein kleiner Gummischlauch und der geht dann in einen Plastikschlauch über. MFG
ja na der ist auch schon gewechselt hat aber nix geholfen
war heute bei nem kumpel der inne werkstatt arbeitet und hab ihm alles geschildert und er meinte das es der hauptbremszylinder is!
werd am montag aus nem schrott auto ein kompletten bremskraft verstärker ausbeuen und dann mal schaun obs wech is!
und ja hab heute auch ne lambda bekommen und werde die morgei einbauen uns scchauen ob es sich bessert mit der drehzahl
gruß horst