welcher keilriemen für einen golf 2
ich habe einen golf 2 an dem ich den keilriemen für den generator erneurn möchte und bin mir unsicher welcher es ist.ich habe 2 zur auswahl
angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Generator
bis Fahrgestellnummer: 1G-M-368 060
angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Generator
ab Fahrgestellnummer: 1G-M-368 061
Fahrgestellnummer:wvwzzz1gznp012528
liege ich richtig das ich dann den riemen "ab" brauche?
besten dank schonmal
14 Antworten
Zitat:
liege ich richtig das ich dann den riemen "ab" brauche?
ja, denn bei den meisten gebräuchlichen Alphabeten kommt das
Nnach dem
M....
Was für einen Motor hast du im Fzg. und dann benötigt man noch die MKB (z.B. NZ oder RP oder .......)..
Noch einfacher, dreh doch den Motor durch und lese die Größe ab. (Wenn es noch zu erkennen ist) 4 ten Gang einlegen, Fahrzeug schieben, bis die Keilriemengröße lesbar ist. Oder abbauen, und zum Teilehändler Deines Vertrauens gehen.
th
danke habe mit nem vw mitarbeiter gesprochen der hat mir dann auch erklärt warum...
naja egal
danke trozdem
@ahadefeckt den kommentar hättest dir sparen können
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von neon911
danke habe mit nem vw mitarbeiter gesprochen der hat mir dann auch erklärt warum...
Und was ist nun der unterschied?
Zitat:
@ahadefeckt den kommentar hättest dir sparen können
hmm...stimmt wohl...war als ob man versuchen würde einen Blinden
Farbezuerklären...sorry
Schaffst Du auch ordentlich ausformulierte Sätze zum Thema, die dem TE, der sich ja offensichtlich nicht sicher ist, helfen, oder bist Du nur zum stänkern vorbeigekommen? 😕
Bei letzterem könntest Du Dir dann wirklich jeglichen Kommentar verkneifen! 😉
Dynator
einfach entweder den alten riemen mitnehmen, oder über die riemenscheiben ein kabel legen, mit welchem dann die länge beim händler nachgemessen werden kann. das kabel muss halt relativ genau abgelängt sein! 🙂
lg
mathias
Zitat:
Original geschrieben von rued44
Was für einen Motor hast du im Fzg. und dann benötigt man noch die MKB (z.B. NZ oder RP oder .......)..
Wenn du mal mit der MKW deines Fzgs. rausrücken würdest, wäre eine Hilfe möglicherweise gegeben!
Zitat:
Original geschrieben von rued44
Wenn du mal mit der MKB deines Fzgs. rausrücken würdest, wäre eine Hilfe möglicherweise gegeben!Zitat:
Original geschrieben von rued44
Was für einen Motor hast du im Fzg. und dann benötigt man noch die MKB (z.B. NZ oder RP oder .......)..
Herr Dynator, ordentlich ausformulierte Sätze waren nie mein Anspruch, die hebe ich mir für andere Foren auf (Literatur, Germanistik,etc)...
...also mal auf Anfang, versuchen wir mal eine Interpretation:
Zitat:
Original geschrieben von neon911
ich habe einen golf 2 an dem ich den keilriemen für den generator erneurn möchte und bin mir unsicher welcher es ist.ich habe 2 zur auswahlso weit so gut, Herr neon911 möchte einen neuen Keilriemen und hat in der Teileauflistung diese Hinweise gefunden;
angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Generator
bis Fahrgestellnummer: 1G-M-368 060angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Generator
ab Fahrgestellnummer: 1G-M-368 061„1G-M-368 061“ ist die gekürzte Version einer Fahrgestellnummer, komplett wäre sie „WVWZZZ1GZMW368061“
W = Deutschland
VW = Hersteller
ZZZ = Füllzeichen
1G = Typ (hier Golf 2 90-92)
M = Modelljahr (hier 1991)
W = Ort der Herstellung ( Wolfsburg)
368061 = laufende Nummer
---
„angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Generator
bis Fahrgestellnummer: 1G-M-368 060
angetriebene Aggregate: angetr. Agg.: Generator
ab Fahrgestellnummer: 1G-M-368 061“
...meint also das im laufenden Modelljahr 91 der Keilriemen geändert wurde (bedingt durch Verbau einer im Durchmesser grösseren Riemenscheibe zur Erhöhung der Generator-Drehzahl änderung Keilriemenlänge von 675 auf 710mm)Fahrgestellnummer:wvwzzz1gznp012528
Das könnte die VIN von Herrn neon911 seinen Golf sein, also Silberblau metallic, NZ motor , Sonnendach etc
UND siehe den N zwischen Z und P (P = Werk Mosel) N= Modelljahr 1992
N nach M ! 1992 kam nach 1991 ! ehrlich !liege ich richtig das ich dann den riemen "ab" brauche?
Das habe ich bestätigt, Herr neon911hat völlig recht, denn:
ja, denn bei den meisten gebräuchlichen Alphabeten kommt das N nach dem M....besten dank schonmal
(Hier ist Herr neon911 noch voll nett...)
ahadefeckt den kommentar hättest dir sparen können
Hier ist Herr neon911 nicht mehr nett, obwohl Frage umgehend und richtig beatwortet wurde
...so Herr Dynator, was mache ich hier ? stänkern oder Perlen für die Säue ?
Der grosse deutsche Philosoph DIETER NUHR sagte mal“
"Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten“
Hättest Du Dir oben schon soviel Mühe gegeben, wäre uns allen hier sehr viel erspart geblieben! 😉
Ansonsten möchte ich Dich darauf hinweisen, dass man im Allgemeinen nicht in Zitate hineinschreibt, und wir hier, da wir hier weder auf der Straße noch in der Kneipe noch in der Schule noch auf'm Bau sind, auch ebenso im Allgmeinen viel wert auf 'nen einigermaßen anständigen Umgangston legen! 😉
Dynator
Das Niveau sinkt mal wieder merklich.
Können wir beim Thema bleiben.
@TE
Wo wolltest du denn den Riemen bestellen?? Normalerweise kann man beim Teiledealer seines vertrauens die Sachen über den Fahrzeugschein raussuchen lassen.
Oder online, da wird man normalerweise nach den Fahrzeugdaten gefragt.
MFG Sebastian
Wegen einem Keilriemen so ein Theater ?🙄 Ablesen vom Alten ist immer das beste. Hatte letztens bei einem T3 Bulli nach Schlüssel & Fg Nr einen bestellt. Passte nicht, den alten Riemen ausgebaut, auf den Tresen gelegt und dann den Richtigen eingebaut. So einfach....
th