Welcher ist der passende Reifen (225/40 R18 92Y)

Hallo 🙂

Da ich nun noch Reifen(225/40 R18 92Y) auf meine Felgen (MSW 12, 18H2 ET 35) brauche habe ich mir gedacht schau ich mich mal auf Ebay Kleinanzeigen um. Dort gibt es auch viel auswahl und teils auch günstige Markenreifen. So nun bin ich aber etwas erschlagen von dem ganzen da ich mich mit der Materie Reifen nicht wirklich auskenne. Ich weiß das ich auf die Größe die Dot und die Profiltiefe achten muss. Nun hab ich mal ein paar Testberichte gelesen und werd aber nicht drauß schlau was jetzt am besten wäre.
Hab was von Sägezahn gelesen oder schlechtes fahrverhalten bei Nässe obwohl es sich dabei um Markenreifen handelte.

Bitte helft mir 😁

Hoffentlich bin ich im richtigen unter Forum, noch ganz frisch hier ^^

26 Antworten

Zitat:

@AtronOm schrieb am 11. April 2017 um 07:32:59 Uhr:


...ihr habt ja eher abstand von Ebay genommen...

...weil ich (wir) angenommen habe, daß Du via eBay-Kleinanzeigen nach gebrauchten Reifen geschaut hast. 😁

ja das stimmt hab ich auch ^^
wurde wie gesagt darauf aufmerksam gemacht ^^
ja werd mir nochmal erfahrungsberichte bezüglich der reifen durchlesen.

mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@gromi schrieb am 11. April 2017 um 08:13:27 Uhr:


...Michelin Sportreifen sind keine Dauerläufer...

Wo hast du das denn her? Es hat wohl noch keine haltbareren UHPs gegeben als PS2 und PSS.

Man muss auch aufpassen. Grip im Trockenen und Haltbarkeit harmonieren gerade bei Michelin sehr gut. Nass-Grip und Haltbarkeit laufen auseinander, z.B. eher ein Conti- und Pirelli- UHP-Thema.

Der PS4 ist dreifacher Vergleichssieger in diesem Frühjahr. Mit dem machst du nix verkehrt. Wo der angetreten ist, hat er die Konkurrenz distanziert.

Stimmt..... wenn der preislich für dich okay ist. Hast gewiss nen Top Reifen. Bissle unkomfortabel ist er. Aber Fahrwerte sind sehr gut. Verschleiß. Das kann dir noch keiner so richtig sagen.... Dürfte wie es den Anschein hat aber guter Durchschnitt sein...

Ähnliche Themen

Hallo,

habe mich jetzt für die Michelin Reifen entschieden. Da es im vergleich doch ein echt gutes angebot war. Konnte sogar noch ein klein wenig runter handeln.
Werde wenn ich sie hier habe und sie etwas gefahren habe mal von ihnen berichten. 🙂

mit freundlichen Grüßen

Es gibt den Thread zum Reifen schon... da kannst du deine Erfahrungen ja anhängen. .. http://www.motor-talk.de/forum/michelin-ps-4-t5505639.html?page=0

Der Pirelli P7 blue ist auch weit vorne dabei. Den würde bei einen Falken auf jedenfall vorziehen. Conti sagt man nach Probleme mit dem Verhalten über die Lebensdauer. Ein Bridgestone kommt auf meinen Wagen nicht mehr. Der Erstausrüstersatz waren welche. Die waren laut und haben sich bei gemäßigter Fahrweise abradiert. Jeden Sommerreifen den ich danach darauf hatte, hatten cirka die doppelte Laufleistung. Mag sein das die aktuellen Modelle besser sind. Im Winter habe ich Nokians drauf.

bitte um hilfe
ich fahre 205 55 16
mein mechaniker sagt ich darf auch 195 65 15
mit der 16er felge fahren stimmt das
danke lg Janette

Ein Mechaniker ist ein lustiger Typ. Ich will sehen, wie er dir nen 15er Gummi auf die 16er Felge zieht.

Dein Mechaniker hat sich versehen, oder er weiß nicht worüber er spricht.

oder der denkt, Gummi ist dehnbar 😁

Zitat:

@Janette24051965 schrieb am 19. Dezember 2019 um 21:11:51 Uhr:


bitte um hilfe
ich fahre 205 55 16
mein mechaniker sagt ich darf auch 195 65 15
mit der 16er felge fahren stimmt das
danke lg Janette

Bei solchen Zwischenfragen ist es immer hilfreich, auch zu wissen, was für Auto es ist. Allerdings geht es mit der 16"-Felge nur mit den 205/55 R16. Und ohne Not macht es sicher auch keinen Sinn, das zu ändern, weil da die Investion in andere Felgen ganz vorne ansteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen