Welcher iPod passt am besten zum AMI im Q7?

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen

Bevor in der CH am 01.09.07 durch die neue Gebühr auf digitalen Speichermedien der iPod teuer wird, will ich mir auch so ein Teil anschaffen. Der Q7 (kommt im Oktober) ist dafür mit dem AMI ausgerüstet.

Nun die eigentlichen Fragen:
- Welchen iPod (nano, Video) passt am besten zum AMI im Q7?
- Ist das AMI von der Bedienung her für bis zu 20'000 Songs geeignet?
Damit meine ich auch die Bedienung übers Lenkrad
- Wo befindet sich der AMI-Anschluss?
- Gibt es eine passende Ablage für den iPod?
Wenn ja, passt dort nur der nano rein, oder auch der Video?
- Wird der iPod über das AMI-Kabel auch mit Strom versorgt und aufgeladen?
Oder brauche ich dazu ein 12V-Adapter?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Schöne Grüsse
Reto

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jojoluz


- Wo befindet sich der AMI-Anschluss?
- Gibt es eine passende Ablage für den iPod?
Wenn ja, passt dort nur der nano rein, oder auch der Video?
- Wird der iPod über das AMI-Kabel auch mit Strom versorgt und aufgeladen?

 Hallo, mal ein paar Antworten, alles andere weiss ich leider nicht:

1.) Der ist im Handschuhfach

2.) Ja, dort sollten alle Ipods reinpassen.

3.) Ja.

Auch wenn du hier im A6-Forum bist, gebe ich dir auch noch ein paar Infos:

Erstens befindet sich der AMI-Anschluss im Q7 nicht im Handschuhfach, sonder unter der Mittelarmlehne in einer Klappe in der Mittelkonsole. In dieser Klappe hat auch der iPod platz.
Zweitens müssten eigentlich alle aktuellen iPods an das AMI passen, da sie meines wissen alle die gleiche Schnittstelle und den gleichen Übertragungsstandard besitzen.
Drittens die Bedienung. Die soll über's MMI teilweise etwas mühselig sein, da man dort nur über scrollen und nicht wie beim iPod auch über Titeleingabe ein Lied suchen kann. Es sind aber trotzdem alle Ordner wie im iPod angeordnet.
Als iPod würde ich dir einen Video empfehlen. Der Nano (welchen ich selber auch besitze) ist ruckzuck voll und 20.000 Titel bekommst du dort niemals im Leben drauf. Auf meinem 4GB-iPod sind knapp 600 Lieder drauf und er ist schon bald voll.

Ich denke, nun müssten soweit alle Fragen beantwortet sein.

Gruß

Simon

Nun ist das Thema im richtigen Forum.

Weitere Tipps und Hinweise sind herzlich willkommen. Vor allem, ob der iPod video auch schön in der Mittelkonsole platz hat.

Danke und Gruss
Reto

Also ich habe den ipod Video mit 30G und auch ich komme an die Grenzen des Erträglichen wenn Du ein Titel aussuchen willst.
Alben, oder Interpreten gehen so lala. Über das MMI kannst Du nur von A->Z scrollen. Wenn Du über die Bedienung im Lenkrad
gehst kannst Du auch anderes herum, also von Z->A scrollen, was dass Suchen eines Titels mit "S" beispielsweise erträglicher
macht.
Ich habe mir dank der Hinweise von anderen Kuhhirten in diesem Forum mittlerweile "Playlists" in iTunes angelegt, die dann auch
mit Deinem Ipod syncroniziert werden. Ich habe z.B. neben einzelnen Musikrichtungen und "Lieblingsliedern" auch für jeden Buchstaben
eine angelegt. Da es in iTunes und auf Deiinem ipod nur eine Verlinkung ist, fressen die Playlists/Wiedergabelisten auch nicht so
viel Platz und dass Suchen geht leichter. Ich habe nur rd. 4000 Titel drauf, aber das Suchen ist ein Leid!
Unter der Komfortarmlehne ist ein Fach was Du nochmal hochklappen kannst. Dadrinn ist ein kleines Fach, wo Du Dein ipod - ich habe
meine Hülle immer drum - reinlegen kannst. Da passen halt auch andere Player rein, ich denke halt so groß wie eine Zigarettenschachtel.
Denk an das passende Kabel, was Du vorher beim Freundlichen kaufen musst; hat meiner Erinnerung nach rd. € 30 hier in D gekostet.
Wenn Du das nicht hast, ist beim Abholen nix mit ipod-Feeling und Deinen Lieblingsliedern.

Gruss Andy

Ähnliche Themen

Ich nutze in meinem Fahrzeug den 5G mit 80 GB und der ist randvoll. Ich liebe Hörbücher und da kommen sehr schnell ein paar GB zusammen. Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht auf die USB Schnittstelle aufrüsten soll und eine Festplatte an das MMI hänge. Ansonsten Playlisten gemacht und ich nutze die Suche nach Alben.

@ may-palue

weisst Du ob man die Festplatte dann auch über das MMI steuern kann, und Strom? bekommt die dass dann über das Kabel, bzw. USB Anschluss?

Zitat:

Original geschrieben von swallerius


Auch wenn du hier im A6-Forum bist, gebe ich dir auch noch ein paar Infos:
 

 Ups, er wollte ja einen Q7...

Zitat:

Original geschrieben von jamido


@ may-palue
 
weisst Du ob man die Festplatte dann auch über das MMI steuern kann, und Strom? bekommt die dass dann über das Kabel, bzw. USB Anschluss?

Es gibt für das AMIein Update mit dem es möglich auch USB Geräte anzusteuern. Eine Liste der freigegeben Geräte ist auf audi.de zu finden. Es können ebenfalls Festplatten direkt angeschlossen werden, wenn diese der von Audi freigegeben Norm Stromaufnahme entsprechen.

Von Toschiba oder Fujitsu gibt es einen SATA 2 Notebookfestplatte mit 250 bzw 320 GB die in eine externes Gehäuse eingebaut wahrscheinlich am AMI betrieben werden kann. Da muss ich noch testen.

Danke Dir für die Info. Bin zwar überzeugt von ipod, aber eine solche Lösung würde ich wohl interessieren....
Halt uns doch mal bitte über Deine Bemühungen auf dem laufenden....danke!

Für den Betrieb des iPod braucht es bekanntlich ein iPod-Adapterkabel.

Ich habe zwei Nummern bekommen. Worin liegt der Unterschied?

4F0 051 510 A
4F0 051 510 E

Danke und Gruss
Reto

Zitat:

Original geschrieben von jojoluz


Für den Betrieb des iPod braucht es bekanntlich ein iPod-Adapterkabel.

Ich habe zwei Nummern bekommen. Worin liegt der Unterschied?

4F0 051 510 A
4F0 051 510 E

Danke und Gruss
Reto

Hallo.

4F0 051 510 A ist die alte Ausführung
und wurde ersetzt durch 4F0 051 510 E.

Warum oder was der Unterschied ist kann ich leider nicht sagen. Auf jeden Fall würde ich ( und habe ich) die neue Ausführung 4F0 051 510 E. Funktioniert mit dem Nano absolut Problemlos.

Gruß

Micha

Hallo
Ich hab beide im Einsatz. Den nano zuerst (kam aber bald ans Limit mit Speicherkapazität), danach die 80GB Video Version. Klappt alles bestens.
Den Rat Playlisten anzulegen würde ich befolgen. Ich hab insgesamt für ca. 14 Tage Musik auf meinem Ipod. Am Anfang hab ich mich dumm und dämlich gescrollt. Nun gehts mittlerweile mit den Playlisten.
Einziger Nachteil. Wenn du das AMI auf Zufallstitel stellst und am Lenkrad den nächsten Song spielen willst, fällt er in den Normalmodus zurück.
Du kannst nur über die Mittelkonsole auf den nächsten Zufallstitel skippen.
Ärgerlich ist nur, dass das AMI in der Mittelarmlehne eingebaut ist. Bei meiner ersten Kuh hatte ich ohne AMI wertvollen Stauraum in der Mittelarmlehne. Heute würde ich eher ein Dension Icelink nehmen. Diese kannst du - und auch den IPOD - im Handschufach unternbringen.
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen